• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Startseite
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: R
  4. Renten

Alle Stichwörter

Renten

Standpunkt Jérôme Cosandey
Witwerrenten-Diskriminierung: AHV-Anpassungen sind dringend und nicht schwierig
Nicht nur die Witwerrenten, sondern alle AHV-Renten müssen der heutigen Arbeitswelt sowie den gesellschaftlichen Entwicklungen gerecht werden. Mehr…
Jérôme Cosandey
Jérôme Cosandey
Im Januar 2023 erzielten die Pensionskassen positive Renditen
Altersvorsorge
Pensionskassen-Performance: Morgenröte am Horizont lässt hoffen
Die jüngste Studie der UBS zeigt: Im Januar erzielten die untersuchten Schweizer Pensionskassen in den meisten Anlageklassen positive Renditen. Mehr…
Der ehemalige FDP-Präsident Fulvio Pelli sass im Initiativkomitee.
Rentenalter
Generationeninitiative erreicht nötige Unterschriften nicht
Die Initiatoren wollten das Rentenalter an die Lebenserwartung knüpfen. Damit sollte die Umverteilung von Jungen zu Rentnern gebremst werden. Mehr…
Anpacken und umsetzen: Die BVG-Reform ist für SVV-Direktor Urs Arbter zwingend notwendig.
Altersvorsorge
Die fünf wichtigsten Punkte der BVG-Reform aus Sicht der Versicherer
Die Zeit drängt – die Reform der beruflichen Vorsorge ist zwingend. Aus Sicht des Schweizerischen Versicherungsverbands sind fünf Aspekte zentral. Mehr…
Jeden Monat werden in 180 Ländern weltweit Renten im Wert von über 627 Millionen Franken ausbezahlt.
Vorsorge
Jeden Monat werden eine Million Renten ins Ausland bezahlt
Schweizer Renten werden in 180 Länder weltweit ausbezahlt. Jeden Monat gehen so über 600 Millionen Franken ins Ausland. Mehr…
Wissenslücke - Frau mit Händen am Mund, fragend, rufend
Vorsorge
Altersvorsorge – was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss
Wissenslücken in Sachen Altersvorsorge sind gang und gäbe. Sie werden sich kaum schliessen, da viele Erwerbstätige nichts von ihren Lücken wissen. Mehr…
Sandra Escher Clauss
Michèle Rodoni, CEO der Versicherung die Mobiliar, kündigt höhere Prämien an.
Premium
Forum Assurances 2022: Am Drei-Säulen-Prinzip gibt es nichts zu rütteln
Am Forum Assurances 2022 in Lausanne sprach unter anderem Mobiliar CEO Michèle Rodoni über die nachhaltige Sicherung der Altersvorsorge. Mehr…
Sandra Escher Clauss
Senior mit leerer Geldbörse, Altersarmut
Private Altersvorsorge
Altersarmut wird in der Schweiz weiter zunehmen
Das Drei-Säulen-Prinzip schafft für 86 Prozent der Senioren finanzielle Sicherheit. In Zukunft könnte diese Zahl aber deutlich sinken. Mehr…
Sandra Escher Clauss
Variable Rente berechnen - Pensionskasse - Neurentner - Finanzplanung
Pensionskassen
Variable Renten sind nicht mehr tabu 
Viele Pensionskassen reagieren mit flexiblen Rentenmodellen auf die Umverteilungen von den Erwerbstätigen zu den Rentnern. Mehr…
Kurt Speck
Die Schweiz belegt im "Global Pension Index 2021" den 11. Platz. (Archivbild)
News
Schweiz hat laut Studie überdurchschnittliches Rentensystem
Das Rentensystem der Schweiz ist überdurchschnittlich gut. Für die Top Ten reicht es aber nicht. Mehr…
sda
Pensionskassen
Mit 30’000 Franken mehr in Rente gehen
Die Renten werden viel tiefer ausfallen, als viele meinen. Darum braucht es auch Reformen auf der Kostenseite der Pensionskassen. Das erhöht die Mehr…
Harry Büsser
Harry Büsser
Detail view of the nineth Swiss banknote series: ten, twenty and fifty, hundred, two hundred and thousand Swiss franc note, photographed on November 7, 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Detailansicht der neunten Schweizer Banknoten-Serie: zehn, zwanzig, fuenfzig, hundert, zweihundert und tausend Franken, aufgenommen am 7. November 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Sozialversicherungen
2021: Über 2,6 Millionen AHV- und knapp 250'000 IV-Renten
2021 nahm die Zahl der Altersrenten-Bezügerinnen und -Bezüger gegenüber dem Vorjahr um 1,3 Prozent zu. Zugenommen hat auch die Zahl der Mehr…
HZ Insurance
1234
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele