• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: P
  4. Post
Alle Stichwörter

Post

Sicht auf das Logo der Postfinance und der Post beim Postparc, am Dienstag, 5. Juni 2018, in Bern. Die Postfinance hat einen Abbau von  500 Stellen bis Ende 2020 bekannt gegeben. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Meinungsumschwung
Postfinance: Kredite vergeben – oder die Schrumpfkur starten
Plötzlich soll die Postfinance Kredite vergeben dürfen. So kam es zur Kehrtwende.
Florence Vuichard
Urs Schwaller
Ruoff-Nachfolge
Die Politik macht den Job als Chefpöstler unattraktiv
Die Suche nach einem neuen Post-Chef gestaltet sich schwierig. Zu viele Baustellen sind offen. Zudem fordert der Bund eine Lohnsenkung.
Marc Iseli, David Vonplon
Urs Schwaller
Abbau und Skandale
Post-Unruhe drückt bei Mitarbeitern auf die Stimmung
Das Image der Post ist angekratzt. Das spüren auch die Mitarbeiter: Ihre Zufriedenheit sinkt. Die Gründe sind vielfältig.
Bastian Heiniger
Urs Schaller
Abbau und Skandale
Post-Mitarbeiter sind unzufriedener
Die Post ist einer der grössten Arbeitgeber. Die Zufriedenheit der Mitarbeiter ist jedoch gesunken. Zu viele Baustellen sind offen im Konzern.
Bastian Heiniger
Urs Schwaller
Post
Chef mit Sinn für Service public gesucht
Der Post-Verwaltungsrat sucht ­einen neuen Konzernchef, der die Bedürfnisse von Bevölkerung und Politik versteht.
Florence Vuichard
Postauto
Interessenskonflikt
Ex-KPMG-Kader untersuchte den Postauto-Betrug
Ein ehemaliger Angestellter des Post-Revisors KPMG hat die frisierten Bücher von Postauto durchleuchtet.
Postauto
Frisierte Bücher
Postauto-Affäre: Ex-Finanzchef Koradi bricht sein Schweigen
Der einstige Finanzchef der Post äussert sich kritisch zum Untersuchungsbericht der Kanzlei Kellerhals Carrard.
adriano vassalli
Postauto-Skandal
Post-Vizepräsident Adriano Vassalli wirft hin
Adriano Vassalli, Vize-Postpräsident, tritt am 26. Juni zurück. Der Druck auf ihn in der Postauto-Affäre wurde zu gross.
sda
Susanne Ruoff
Staatskonzerne
Post, Ruag, SBB: Was die Chefs verdienen
Wegen des Subventions-Skandals bei der Post muss Susanne Ruoff allenfalls auf ihre Boni verzichten. Darben muss sie trotzdem nicht.
Schwaller
Trickserei
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Postauto-Bericht
Der Bericht zum Postauto-Skandal liegt vor, die Post will neu starten. Doch sind die Schuldigen gefunden? Das Wichtigste im Überblick.
Bastian Heiniger
Schweizerische_Post
Aufklärung
Postauto-Skandal: Neuanfang in kleinen Schritten
Alle zurückgetreten: Postauto-Geschäftsleitung, Susanne Ruoff. Die Post versucht sich nach dem Skandal an einem Neuanfang.
Bastian Heiniger, Karen Merkel-Gyger
Postauto-Skandal
Viel mehr kann man nicht falsch machen
Die Führungsmannschaft der Post krallt sich an ihren Ämtern fest. Dabei spricht alles für einen kollektiven Rücktritt.
Philipp Albrecht
Philipp Albrecht
16171819
...
25
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele