• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Rubriken
  • Startseite
  • Newsletter
  • Interviews
  • Kommentare
  • Rankings
  • Sesselwechsel
  • Studien
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: R
  4. Regierung

Alle Stichwörter

Regierung

Finanzminister Karin Keller-Sutter hat ein von den Geschäftsprüfungskommissionen (GPK) kolportiertes vergiftetes Klima im Bundesrat in Abrede gestellt: "Es läuft derzeit sehr gut. Wir haben eine offene Diskussions- und Streitkultur." (Archivbild)
Newsticker
Keller-Sutter über Klima im Bundesrat: "Es läuft derzeit sehr gut"
Finanzminister Karin Keller-Sutter hat ein von den Geschäftsprüfungskommissionen (GPK) kolportiertes vergiftetes Klima im Bundesrat in Abrede...
SDA
24.11.2021, Berlin: Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen (l-r), Robert Habeck, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, Olaf Scholz, SPD-Kanzlerkandidat und geschäftsführender Bundesfinanzminister und Christian Lindner, Parteivorsitzender der FDP, kommen zur Pressekonferenz, um den gemeinsamen Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP für die künftige Bundesregierung vorzustellen. Foto: Michael Kappeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Politik
Koalitionsvertrag – Zeichen von Aufbruch
Die neue deutsche Regierung unter Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in ihrem Koalitionsvertrag auf Evolution statt Revolution gesetzt.
Jörg Zeuner
Frauen Bern
Bilanz
Abo IconSechs neue Amtschefinnen: So (be)fördert der Bundesrat Frauen
Innert Monaten hat der Bundesrat ein halbes Dutzend Topjobs an Frauen vergeben. Das ist kein Zufall, sondern Resultat einer langen...
Florence Vuichard
Greek Prime Minister Kyriakos Mitsotakis, gestures during a swearing in ceremony at the parliament in Athens, Wednesday, July 17, 2019. Greece held its first parliamentary session after the general elections held on July 7. (AP Photo/Yorgos Karahalis)
Politik
Neue griechische Regierung arbeitet im Schnellzugtempo
Seit die neue Regierung an der Macht ist, vergeht in Athen kaum ein Tag, an dem nicht ein neues Gesetz verabschiedet wird.
Italien 5 Stelle
Italien
Juraprofessor Conte soll Regierungschef werden
Die Fünf-Sterne-Partei nominiert einen Kandidaten ohne politische Erfahrung. Doch Staatspräsident Mattarella zögert mit der Zustimmung.
Regierungsbildung: May einigt sich mit DUP
Pakt
Regierungsbildung: May einigt sich mit DUP
Die Einigung auf eine Minderheitenregierung steht: Premierminsterin Theresa May hat ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet. Diese Einigung hat...
Trumps Machtzirkel: Regieren diese Männer bald Amerika?
Regierungsmannschaft
Trumps Machtzirkel: Regieren diese Männer bald Amerika?
Wen Donald Trump als Regierungsmannschaft aufstellt, ist noch nicht bekannt. Doch die ersten Namen kursieren schon.
Historische Niederlage für die SP im Baselbiet
Wahl
Historische Niederlage für die SP im Baselbiet
Nach 90 Jahren scheidet die SP aus der Baselbieter Regierung aus. Die Sitze teilen sich nun FDP, CVP, SVP und Grüne. Bei einer Politikerin und einem...
Buchvorabdruck: Staat und Demokratie: Der Staat – Räuber oder Wohltäter?
Unternehmen
Buchvorabdruck: Staat und Demokratie: Der Staat – Räuber oder Wohltäter?
Nur eine mächtige Regierung kann die Schweiz vor wirtschaftlichem Ungemach schützen. Mit einem Volk, das wenig zu sagen hat. Wirklich? Gekürzte...
red
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele