• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Seco
Alle Stichwörter

Seco

Antonio Sellitto bei Aufraeumarbeiten im Restaurant "La Carretta", aufgenommen am Freitag, 4. Dezember 2020, in Davos. Die Buendner Regierung hat heute einen Lockdown wegen des Coronavirus beschlossen. Unter anderem muessen Restaurants bis 17. Dezember schliessen. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Konjunktur
Seco, Kof, Credit Suisse: Der Wirtschaftsaufschwung lässt auf sich warten
Die Wirtschaft erholt sich nur zögerlich: Die Bundesökonomen und die Experten der ETH senken die Prognose für 2021 – auch die CS warnt.
Guy Parmelin, Bundesrat
Konjunktur
Härtefallhilfen – die wenigsten Firmen erfüllen die Kriterien
Finanzspritzen mit vielen Hürden: Für viele Firmen wird die Wirtschaftsunterstützung im Corona-Winter zum Bürokratiemonster.
Andreas Valda
Das Seco verzeichnet leicht mehr Anmeldungen für Kurzarbeit
News
Das Seco verzeichnet leicht mehr Anmeldungen für Kurzarbeit
Man sei aber noch auf tiefem Niveau und werde die zweite Welle wohl bald deutlicher spürten, sagte Oliver Schärli, Arbeitsmarkt-Leiter beim...
Ein Teil des VerkaufssortimentS im Non-Food Sektor im Migros Einkaufszentrum Laenderpark in Stans ist wegen der Corona-Pandemie abgesperrt und nicht fuer den Verkauf freigegeben, am Freitag, 24. April 2020. (KEYSTONE/Urs Flueeler).
Konjunktur
Zweite Corona-Welle dürfte bis zu 80 Milliarden Franken kosten
Teile der Wirtschaft müssen schliessen, obwohl der Bund dafür längst nicht alle Finanzhilfen bereit hält. Dauert die Krise an, dürfte dies die...
Andreas Valda
Corona Krise Wirtschaft Schweiz
Archiv
Firmenpleiten, Jobverlust, Steuerloch: Welche Ängste berechtigt sind – und welche nicht
Die verheerenden Folgen des Corona-Einschlags zeigen sich teilweise erst mit langer Verzögerung. Was alles noch auf uns zukommt.
Erik Nolmans
Verkehrsleere Badenerstrasse im April 2020
Konjunktur
Schweizer Wirtschaft: Katastrophal – aber besser als erwartet
Auch wenn das Seco nun die Zahlen nach oben revidiert: Die Wirtschaft erlitt wegen Corona den schlimmsten Einbruch seit Beginn der Erhebung.
Michel Huissoud, Direktor Eidgenössischen Finanzkontrolle.
Konjunktur
Volles Pensum trotz Kurzarbeit: Wenig Kontrolle
Das Corona-Regime lädt Unternehmen förmlich zum Missbrauch ein. Denn der Bund checkt Firmen kaum, die Kurzarbeit beantragen.
Andreas Valda
A counselor of the "office regional de placement ORP", the regional employment agency of the "office cantonal de l'emploi OCE", the cantonal employment office, talks to an unemployed person during a counseling session, pictured at the ORP office in Geneva, Switzerland, on March 22, 2017. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Konjunktur
Arbeitslosigkeit steigt im Herbst an – es droht aber keine Entlassungswelle
Die Schweizer Arbeitslosenquote blieb im Juli stabil. Bei den Jugendlichen stieg der Wert allerdings. Andererseits nahm die Kurzarbeit weiter...
 Schild take away geöffnet, Schweiz, 22.04.2020 *** Sign take away open, Switzerland, 22 04 2020 PUBLICATIONxNOTxINxSUI
Konjunktur
So tricksen die Firmen bei der Kurzarbeit
Viele Unternehmen schummeln bei der Kurzarbeit, es könnte Tausende Betrugsfälle geben. Wann greift der Bund ein?
Andreas Valda
epa03180344 People wait in line to attend a New York State sponsor job fair at a state office building in Brooklyn, New York, USA, 12 April 2012. New claims for unemployment benefits rose unexpectedly last week, raising worries that the current job market recovery is stalling. The United States' Labor Department reported Thursday that seasonally-adjusted initial jobless claims rose by 13,000 to 380,000 in the week ended April 7, their highest level since January. EPA/JUSTIN LANE
Konjunktur
Seco: Drei Szenarien für die Schweizer Wirtschaft
Das Wirtschafts-Staatssekretariat schildert die Aussichten des Landes in drei Modellen. Eine Hauptsorge: Kommt es zu «Zweitrundeneffekten»?
Junge Menschen sitzen am Tisch und arbeiten
Geld
Kredite für Startups: Für Banken ist das Risko gleich null
Viele Jungunternehmer erhalten Notkredite. Das Geschäft ist für Banken risikofrei, denn der Bund springt für 120 Prozent der Kreditsumme ein.
Marc Badertscher
632170087
Konjunktur
Kurzarbeit: Frei auf Kosten des Staates
Mit Kurzarbeit leben Angestellte indirekt vom Staat, Firmen können sich Fachkräfte erhalten. Doch das Risiko eines Missbrauchs ist gross.
Andreas Valda
3456
...
9
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele