• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

Nun schliessen auch Patek Philippe und Audemars Piguet
News
Nun schliessen auch Patek Philippe und Audemars Piguet
Nach Rolex und Hublot schliessen die nächsten zwei Luxushersteller ihre Produktionsstätten.
Thomas Jordan SNB
Konjunktur
SNB hält an Geldpolitik fest, prüft weitere Massnahmen
Die Nationalbank belässt den Leitzins auf –0,75 Prozent. Eine weitere Senkung sei möglich, vorerst interveniert sie stärker am Devisenmarkt.
Lidl Schweiz / Weiterer Text über ots und www.presseportal.ch/de/nr/100016795 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/LIDL Schweiz"
Unternehmen
Lidl Schweiz bringt ein Auto-Abo
Dabei kann man zu einem monatlichen Fixpreis ein Auto mit Versicherung abonnieren. Fünf Modelle stehen zur Verfügung.
TWF7CC
Unternehmen
Migros und Coop liefern sich ein Duell um Laborfleisch
Schweizer Detailhändler haben in Firmen investiert, die an Steak und Hackfleisch aus dem Bio-Reaktor ­forschen. Wer wird das Rennen machen?
Bernhard Fischer
Farmy-Trio im Overdrive (v.l.) Roman Hartmann, Co-CEO; Dominique Locher, Mentor und Investor; Tobias Schubert, Co-CEO.
Unternehmen
«Boom ja, plötzlicher Gamechanger nein»
Die Online-Supermärkte boomen aktuell gewaltig. Zum völligen Durchbruch verhilft das dem E-Food aber nicht, sagt Farmy.ch-Investor Dominique...
Andreas Güntert
Bundesraetin Karin Keller-Sutter, links, und Bundesrat Alain Berset, rechts, schauen auf ein Handy an einer Medienkonferenz ueber die Massnahmen zur Foerderung des inlaendischen Arbeitskraeftepotenzials, am Mittwoch, 15. Mai 2019, im Medienzentrum Bundeshaus in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Unternehmen
«Erhöhtes Austauschbedürfnis»: Swisscom ist am Anschlag
Das Schweizer Mobilfunknetz ist «so stark belastet wie noch nie». Es kann immer wieder zu Ausfällen kommen, schreibt die Swisscom.
Nick Hayek
Unternehmen
Swatch Group lanciert eine Smartwatch
Die Swatch Group lanciert mit ihrer Marke Tissot eine eigene Smartwatch. Sie hat zwei Killer-Features – und zwei Mängel.
Marcel Speiser
Portrait of Martin Neff, chief economist of Swiss bank Raiffeisen Bank, taken in Zuerich, Switzerland, on February 27, 2014. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Martin Neff, Chefoekonom der Raiffeisen Bank, portraitiert am 27. Februar 2014 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Konjunktur
«Die Regierungen operieren mit Beträgen, die sie im Grunde gar nicht haben»
Was tun gegen diese Krise? Sind bald Banken gefährdet? Hält der Immobilienmarkt? Das Interview mit Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff.
Marc Forster
Umfrage: Soll der Staat die Swiss mit Steuergeldern stützen?
News
Umfrage: Soll der Staat die Swiss mit Steuergeldern stützen?
Was meinen Sie? Drei Antworten: Ja, nein, bedingt.
Kommentar
Der Bund muss die Wirtschaft retten
Corona bedroht die KMU, das «Rückgrat der Schweizer Wirtschaft». Nun muss der Bundesrat entschieden handeln.
Sven Millischer
Sven Millischer
Doctors performing surgery in hospital operating room
Panorama
Die Schweiz sagt: Danke! Merci! Grazie! Grazia!
Die Schweiz ist wegen des Coronavirus im Ausnahmezustand. Es ist Zeit, den vielen tausend Menschen im Gesundheitswesen danke zu sagen.
Marc Walder
Stefan Brupbacher, Chef des Exportverbands
Konjunktur
Mister Export: «Es braucht dringend die Abgabe von Masken»
Damit die Leute weiterarbeiten können, fordert Exportverbandschef Stefan Brupbacher die Abgabe von Atemmasken und flächendeckende Tests.
Andreas Valda
205206207208
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele