Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: S
Schuldenbremse
Alle Stichwörter
Schuldenbremse
Folgen
Kommentar
Die Angst vor dem Schuldenberg
Natürlich sollten Bund und Kantone in dieser Notlage ihre Verschuldung erhöhen. Entscheidend ist die Frage, wofür der Staat das Geld ausgibt.
Mehr…
Von
Isabel Martinez
Coronakrise
Deutschland will Schuldenbremse ab 2022 einhalten
Der Finanzminister Deutschlands will nur noch nächstes Jahr erhöhte Ausgaben.
Mehr…
Publiziert am 30.08.2020
News
Luzerner Professor warnt: «Schulden sind nur aufgeschobene Steuern»
Finanzprofessor Christoph Schaltegger von der Universität Luzern sagt in der «Weltwoche», die Politik scheine derzeit das Augenmass zu verlieren.
Mehr…
Publiziert am 14.05.2020
Finanzen
Schuldenbremse: Lockere Budgetregeln ohne Chance
Die Schuldenbremse ist die heilige Kuh der Finanzpolitik. Der Nationalrat will nicht daran rütteln. Nun bricht auch die Finanzkommission des
Mehr…
Publiziert am 17.01.2017
Bremse
Die EU als Vorbild für weniger Regulierung
Die Denkfabrik Avenir Suisse will eine Gesetzesbremse einführen - analog dem Modell der Schuldenbremse. Vorbild ist ausgerechnet die vielfach als
Mehr…
Publiziert am 25.09.2014
Einigung
US-Kongress: Anhebung der Schuldenobergrenze
Der US-Kongress hat die Anhebung der gesetzlichen Schuldenobergrenze bis zum 15. März 2015 gebilligt. Nach dem Repräsentantenhaus stimmte in
Mehr…
Publiziert am 12.02.2014
Euro-Krise
Slowenien akzeptiert Schuldenbremse
Die Slowenen streben einen ausgeglichenen Haushalt an. Ab 2015 soll das Ziel erreicht sein.
Mehr…
Publiziert am 24.05.2013
Politik
Nationalbank wirbt für Schuldenbremse und Kapitalpuffer
Angesichts der Schuldenkrise wirbt die Schweizerische Nationalbank für Schuldenbremse und antizyklische Kapitalpuffer. Beide seien laut
Mehr…
Publiziert am 26.10.2012
Politik
25 EU-Staats- und Regierungschefs unterzeichnen Fiskalpakt
Verpflichtung zum Sparen: 25 der 27 EU-Staats- und Regierungschefs haben in Brüssel den Fiskalpakt unterzeichnet. Damit erlegen sie sich eine
Mehr…
Publiziert am 02.03.2012
Politik
EU-Staaten einigen sich auf Schuldenbremse
In Brüssel ist den Spitzendiplomaten offenbar ein Durchbruch gelungen. Dabei sollen sich die Verantwortlichen grundsätzlich auf einen
Mehr…
Publiziert am 12.01.2012
Konjunktur
Schuldenbremse: Italien zieht nach
Nach Spanien hat auch die italienische Regierung die Verankerung einer Schuldenbremse in der Verfassung beschlossen. Allerdings fehlt noch die
Mehr…
Publiziert am 08.09.2011
Konjunktur
Spaniens Parlament stimmt für Schuldenbremse
Das spanische Parlament hat die Aufnahme einer Schuldenbremse in die Verfassung verabschiedet. Abgeordnete kleinerer Parteien verliessen jedoch
Mehr…
Publiziert am 08.09.2011
1
2