• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: R
  4. Raiffeisen
Alle Stichwörter

Raiffeisen

Pierin Vincenz
Raiffeisen
Vincenz-Prozess kurz vor Ende: Zwei Tage fehlen noch
Am Dienstag und Mittwoch stehen die letzten beiden Verhandlungstage im Wirtschaftsprozess des Jahrzehnts an.
Pierin Vincenz Bally Tasche
Pierin Vincenz
Anlegeempfehlung des Ex-Bankers: Bally Triar ist ein Strong Buy
Warum tritt Pierin Vincenz eigentlich immer mit der gleichen Tasche auf? Höchste Zeit, diese Causa vor ein Markentribunal zu bringen.
Andreas Güntert
Pierin Vincenz vor dem Gerichtsprozess im Volkshaus in Zürich
Justiz
Pierin Vincenz' Gericht als Pranger: der Schauprozess im Zürcher Volkshaus
Der Vincenz-Prozess ist eine Zäsur im Schweizer Justizsystem: Skandalisierung als Strategie. Der Mix aus Prominenz und Exzessen ist zu...
Dirk Schütz
SCHWEIZ RAIFFEISEN VINCENZ PROZESS
Banken
Raiffeisen-Prozess: Stocker-Plädoyer und Nachbefragung
Heute Mittwoch ist unter anderem eine Befragung geplant, die wegen Corona verschoben werden musste. Danach folgt eine Pause bis im März.
Jan Schoch Leonteq
Banken
Leonteq forderte Spesen von Vincenz zurück – anders als Raiffeisen
Bei Raiffeisen gingen die Auslagen von Pierin Vincenz in die Hunderttausende, niemand bremste ihn. Als Leonteq-Präsident bekam er aber...
Stefan Barmettler
Der ehemalige Raiffeisenchef Pierin Vincenz, links, verlaesst mit Anwalt Lorenz Erni das Volkshaus bei einer Unterbrechung am dritten Prozesstag des Raiffeisen-Prozess des Zuercher Bezirksgerichts im Volkshaus, am Donnerstag, 27. Januar 2022, in Zuer…
Podcast
So läuft der Vincenz-Prozess
Wer hat bisher die Oberhand im Wirtschaftsprozess des Jahres? Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz? Die Staatsanwaltschaft? Antworten im Podcast.
Tim Höfinghoff
Kommentar
Raiffeisen: Der Verwaltungsrat hat versagt
Wenn die Corporate Governance in der Genossenschaftsbank gegriffen hätte, wäre es nie zum Reputationsschaden durch die Affäre gekommen.
Stefan Barmettler
Stefan Barmettler
Pierin Vincenz, VR-Praesident Helvetia und Leonteq an einer Medienkonferenz des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes zu Frauen in den Verwaltungsraeten, in Zuerich, am Dienstag, 8. November 2016. Im Zentrum der heute vorgestellten Initiative steht ein «Code of Conduct» fuer Personalberatungsfirmen, die in der Rekrutierung von Fuehrungskraeften taetig sind. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Prozess
Covid-Fall: Mitbeschuldigter im Prozess gegen Pierin Vincenz ist positiv
Im Prozess gegen Pierin Vincenz ist ein Covid-Fall aufgetreten. Die Verhandlung aber soll trotzdem wie geplant beginnen.
Johannes Rueegg-Stuerm, ehemaliger VR-Praesident Raiffeisen
Raiffeisen
CEO Vincenz visierte die Spesen seines Präsidenten
Experten bezeichnen das Vorgehen als «aussergewöhnlich und gefährlich». Denn Vincenz hatte im Gegenzug freie Fahrt mit seinen eigenen Spesen.
Stefan Barmettler
Pierin Vincenz, Vorsitzender der Geschaeftsleitung, aufgenommen an der Bilanzmedienkonferenz der Raiffeisen Gruppe, am Freitag, 27. Februar 2015, am Hauptsitz in St. Gallen. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Prozess
Was Spesenritter Pierin Vincenz vor Gericht retten könnte
Pierin Vincenz’ extensive Spesenstrategie hatte stets das Plazet des Präsidenten. Das könnte vor Gericht entscheidend sein.
Stefan Mair
Peter Forstmoser
Justiz
Raiffeisen-Gutachter Peter Forstmoser verliert gegen die SoZ
Für die Raiffeisen verfasste der Aktienrechtler ein Rechtsgutachten über Pierin Vincenz, welches die «Sonntagszeitung» 2018 «wertlos» nannte. Sie...
Stefan Barmettler
ARCHIV - ILLUSTRATION - Eine Euro-Münze und ein Schweizer Franken werden am 15.01.2015 in Köln (Nordrhein-Westfalen) vor der Fahne der Eidgenossen zwischen den Fingern gehalten. Trotz Brexits und anderer Unsicherheitsfaktoren für die internationalen Währungsmärkte hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) 2016 deutlich weniger am Devisenmarkt interveniert. (zu dpa «Schweizer Notenbank kauft weniger Devisen zur Schwächung des Franken» vom 23.03.2017) (KEYSTONE/DPA/A3250/_Oliver Berg)
Devisen
Raiffeisen: 2022 ist es soweit – 1 Franken gleich 1 Euro
Der Schweizer Franken zeigt Stärke, der Euro Schwäche. Für Raiffeisen ist die Franken-Euro-Parität jetzt nur noch eine Frage der Zeit
Marc Iseli
891011
...
27
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele