Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: R
Risikomanagement
Alle Stichwörter
Risikomanagement
Folgen
Toprisiken
Von Atomkrieg bis Gen-Editing: Das sind die grössten Risiken
Neue Risiken fordern Staaten, Firmen und Haftpflichtversicherer. Experten haben neun Grenzrisiken mit potenziell drastischen Folgen...
Werner Rüedi
Berufliche Vorsorge
Die Risiken besser managen
Nicht alle Pensionskassen verfügen über ein taugliches Risiko-Reporting. Bei grossen Sammelstiftungen warnt die Aufsichtsbehörde vor risikoreichem...
Kurt Speck
Digitalisierung
Swiss Re: Cybermarkt bietet für Versicherer grosse Chancen
Die Nutzung von digitalen Daten und künstlicher Intelligenz ist für Versicherer wichtig beim Risikomanagement, birgt jedoch auch...
Firmenkundengeschäft
Unternehmensversicherer: Wenig Bock auf Risiken
Firmenkunden haben zurzeit einen schweren Stand, da die Assekuranz offensichtlich wenig Risikoappetit zeigt. Ein Blick hinter die Kulissen.
Werner Rüedi
Banken
Credit Suisse: Nur ein Verwaltungsrat stand zu Horta-Osório
Von den 13 Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräten stand lediglich Juan Colombas zu Horta-Osório.
Erik Nolmans
Nachhaltigkeit
Patrick Akiki: Besonders die Jungen und die Frauen setzen auf grüne Fonds
Patrick Akiki, Partner Financial Services PwC Schweiz, über das steigende Interesse an ESG-Investments und Anreize zu mehr Transparenz.
Michaela Geiger
Risikomanagement
Im Underwriting braucht es gesunden Menschenverstand
Die Digitalisierung macht auch vor dem Underwriting nicht Halt. Bei komplexen Risiken gelten Menschen aber nach wie vor als unverzichtbar.
Matthias Niklowitz
Interview
«Risk Manager sorgen für das langfristige Überleben von Unternehmen»
Klimawandel, Digitalisierung und Globalisierung machen das Risk Management zu einer komplexen Aufgabe, sagt SIRM-Vizepräsident Matthias Huber.
Sandra Escher Clauss
Interview
Ein gutes Risikomanagement muss kurze Wege haben
Dirk Wegener, Präsident der Federation of European Risk Management Associations, wünscht sich von den Versicherern konkrete Lösungsvorschläge.
Werner Rüedi
Kommentar | HZ Insurance
Was tun gegen Cyber-Risiken?
Seit Beginn der Pandemie ist die Abhängigkeit von moderner Technologie noch gestiegen. Damit nahmen auch die Cyber-Risiken zu.
Raphael Schmid
Risiken | HZ Insurance
Den Durst auf Risiken clever stillen
Coca-Cola HBC Schweiz AG: Der Getränkehersteller will mit seinem «Smart Risk programme» in einem immer dynamischeren Umfeld aktiv agieren.
Werner Rüedi
Studie
Transformation des Geschäftsmodells ist riskant
Studie von ZHAW und Mazars: Geschäftsmodell-Transformation im Schweizer Versicherungsmarkt – Die Rolle des Risikomanagements.
ZHAW
1
2
3
4
5