Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: S
Schuldenkrise
Alle Stichwörter
Schuldenkrise
Folgen
Gewaltige Darlehen, wenig Wachstum: Weshalb eine Schuldenkrise droht
Die Corona-Pandemie treibt die Verschuldung voran. Experten warnen zunehmend dringlich vor «Schulden-Tsunamis» und einer Finanzkrise.
Mehr…
Publiziert am 24.11.2020
Warum eine neue Schuldenkrise droht – und welche Rolle China dabei spielt
Die Welt ist dreimal so hoch verschuldet wie sie pro Jahr erwirtschaftet – und China eine noch viel grösserer Gläubigerin als bisher bekannt.
Mehr…
Publiziert am 18.07.2019
Crashs, Schuldenkrisen, Rezession: Europas Banken sind schlecht gewappnet
Europas Banken sind zu wenig rentabel, warnt die EZB. Und zwar nicht etwa im Fall einer Krise, sondern im «Basisszenario».
Mehr…
Publiziert am 06.06.2019
So gefährlich ist der globale Schuldenberg
Die Verschuldung hat seit der Finanzkrise ein Rekordhoch erreicht. Dabei sind laut CS-Studie zwei Länder besonders besorgniserregend.
Mehr…
Publiziert am 25.01.2019
Immer mehr Firmen droht ein Abstieg in den Schrottstatus
Die Bonität vieler Konzerne liegt gerade noch über Junk. Verlangsamt sich das Wachstum, drohen verheerende Folgen. Vor allem ein Rating lässt
Mehr…
Publiziert am 22.11.2018
Zehn Grafiken zur Tragödie an der Ägäis
Zehn Jahre nach der Finanzkrise zeigt sich Griechenland in einer schlechten Verfassung. Ein Überblick in zehn Grafiken.
Mehr…
Publiziert am 20.08.2018
Trump, Brexit und Co.: Die Liste der EU-Probleme ist lang
Die Problemliste der EU ist lang: Sie reicht von Donald Trump und der Sorge vor Protektionismus, über Brexit bis hin zur Euro-Schuldenkrise. Doch
Mehr…
Publiziert am 24.01.2017
Griechenland fällt in die Rezession zurück
Griechenland ist im Rückwärtsgang. Es gibt aber Anzeichen für Besserung: Im vierten Quartal 2015 hat sich Athens Wirtschaft besser entwickelt, als
Mehr…
Publiziert am 12.02.2016
Steuererhöhungen bringen armen Staaten wenig
Höhere Steuern bringen im Kampf gegen Staatsschulden nur wenig. Das zeigt eine Studie der EZB und der italienischen Notenbank. Nachhaltiger ist
Mehr…
Publiziert am 08.02.2016
Fraport sichert sich 14 griechische Flughäfen
Der Frankfurter Flughafen betreibt in den nächsten vierzig Jahren 14 griechische Flughäfen. Dass die Firma bei der ersten grösseren Privatisierung
Mehr…
Publiziert am 14.12.2015
Griechenland steht - auf wackeligen Beinen
Auf den ersten Blick scheint die griechische Tragödie eine glückliche Wende genommen zu haben. Doch hinter der Fassade bröckelt der frische Putz.
Mehr…
Publiziert am 07.12.2015
Ein Fortschritt für staatliche Schuldner
Griechenland, Puerto Rico, Argentinien: Schuldenkrisen können Volkswirtschaften zu Boden ringen. Ein globales Rahmenwerk zur Restrukturierung von
Mehr…
Publiziert am 10.11.2015
Sind die Schulden der Schwellenländer viel höher?
Die Schuldenlast der aufstrebenden Länder wie China und Brasilien wird möglicherweise erheblich unterschätzt. Das birgt Potenzial für schwere
Mehr…
Publiziert am 10.10.2015
Der IWF und der Fluch der Griechenland-Politik
Bereits bei der ersten Abstimmung gab es Murren. Heute lässt der IWF keinen Zweifel daran, dass er die griechische Schuldenlast für nicht
Mehr…
Publiziert am 31.08.2015
Griechenland will Deals über Hilfen bis morgen beenden
Die griechische Regierung will bis spätestens Dienstag das dritte Hilfspaket mit den Geldgebern in trockenen Tüchern haben. Danach sollen die
Mehr…
Publiziert am 10.08.2015
Wie Tsipras und Varoufakis Milliarden vernichtet haben
Für die Politik seiner Regierung zahlt Griechenland einen hohen Preis: Die monatelange Hängepartie hat das Land mehr als ein Viertel seiner
Mehr…
Publiziert am 21.07.2015
Schuldenschnitt oder Grexit: Was käme teurer?
Das Schicksal der griechischen Schuldenlast ist zur Gretchenfrage geworden, um das Land wieder auf eine solide Finanzbasis zu stellen. Doch Grexit
Mehr…
Publiziert am 20.07.2015
Warum die EU Griechenland als Sündenbock braucht
Bei den Verhandlungen über weitere «Hilfsmassnahmen» für Griechenland geht es gar nicht um Athen, sondern um die Euro-Zone. Die Ordnung ist
Mehr…
Ein Entscheid über Tsipras Schicksal
Schicksalstage in Athen: Das griechische Parlament entscheidet heute über die Spar- und Reformauflagen der internationalen Gläubiger. Für Premier
Mehr…
Publiziert am 15.07.2015
In Athen formatiert sich der Widerstand
Alexis Tsipras versucht die Einigung mit den EU-Partnern als Erfolg zu verkaufen. Erste Gesetzespakte sollen nun in Athen durchgesetzt werden.
Mehr…
Publiziert am 14.07.2015
Alexis Tsipras: Vom Raubtier zum geprügelten Hund
Letzten Endes musste Alexis Tsipras alles schlucken: Beim Eurogipfel verordneten die Gläubiger die bedingungslose Annahme des Kapitalismus. Vom
Mehr…
Publiziert am 13.07.2015
EZB wird Griechenland den Hahn nicht zudrehen
Die Nothilfen der Europäischen Zentralbank für griechische Banken in der Höhe von 89 Milliarden Euro werden wohl auch nach dem «Nein» der Griechen
Mehr…
Publiziert am 06.07.2015
Yanis Varoufakis will sich der Troika nicht beugen
Der griechische Finanzminister hat Reformforderungen an sein Land erneut zurückgewiesen. Athen sei nicht bereit «die Fehler der Vergangenheit» zu
Mehr…
Publiziert am 17.04.2015
Jagd nach Schuldigen eröffnet
Das griechische Parlament betreibt Ursachenforschung und untersucht, wer die Schuldigen für die Finanzkrise des Landes sind. Mehr Sorgen bereiten
Mehr…
Publiziert am 05.04.2015
Firmen trotz Schuldenkrise zuversichtlicher
Die Stimmung in den Unternehmen der Eurozone hat sich weiter aufgehellt. Der Einkaufsmanagerindex stieg auf den höchsten Stand seit sieben
Mehr…
Publiziert am 20.02.2015
Euro-Gruppe ringt um Lösung für Athen
Premier Alexis Tsipras wirbt heute in Brüssel für eine Lösung: Die Mitglieder der Euro-Gruppe treffen sich zu Verhandlungen, um die Staatspleite
Mehr…
Publiziert am 16.02.2015
Griechen verstecken unter ihren Matratzen Milliarden
Aus Angst vor einer Verschlechterung der Finanzlage plündern griechische Sparer ihre Konten. Täglich werden Hunderte Millionen Euro abgezogen.
Mehr…
Publiziert am 14.02.2015
Spanien beeindruckt mit starkem Wachstum
Die spanische Wirtschaft ist zurück. Nach mehreren Jahren Schrumpfkur gewinnt die viertgrösste Volkswirtschaft der Eurozone wieder an Schwung. Und
Mehr…
Publiziert am 30.01.2015
Stabilität bedroht: Radikale Syriza-Partei bleibt stark
Europa hält den Atem an, weil Griechenland einen Präsidenten wählt. Falls alle drei Anläufe erfolglos bleiben, gibt es Neuwahlen. Und die radikale
Mehr…
Publiziert am 21.12.2014
Griechenland wird zum ewigen Schuldner
70 Prozent der griechischen Schulden seien in den Händen anderer Euroländer, meint der griechische Finanzminister. Er schliesst einen
Mehr…
Publiziert am 19.09.2014
1
2
3
4
...
9