• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

Pizzeria makes home deliveries in compliance to the virus containment rules during COVID-19 pandemic in Italy on April 23, 2020 in Rolo, Italy. (Photo by Emmanuele Ciancaglini/NurPhoto via Getty Images)
Gastronomie
Die Rechnung: Können Restaurants auf halber Flamme überleben?
Die Gastronomen dürfen nun bereits im Mai starten. Doch kann sich das Wirten in Corona-Zeiten überhaupt lohnen? Wir machen die Rechnung.
Marc Bürgi
Bundesrat Ueli Maurer spricht waehrend einer Medienkonferenz des Bundesrates ueber die Situation des Coronavirus, am Mittwoch, 22. April 2020 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Politik
Ueli Maurer: Schuldenabbau könnte ein Vierteljahrhundert dauern
Der Finanzminister schlägt vor, dass Bund und Kantone sämtliche Ausschüttungen der Nationalbank zum Abbau der diesjährigen Schulden einsetzen.
Homeoffice, Remote Work
Schöne neue Arbeitswelt
Podcast: «Die gemeinsame Geschichte geht verloren»
Wie gehen Unternehmen mit Homeoffice in Zeiten der Corona-Pandemie um? Allianz Suisse unterhält seine Mitarbeitenden mit einer Radio-Show.
Melanie Loos
People work at the coworking space Impact Hub Zuerich Colab in Zurich, Switzerland, on April 11, 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Coworking
Durch die Krise erhält Coworking erst richtig Schub
Auch die Coworking-Büros sind derzeit verwaist. Wenn die Krise vorüber ist, dürften flexible Arbeitsplätze aber gefragter sein als zuvor.
Marc Bürgi
Nestlé will Gesetz für «Lebensmittel-Ampel» Nutri-Score
Unternehmen
Nestlé will Gesetz für «Lebensmittel-Ampel» Nutri-Score
Die Kennzeichnung soll in der ganzen EU obligatorisch werden, fordern verschiedene Interessengruppen. Mit dabei ist auch Nestlé.
Expowirtschaft: Im August soll es wieder Messen geben
News
Expowirtschaft: Im August soll es wieder Messen geben
Die Veranstalter fordern in einem offenen Brief vom Bundesrat, ab August wieder Messen zuzulassen. Die wirtschaftliche Bedeutung sei gross.
Aussenansicht einer k kiosk Verkaufsstelle, ein Convenience Services Format der Valora Gruppe, fotografiert am 7. Januar 2020 am Bahnhof Oerlikon. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Geld
Jedes zehnte SPI-Unternehmen verzichtet auf Dividenden
Über 20 SPI-Firmen, die im Vorjahr noch Dividenden ausgeschüttet haben, haben für 2019 bereits einen Dividendenverzicht angekündigt.
Ein Schiff auf hoher See
Konjunktur
UBS: Nun geht es darum, ein «verlorenes Jahrzehnt» zu verhindern
Die Corona-Pandemie stürzt die Schweiz in eine Rezession. Die UBS rechnet mit einer Erholung gegen Ende des Jahres – unter einer Bedingung.
Melanie Loos
UBS erwartet BIP-Einbruch von 4,6 Prozent in diesem Jahr
News
UBS erwartet BIP-Einbruch von 4,6 Prozent in diesem Jahr
Die Ökonomen der Grossbank sehen wegen des Coronavirus eine Rezession in der Schweiz aufziehen.
Weltweite Militärausgaben erreichten 2019 neuen Höchststand
News
Weltweite Militärausgaben erreichten 2019 neuen Höchststand
Es wurden rund 1,9 Billionen Dollar und damit 3,6 Prozent mehr als im Vorjahr für das Militär ausgegeben.
Bundesrat und Tourismusbranche suchen Chancen für den Sommer
News
Bundesrat und Tourismusbranche suchen Chancen für den Sommer
Sie haben sich am Sonntag in Bern zu einem Gipfel getroffen und haben allfällige Lockerungen der Corona-Massnahmen zur Sommersaison diskutiert.
Marcel Ospel 2008
Unternehmen
Marcel Ospel: Ikone des Borderline-Banking
UBS-Fusion, Swissair-Grounding, Subprime-Krise, Steuerkampf: Marcel Ospel war einer der prägendsten Banker der Schweiz. Er wurde 70 Jahre alt.
193194195196
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele