• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

Reiche Familien 1
Unternehmen
Grafik der Woche: Walmart, Mars, Roche - die Clans hinter den Weltkonzernen
Die 25 reichsten Familien der Welt besitzen geschätzt 1,4 Billionen Dollar Vermögen. Nicht wenige Vertreter dieses Geldadels leben in der...
Schweiz steuert auf das schlechteste Autojahr seit 1970 zu
News
Schweiz steuert auf das schlechteste Autojahr seit 1970 zu
Auch im September blieb der Autoabsatz deutlich unter dem Vorjahreswert. Weiter auf dem Vormarsch sind aber die E-Autos.
C&A-Schweiz-Chef Jean-Luc Battaglia
Unternehmen
Modehalt auf Verlangen: C&A setzt auf Garderoben-Rufknopf
C&A-Schweiz-Chef Jean-Luc Battaglia will sein Angebot effizient zeigen. Nun können Kunden das Personal in die Garderobe bestellen.
Germany, Ludwigsburg, development area with multi-family houses and one-family houses PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY WDF05032
Unternehmen
Leerstand: Die wichtigsten Antworten zu all diesen leeren Wohnungen
Noch mehr Wohnungen in der Schweiz stehen leer. Wo vor allem? Wie gefährlich ist das? Und wie lange kann das noch weitergehen?
Marc Bürgi
Homeoffice
Konjunktur
Noch immer sind viele Schweizer Beschäftigte im Homeoffice
Im Dienstleistungssektor arbeitet fast ein Drittel noch von zu Hause aus. Auf dem Höhepunkt der Krise waren es die Hälfte gewesen.
Der Schweizer Bundespraesident Alain Berset testet eine Virtual Reality Brille beim Digitaltag, am Donnerstag, 25. Oktober 2018 im Hauptbahnhof in Zuerich. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Tech
Schweiz ist digital vorne dabei – aber nicht ganz
In einem Ranking zur digitalen Wettbewerbsfähigkeit steht die Schweizer Volkswirtschaft nun auf Platz 6 – etwas tiefer als im Vorjahr.
A modern electronic hearing aid, placed on a rich rosewood table; some reflection can be seen on the polished surface.  Horizontal format; studio environment. Cose-up. Copy space.
Unternehmen
Migros-Tochter wagt sich in den Markt der Hörgeräte
Mit der neuen Tochter Misenso steigt der orange Riese ins lukrative Geschäft mit Hörgeräten ein. Die Pilotphase wird wohl noch 2020 beginnen.
Andreas Güntert, Bernhard Fischer
Inflation in der Schweiz bleibt tief im negativen Bereich
News
Inflation in der Schweiz bleibt tief im negativen Bereich
Gegenüber dem Vormonat haben sich die Konsumentenpreise im September nicht verändert. Auf Jahressicht bedeutet dies ein Minus von 0,8 Prozent.
Woom Bikes
Unternehmen
Familie Brenninkmeijer investiert in Velo-Startup
Der C&A-Clan, der seine Beteiligungen von Zug aus steuert, engagiert sich beim stark wachsenden Kindervelo-Startup Woom aus Österreich.
Marcel Speiser
SCHWEIZ SOMMER GENF
Konjunktur
KOF-Barometer deutet auf V-förmige Erholung in der Schweiz
Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft hellen sich auf. Im September stieg das Barometer der KOF auf einen sehr hohen Wert.
Illustration eines Landes mit möglichst guter INfrastruktur für Expats
Beruf
Karriere und Klima: Die besten Länder für umweltbewusste Expats
In welchen Ländern können Expats nachhaltig und möglichst grün leben? Der Überblick zeigt die Top- und Flop-Länder für eine Auslandskarriere.
Stefan Mair
Chinesische Touristen vergnuegen sich auf ihrer Reise durch die Schweiz auf dem Titlis, am Freitag, 17. Mai 2019. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Unternehmen
Chinesische Touristen kommen nicht mehr – und Erstfeld leidet
Immer mehr Chinesen besuchten die Schweiz. Dann brach Covid-19 aus. Sie werden an Orten vermisst, die man nicht vermuten würde.
Marc Bürgi
149150151152
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele