• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: P
  4. Post
Alle Stichwörter

Post

Fabrice Zumbrunnen, Praesident der Generaldirektion MGB an der Bilanzmedienkonferenz von Migros in Zuerich am Dienstag, 26. Maerz 2019. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Managerlöhne
Der neue Migros-Chef verdient weniger als der alte
Anders als bei Banken: Millionensaläre gibt es bei Migros nicht. Fabrice Zumbrunnen verdient weniger als der Vorgänger Herbert Bolliger.
Bastian Heiniger
Der Poestler verstaut die Einkaeufe des Kunden in den Kofferraum des Wagens, anlesslich der Medienkonferenz von LeShop, Volvo, und die Schweizerische Post, ueber die Kofferraum - Zustellung, am Mittwoch, 1. Maerz  2017, in Bern. LeShop.ch, Volvo und die Schweizerische Post erhoehen die Convenience im Onlinehandel, LeShop laesst neu direkt in den Kofferraum von parkierten Volvos liefern.(KEYSTONE/Marcel Bieri)
Logistik
Zu tiefe Nachfrage: Post, Le Shop und Volvo beenden Pilotversuch
Mangels geeigneter Autos hatte das Liefern von Einkäufen in den Kofferraum keinen Erfolg in der Schweiz. Was die Projektpartner sagen.
Matthias Niklowitz
HANDOUT - Zur KEYSTONE-SDA-Meldung zum neuen Konzernleiter der Scheizerischen Post Roberto Cirillo stellen wir Ihnen folgendes Bildmaterial zur Verfuegung, am Donnerstag, 22. November 2018. Roberto Cirillo tritt per April 2019 als Nachfolge von Olrich Hurni an. (HANDOUT SCHWEIZERISCHE POST) *** NO SALES, DARF NUR MIT VOLLSTAENDIGER QUELLENANGABE VERWENDET WERDEN ***
Machtverlust
Neuer Post-Chef ohne Stichentscheid
Der ab 1. April amtierende Roberto Cirillo wird weniger Macht haben als Vorgängerin Susanne Ruoff.
Handelszeitung
Daten Ethik
Kundendaten
So sehen die Datenstrategien von Migros, Swisscom und Co. aus
Schweizer Firmen erarbeiten Grundsätze im Umgang mit Kundendaten. Wie diese aussehen und wer dabei eine Vorreiterrolle einnimmt.
Bastian Heiniger
Daniel Landolf
Leistungsbetrug
Fedpol startet Verfahren gegen Ex-Postauto-Chef
Dem ehemaligen Postauto-Chef Daniel Landolf und seinem Finanzchef drohen wegen Leistungsbetrugs bis zu fünf Jahre Haft.
Daten Ethik
Technologie
Wie Migros, Swisscom und Co. künftig mit Kundendaten umgehen
Schweizer Unternehmen erarbeiten Grundsätze im Umgang mit Kundendaten. Vorreiter ist die Swisscom. Ein Ethik-Board kämpft für den guten Ruf.
Bastian Heiniger
Eine Mitarbeiterin bereitet ein Paket vor bei der Eroeffnung des neuen vollautomatisierten Logistik-Zentrum von Interdiscount und Microspot, am Donnerstag 24. Mai, 2018 in Jegenstorf. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Logistik
Post-Rivale Quickmail steigt ins Päckli-Business ein
Mehr Konkurrenz für die Post: Ab Mai stellt der einzige private Briefzusteller Quickmail auch Pakete zu – am Abend und voll elektrisch.
Roberto Stefano
Der Hauptsitz der Post fotografiert am Mittwoch, 15. August 2018 in Bern. Das Fedpol hat heute am Hauptsitz der Post eine Durchsuchung gemacht. Es geht dabei um die Aufklaerung des Postauto-Skandals. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Altersvorsorge
Diese Pensionskassen scheren sich zu wenig um Nachhaltigkeit
Die 20 grössten Pensionskassen der Schweiz legen nicht immer Wert auf Nachhaltigkeit. Zu diesem Schluss kommt WWF Schweiz.
David Torcasso
Les guichets de l'office postal de Morges,  photographie ce mardi 12 janvier 2010 a  Morges. (KEYSTONE/Dominic Favre)
Logistik
Post organisiert ihr Filialnetz neu
Die Post setzt neu auf Teams, die mehrere Poststellen betreuen. 5500 Mitarbeiter sind betroffen. Die Filialleiter müssen sich neu bewerben.
Un employe de la poste suisse trie des paquets
E-Commerce
Dank der Post liefert Amazon schneller in der Schweiz
Das Abkommen zwischen Amazon und der Post ermöglicht die digitale Zollabwicklung. Die Lieferzeiten werden sich verkürzen.
Anouch Seydtaghia («Les Temps»)
Wanda Eriksen-Grundbacher (RAB), Anne Eckhardt (Ensi) und Monika Ribar (SBB, v.l.)
Verwaltungsrat
Diese Bundesbetriebe verfehlen ihre Frauenquote
Nicht erfüllt, heisst es bei 11 von 26 Bundesbetrieben. Noch immer fehlen total 12 Frauen in den obersten Strategiegremien.
Corinna Clara Röttker
Neue Chefs
Post vs. Raiffeisen: Ein bizarrer Chef-Wettbewerb
Post und Raiffeisen lieferten sich ein spezielles Duell: Wer bringt den unbekannteren Chef? Und: Wer versteckt ihn besser? Es gibt einen klaren...
Dirk Schütz
Dirk Schütz
16171819
...
27
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele