• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

Der Grenzuebergang zu Weil am Rhein in Basel am Tag der Wiedereroeffnung der Grenzen, am Montag, 15. Juni 2020. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
EU
Die Schweiz hat in der Corona-Krise von der Personenfreizügigkeit profitiert
Vor allem das Schweizer Gesundheitswesen hat im vergangenen Jahr ganz besonders von den Rekrutierungsmöglichkeiten im EU-Raum profitiert.
Group Chief Executive of Lloyds Banking Group, Antonio Horta-Osorio pictured at their London offices. City of London London England London PUBLICATIONxNOTxINxUK Copyright: xDanielxHamburyx
Banken
Bericht: Credit Suisse vor Umbau – umfangreiche Verkäufe möglich
Die neue Spitze wolle sich wappnen gegen Aktivisten. Investmentbanker sehen wenig Zukunft im Haus. Fusion mit der UBS könnte wieder Thema...
Klarna
Startups
Klarna ist nun in der Schweiz angekommen
Das wertvollste Startup Europas gibt es jetzt auch der Schweiz: Die App der Shopping-Plattform kann nun auch hierzulande heruntergeladen...
Stadler und Isler
Dialog auf Augenhöhe
Europa-Forum-Luzern-Präsident Marcel Stalder und der neue Co-Direktor Dominik Isler über Prosperität, Digitalisierung, neue Impulse sowie eine starke...
Jasmine Alig
The facade of the Swiss National Bank SNB pictured at the Bundesplatz, one day prior to the semi-annual press conference of the Swiss National Bank (SNB BNS), in Bern, Switzerland, Wednesday, June 17, 2020. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Krypto
Nationalbank: Blockchain ist ungeeignet für digitales Zentralbankengeld
Technologien wie die Blockchain seien zu ineffizient, sagt SNB-Ökonom Carlos Lenz: Die Nationalbank habe derzeit keine PLäne für einen...
Michael Heim
Mit 2'081 verkauften ZOE, Kangoo Z.E. und Master Z.E. verdoppelte Renault im vergangenen Jahr den Verkauf seiner Elektrofahrzeuge in der Schweiz. Allein die 1'804 Renault ZOE (plus 99 Prozent) machten 2019 mehr als 15 Prozent der gesamten PW-Verkaeufe von Renault in der Schweiz aus. Der ZOE ist damit auch das mit Abstand meistverkaufte Elektrofahrzeug unter den Volumenmarken. Weiterer Text ueber ots und www.presseportal.ch/de/nr/100001483 (PPR/obs/Renault Suisse SA/Jean-Brice Lemal)
E-Mobility
Der Rechner: Das sind die wahren Kosten eines Elektroautos
Wie ist die CO2-Bilanz der E-Autos und Verbrenner, wenn man das Gesamtpaket betrachtet? Und was kostet ein E-Kilometer? Der TCS hat die Daten.
ZHOUSHAN, CHINA - OCTOBER 10: Tugboats push the oil tanker Olympic Trust 319,869 DWT to a reception terminal operated by Brightoil Petroleum Holdings Limited on October 10, 2020 in Zhoushan, Zhejiang Province of China. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY Copyright: xVCGx CFP111302124055
Konzerne
Top 100: Das sind die Umsatzriesen unter den Schweizer Firmen
Unverwüstliche, Schnellläufer und Aufstreber: Trotz Corona-Krise erreichen in der Schweiz fast 200 Unternehmen einen Milliardenumsatz.
Ralph Pöhner
Personen geniessen das schoene Wetter mit Sicht auf den Niesen, am Karfreitag, 2. April in Neuhaus, bei Interlaken. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Schweizer Tourismus
Tourismus-Direktor Martin Nydegger: «Der Sommer wird stark»
Die Touristen aus den wichtigen Ländern Deutschland, Frankreich, Benelux und Grossbritannien dürften deutlich zahlreicher kommen als letztes...
Energie
Insiderhandel: In der Strombranche herrscht Dunkelflaute
Wer versucht, die Börse zu manipulieren, droht vor Gericht zu landen. Der Schweizer Stromhandel dagegen bleibt sich selbst überlassen.
Sven Millischer
Sven Millischer
Windturbine in der Nähe von Martigny
Energie
Auf dem Strommarkt bleiben Insidergeschäfte folgenlos
Insiderhandel und Marktmanipulation sind in der Schweiz nicht verboten. Der Bund ist seit Jahren untätig.
Sven Millischer
View of an eclectic house with a pool in front of it. (Photo by Quick Image/Construction Photography/Avalon/Getty Images)
Immobilien
Immobilienboom: «Der Markt ist ­total ausgetrocknet»
Die Gier nach Betongold ist in der Corona-Krise verstörend gross. Die Immobilienmärkte sind leer gekauft und steigende Zinsen bedrohen den...
Erich Gerbl
Eine Gruppe Wanderer wartet auf das Postauto bei der Haltestelle Sagendorf in Emmetten im Kanton Nidwalden.
Politik
Maskenpflicht gelockert, Homeoffice wird freiwillig: Die Öffnungsschritte des Bundesrates
Homeoffice und Maske im Freien sind ab Samstag nicht länger Pflicht und Reisen wird unkomplizierter. Der Bundesrat lockert stärker als...
79808182
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele