• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

Swiss Federal President Alain Berset, French President Emanuel Macron, Brigitte Macron and Swiss Federal Councillor Viola Amherd, from left, toast at the state dinner hosted in honor of French President and his wife by the Federal Council in Bern, Switzerland, Wednesday, November 15, 2023. French President Emanuel Macron and his wife Brigitte are visiting Switzerland for a two day state visit. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Zweitätiger Staatsbesuch
Dinner, Reden und Teilchenbeschleuniger – Berset führt Macron in die Westschweiz
Frankreichs Präsident hat am zweiten Tag seines Schweiz-Besuchs ein dichtes Programm. Für den Bundesrat stehen die Beziehungen zur EU im Fokus.
Einkaufslustige am Black Friday, ein US-Amerikanischer Brauch als Start in ein traditionelles Familienwochenende und als Beginn der Weihnachtseinkaufsaison, aufgenommen am Freitag, 29. November 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Rabatt-Schlacht
Keine Lust aufs Shoppen – darum explodieren die Rabatte am Black Friday
Die Konsumentenstimmung ist trüb. Der Black Friday muss deshalb 2023 besonders hohe Preisabschläge bringen. Aber nicht in allen Feldern.
Andreas Güntert
Bei älteren Menschen kann das Coronavirus zu schweren Krankheitsverläufen führen.
langfristige Ziele
Die Schweiz verabschiedet eine neue Coronavirus-Strategie
Die langfristigen Ziele sind eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern sowie besonders gefährdete Menschen zu schützen.
Führt als General Manager Schweiz die neue Niederlassung von Berkely in Zürich: Felix Böni
Neue Niederlassung
Berkley Europe eröffnet Zweigniederlassung in Zürich
Felix Böni kam im Juli 2023 als General Manager Schweiz zu Berkley, um die Niederlassung zu leiten und das Geschäft von W. R. Berkley...
Nate Blecharcyzk, Co-Gründer und Strategiechef Airbnb
Airbnb-Mitgründer und Milliardär
«Ich habe mehr als Tausend Gäste beherbergt»
Nate Blecharczyk ist seit Stunde eins bei Airbnb dabei. Der Strategiechef der Plattform über KI, die Schweiz und seine – vermietete – Wohnung.
Fabienne Kinzelmann, Andreas Güntert
Des personnes marchent devant la a Cathedrale de Lausanne qui se reflete dans une vitre du Pont Bessiere ce lundi 3 avril 2023 a Lausanne. Les comptes 2022 de la Ville de Lausanne affichent un deficit de 10,8 millions de francs. Le resultat s'affiche dans la lignee des annees precedentes, mais en nette amelioration par rapport au deficit de 66 millions qui avait ete budgete.(KEYSTONE/Laurent Gillieron)
Ranking
Diese Schweizer Städte sind für Expats besonders attraktiv
In einer US-Studie über die attraktivsten europäischen Arbeitsorte schaffen es gleich vier Schweizer Städte unter die besten zehn.
Peter Rohner, Linus Lenggenhager
La Semaine Blanche Louis Erard x Alain Silberstein der Excellence-Kollektion gibts für 4000 Franken.
Interview mit dem Leiter von Louis Erard
Manuel Emch: «Nichts mehr unter 2000 Franken»
Von 2012 bis 2020 machte die Marke mehr als zehn Millionen Franken Verlust. Nun ist sie wieder in der Gewinnzone. Wie Manuel Emch das geschafft...
Stéphane Gachet
Albert Rösti äussert sich zum Bundesratsbeschluss die Serafe-Gebühr zu senken.
Radio- und Rundfunkgebühr
Rösti will viel mehr KMU von der Serafe-Gebühr befreien
Statt 335 Franken pro Jahr und Haushalt soll die Serafe-Gebühr nur noch 300 Franken kosten. Auch Unternehmen sollen entlastet werden.
                               Alter Vorsorge Symbolbild
Altersvorsorge
AHV und BVG: Misstrauen in der Westschweiz ist gross
Personen aus der Deutschschweiz haben mehr Vertrauen in die AHV und die berufliche Vorsorge. Das zeigt die Axa Vorsorgestudie 2023 auf.
Punkte statt Meilen: Die Lufthansa-Tochter Miles & More stellt das Statusprogramm für Vielflieger um.
Punkte statt Meilen
Miles & More krempelt das Vielfliegerprogramm um
Das Vielfliegerprogramm Miles & More von Swiss, Lufthansa & Co. wird aufgehübscht auf das kommende Jahr hin. Was Experten dazu sagen.
Jean-Claude Raemy
Wein Schweiz gegen Frankreich
Historischer Sieg
Schweizer Weine gewinnen im Blindtest gegen die Franzosen
Schweizer Winzer und Winzerinnen können auch im internationalen Vergleich mithalten. Das zeigt ein Blindtestduell mit den Grands Vins aus...
Hans Schneeberger
Vontobel-CEO Zeno Staub
Analyse
Wie sich Wirtschaftspromis mit eigenen Wahllisten verspekulierten
Eine exklusive Wahlanalyse zeigt: Hans-Ulrich Bigler und Zeno Staub fehlten Hunderttausende Listenstimmen zur Wahl. Andere lagen nur knapp...
Andreas Valda
10111213
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele