• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Startseite
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: P
  4. Prognose

Alle Stichwörter

Prognose

SHANGHAI, CHINA - APRIL 05: Tourists visit the Nanjing Road during Qingming Festival, or Tomb-Sweeping Day on April 5, 2023 in Shanghai, China. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY Copyright: xVCGx 111430695692
Düstere Aussichten
IWF legt schwächste Mittelfrist-Wachstumsprognose seit 1990 vor
In etwa 90 Prozent der Volkswirtschaften werde sich das Wachstum in diesem Jahr verlangsamen, prognostiziert der internationale Währungsfonds. Mehr…
Wachstum Konjunktur
Konjunkturprognosen
Das sind die Wachstums-Champions 2023
Hohe Inflation und steigende Zinsen schwächen die globalen Wachstumsperspektiven. Doch es gibt ein paar Hoffnungsträger. Mehr…
sjfk
Ausblick
Abo IconInvest Guide 2022: Die See wird rauer
Die steigenden Preise zwingen Notenbanken zur Zurückhaltung. Der Wirtschaftsboom dürfte im zweiten Halb­jahr enden – dann wird es stürmisch. Mehr…
Erich Gerbl
Der ehemalige Patron der Industrie-Gruppe Feintool, Fritz Bösch, ist gestorben. (Archivbild)
Newsticker
Straumann erhöht Prognose nach starkem dritten Quartal erneut
Straumann hat ein starkes drittes Quartal 2021 hingelegt. Der Dentalimplantat-Hersteller steigerte den Umsatz erneut. Für den Rest des Jahres hebt Mehr…
sda
Weltbank erhöht Prognose für globales Wirtschaftswachstum
News
Weltbank erhöht Prognose für globales Wirtschaftswachstum
Die Weltwirtschaft dürfte in diesem Jahr um 5,6 Prozent zulegen, prognostiziert die Weltbank. Mehr…
Seco-Chefökonom: Schweizer Wirtschaft wird dieses Jahr mit drei Prozent wachsen
Konjunktur
Seco-Chefökonom: Schweizer Wirtschaft wird dieses Jahr mit drei Prozent wachsen
Die Schweizer Wirtschaft ist bisher recht glimpflich durch die Corona-Pandemie gekommen. Mehr…
Kommentar
Vorsichtiger Optimismus angebracht – aber ohne zweiten Lockdown
Europa erholt sich langsam von der Krise in Folge von Corona. Wichtig ist: Ein zweiter Lockdown muss verhindert werden. Mehr…
Marc Brütsch
Marc Brütsch
Ein Maschinenkoffer des Liechtensteiner Bautechnologiekonzerns Hilti steht auf einer Baustelle in Zuerich am Donnerstag, 17. Juli 2008. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
Unternehmen
Hilti bestätigt Prognose – aber mit Vorsicht
Der Baugeräte-Hersteller erzielte in den ersten vier Monaten einen um 13 Prozent tieferen Umsatz als im gleichen Vorjahreszeitraum. Mehr…
Auch LafargeHolcim kippt die Prognose für das laufende Jahr
Unternehmen
Auch LafargeHolcim kippt die Prognose für das laufende Jahr
Der Zementkonzern LafargeHolcim reagiert mit einem Kostensenkungsprogramm auf die Coronakrise. An der Dividende hält das Unternehmen fest. Mehr…
KIEV, UKRAINE - 2018/09/26: Detail of lined up Corona beer bottles seen on the store shelf. Corona extra Lager Beer is the flagship product of the Mexican company Grupo Modelo. (Photo by Igor Golovniov/SOPA Images/LightRocket via Getty Images)
Unternehmen
«Corona»-Bierbrauer AB Inbev streicht Prognose
Der Bierbrauer von «Corona»-Bier, AB Inbev, hat seine Prognose wegen der Viruskrise zurückgezogen. Schliessungen beeinflussen den Bierabsatz. Mehr…
Ein Kunde sitzt hinter seinem vollen Einkaufswagen im Begegnungsbereich und betrachtet sein Mobiltelefon, im Einkaufszentrum Glattzentrum in Wallisellen, Kanton Zuerich, aufgenommen am 26. Februar 2020. Das Glattzentrum ist das umsatzstaerkste Einkaufszentrum der Schweiz. Im Jahre 2019 besuchten 9,1 Millionen Besucher das Einkaufszentrum in welchem 90 Laeden und 14 Restaurants beheimatet sind. (KEYSTONE/Goran Basic)
Konjunktur
Coronavirus: Drei Szenarien für die Schweizer Wirtschaft
Das Land steht fast still. Nun kommt es zur Rezession. Wie tief wird sie? Wie lange dauert sie? Das ETH-Institut Kof kam heute mit Antworten. Mehr…
Melanie Loos
Ein Mann geht durch eine leere Shopping Mall in Guangzhou.
Konjunktur
Abo IconÖkonomen warnen vor dem Coronavirus-Schock
Das Coronavirus bedroht auch die Wirtschaft. Ökonomen haben Indikatoren geprüft, um eine Prognose zu entwickeln. Und schlagen Alarm. Mehr…
Anja Ettel («Die Welt»), Holger Zschäpitz («Die Welt»), Anja Ettel, Holger Zschäpitz
1234
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele