• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

Satiremagazin «Nebelspalter» lanciert sein Onlineportal
News
Satiremagazin «Nebelspalter» lanciert sein Onlineportal
Unter dem neuen Chefredaktor Markus Somm lanciert das älteste noch bestehende Satiremagazin der Welt sein Onlineportal.
Botschafter und Botschafterinnen versammeln sich vor einem Fototermin bei der Botschafter- und Aussennetzkonferenz, am Montag, 21. August 2017 im Stade de Suisse in Bern. Vertreterinnen und Vertreter der Schweiz (Botschafter, Generalkonsuln, Chefs der Kooperationsbueros der DEZA sowie hoehere Kader der Bundesverwaltung) nehmen an der Botschafterkonferenz unter dem Motto "TeamSchweiz, Gemeinsam geruestet für 2030" teil.  (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Unternehmen
In diesen Kantonen gibt es die meisten Chefinnen
Der Frauenanteil in Chefetagen und Verwaltungsräten ist seit 2011 nur leicht gestiegen. Die Deutschschweiz schneidet besser ab als die...
Der EU-Impfpass soll aus Brüsseler Sicht auch in der Schweiz gelten
News
Der EU-Impfpass soll aus Brüsseler Sicht auch in der Schweiz gelten
Die Europäische Union will einen Impfpass einführen, um das Reisen zu erleichtern. Der Ausweis soll auch für das Schengen-Mitglied Schweiz...
Regulierungsindex: Schweizer Finanzplatz unter den Top Ten
News
Regulierungsindex: Schweizer Finanzplatz unter den Top Ten
Die Schweiz schneidet in Sachen Regulierung im internationalen Vergleich gut ab. Laut Swiss Finance Institute belegt der hiesige Finanzplatz Platz...
Migrol
Unternehmen
E-Autos: Migrol startet ein Fast-Charging-Netz
Migrol hat in Studen eine erste «Elektro-Tankstelle» eröffnet. Nun soll ein nationales Schnellader-Netz entstehen.
Aylin reinigt die Scheiben des Esprit Stores an der Bahnhofstrasse in Zuerich, aufgenommen am Donnerstag, 18. Februar 2021. Kleiderlaeden duerfen in der ersten Etappe zur Lockerung aus dem Lockdown durch den Bundesrat am 1. Maerz wieder oeffnen. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Konjunktur
Das Geld sitzt locker, doch nicht alle profitieren vom Konsumboom
Ist der Lockdown einmal zu Ende, geben die Schweizer wieder Geld aus. Der Wirtschaft hilfts, aber einige Branchen erholen sich nur sehr...
Melanie Loos
Lernende ueben im Bereich der Gastronomie und Hotellerie anlaesslich des Projekts "Covid19 Gastro-Konzept" von dem Branchenverband GastroAargau zur Sicherung der Berufsabschluesse 2021 sowie Erreichung der betrieblichen Bildungsziele, aufgenommen am Montag, 22. Februar 2021 im Casino in Baden. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Konjunktur
CS-Studie: Wirtschaft erholt sich nach dem zweiten Lockdown langsamer
Ein Lichtblick ist Asien, wo die Pandemie schon länger im Griff ist, und die Schweiz von Exporten profitieren könnte. Und der private Konsum.
A robot made by technology multinational ABB, remotely controlled by a 5G cellular signal, is displayed during the 50th annual meeting of the World Economic Forum, WEF, in Davos, Switzerland, Thursday, January 23, 2020. The meeting brings together entrepreneurs, scientists, corporate and political leaders in Davos from January 21 to 24. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Unternehmen
ABB meldet in der Schweiz am meisten Patente an
Der Konzern liegt in der Rangliste der anmeldeaktivsten Schweizer Firmen zum zweiten Mal in Folge an der Spitze mit 678 Patentanmeldungen,
Sabrina Soussan CEO von Dormakaba
Beruf
Boom in Zeitlupe: Der langsame Aufstieg der Chefinnen
Der Frauenanteil in den wichtigsten Branchen wächst auf allen Hierarchiestufen. Das zeigen neue Zahlen. Nur in einer Branche sieht es anders...
Melanie Loos, Karen Merkel-Gyger
Ulf Mark Schneider
Unternehmen
Trotz Krisenjahr bleiben die Boni der Chefs immer noch hoch
Bei den börsenkotierten Unternehmen der Schweiz sind Lohn und Boni der Konzernchefs im 2020 trotz Coronakrise nicht gesunken. Im Gegenteil.
Kommentar
Frauenanteil im Top-Management: Teures Schneckentempo
Gute Ideen wurden verpasst, Erfolge vergeben, Umsätze verschenkt, weil Frauen ein Job nicht zugetraut wurde. Dass der Wandel langsam geht,...
Karen Merkel-Gyger
Karen Merkel-Gyger
Kommentar
Uhrenindustrie 2021: Vergesst die Touristen, setzt auf die Fans
Spendabel, zahlungswillig, global erreichbar: Fangemeinden bieten der Schweizer Uhrenbranche eine grosse Chance. Gerade nach der...
Daniel O. Schindler
Daniel O. Schindler
104105106107
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele