• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

Ernesti und Kirsty Bertarelli
Unternehmen
Ernesto Bertarelli: Tech statt Bio-Tech
Der Multimilliardär hat bislang vor allem in Biotech-Firmen und Immobilien investiert. Nun gibt er digital Gas.
Marcel Speiser
Verfrühtes Hoffen auf deutsche Tourismusgäste in der Schweiz
News
Verfrühtes Hoffen auf deutsche Tourismusgäste in der Schweiz
Der deutsche Innenminister tritt Erwartungen entgegen, dass Deutsche im Sommer ins Ausland reisen dürfen - nicht Mal nach Österreich. Die Schweiz...
Image of a team conference call on a computer screen in a home office.
Beruf
So werden Sie im Homeoffice noch besser
Viele Anbieter wollen Zoom, Slack und Co. Konkurrenz machen. Auch Schweizer sind darunter. Hier der «Handelszeitung»-Check.
Sira Huwiler-Flamm
Volksmeinung: Der Lockdown verursachte einen zu starken Schaden
Volksmeinung: Der Lockdown verursachte einen zu starken Schaden
Volksmeinung: Der Lockdown verursachte einen zu starken Schaden
Eine neue Umfrage zeigt: Das Volk glaubt, dass die Covid-Massnahmen der Wirtschaft zu sehr geschadet haben im Vergleich zum gesundheitlichen...
Andreas Valda
Kommentar
Wir alle werden ärmer
Der Staat, unser Retter aus allen Notlagen: In der Schweiz wächst in der Corona-Krise eine Vollkasko-Mentalität. Das ist gefährlich.
Klaus W. Wellershoff
Klaus W. Wellershoff
Bericht: Deutscher Staat will mit 25 Prozent bei Lufthansa einsteigen
News
Bericht: Deutscher Staat will mit 25 Prozent bei Lufthansa einsteigen
Lufthansa will Staatshilfe. Im Gegenzug fordert die Bundesregierung eine Sperrminorität im Konzern, berichten Medien. LH-Chef Spohr weigert...
Des techniciens de l'entreprise Axians cablent des antennes 5G de communication pour la telephonie mobile sur un mat ayant aussi des antennes 4G situe au stade de Balexert, ce mercredi 12 fevrier 2020 a Geneve. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)
Unternehmen
Swisscom will eine Dividendenperle bleiben
Leichter Rückgang beim Umsatz, Anstieg beim Gewinn: Die Quartalsergebnisse des Telecom-Konzerns lagen im Rahmen der Erwartungen.
Anne Schmidt
Upbeat
Dieses Startup kämpft gegen tödliche Krankheiten
Das Schlierener Jungunternehmen Elthera will einige der tödlichsten Krebsarten bekämpfen. Und Patienten wertvolle Lebenszeit schenken.
Stefan Mair
Parked planes of the airline Swiss at the airport in Duebendorf, Switzerland on Monday, 23 March 2020. The bigger part of the Swiss airplanes are not in use due to the outbreak of the coronavirus. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Politik
Bundesrat öffnet Kreditschleusen für die Swiss
Die Airline soll über ein Bankenkonsortium insgesamt 1,5 Milliarden Franken an Krediten erhalten – der Bund sicher ab. Allerdings mit Auflagen.
Stefan Barmettler
Bundesrat Alain Berset, rechts, diskutiert mit Bundespraesidentin Simonetta Sommaruga und Bundesrat Guy Parmelin, am Ende einer Medienkonferenz des Bundesrates ueber die Situation des Coronavirus, am Donnerstag, 16. April 2020 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Panorama
Bundesrat: Einreise wird gelockert, Abstimmung am 27. September
Restaurants dürfen am 11. Mai wieder öffnen. Die Luftfahrt soll Kredite von bis zu 1,9 Milliarden Franken erhalten.
Swiss verlängert Minimalflugplan bis zum 31. Mai
Unternehmen
Swiss verlängert Minimalflugplan bis zum 31. Mai
Die Lufthansa-Tochter Swiss bietet bis zu diesem Tag weiterhin 28 wöchentliche Flüge an.
Restaurant Ornellaia, Bindella - Eröffnung St. Annagasse Zürich
Politik
Gewerbemieten: 15 Gastrokönige schlagen Alarm
15 grosse Gastrounternehmen fordern vom Parlament eine national geregelte Koppelung der Mieten an den Umsatz, ferner eine tiefere Mehrwertsteuer....
Andreas Valda
192193194195
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele