• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Seco
Alle Stichwörter

Seco

A waiter of "La Brasserie de Montbenon" restaurant brings dishes food to customers during the spread of the pandemic Coronavirus (COVID-19) disease in Lausanne, Switzerland, Monday, May 11, 2020. In Switzerland from today, the Swiss authorities lifted second part of the lockdown. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Politik
«Jetzt müsst ihr aufpassen: Seit Montag schauen wir genau hin»
Das Wirtschafts-Staatssekretariat Seco prüft nun verstärkt, ob Firmen mit einem grossen Anteil von Angestellten in Kurzarbeit die Lage...
Andreas Valda
Bundesrat Guy Parmelin besucht die Baustelle des Bärenhochhauses, am Freitag, 3. April 2020 in Ostermundigen.
Der Baumeister
Wirtschaftsminister Guy Parmelin steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere. Er muss die Schweiz nach der Corona-Krise wieder...
Florence Vuichard
Gesichtsschutz fuer Angestellte und Kundin zum Schutz gegen das Coronavirus im Coiffeurladen MYNT in Basel am Samstag, 2. Mai 2020. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Konjunktur
Angst um Arbeitsplatz – Konsumentenstimmung am Boden
Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt haben sich stark eingetrübt, die eigene finanzielle Lage ist trist, wie neue Erhebungen des Seco zeigen.
20.04.2020, Rheinland-Pfalz, Mainz: Ein Modekette öffnet wieder die Türen ihres Geschäfts und wirbt mit Sonderangeboten zum Räumungsverkauf. Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, dass alle Geschäfte mit einer Fläche bis 800 Quadratmetern wieder öffnen dürfen. Foto: Andreas Arnold/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Andreas Arnold)
Konjunktur
Bern sagt schwärzestes Wirtschaftsjahr seit 1975 voraus
Die Schweizer Wirtschaft könnte 2020 um knapp 7 Prozent schrumpfen. Auch nächstes Jahr dürfte sie sich nur sehr zaghaft beleben.
Une personne passe devant une vitrine d'un magasin ou des autocollants "Liquidation Totale" et "Tout Doit Disparaitre!" sont collees, ce vendredi 22 decembre 2017 a Geneve. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)
Konjunktur
«Viel schärferer Einbruch»: Die neuen Krisen-Szenarien des Bundes
Der Bundesrat zeichnet nun Prognosen, die düsterer wirken denn je. Hier die entscheidenden Szenarien des Wirtschafts-Staatssekretariats Seco.
Le Conseiller federal Guy Parmelin parle lors du "Cybersecurity Day 2017", journee dediee a la securite informatique et du web comprenant des interventions d'acteurs academiques, industriels et gouvernementaux, au SwissTech Convention Center (STCC) a l'Ecole Polytechnique Federale de Lausanne (EPFL) ce mardi 19 decembre 2017 a Lausanne. (KEYSTONE/Valentin Flauraud)
Konjunktur
«Wohlstandsverluste in ausserordentlichem Ausmass»
Kurzarbeits-Geld auch für Angestellte auf Abruf, längere Dauer: Der Bundesrat baut Sicherungen für noch schwerere Zeiten als ohnehin schon...
A woman enjoys the sun on the rooftop during the state of emergency of the coronavirus disease (COVID-19) outbreak, in Bern, Switzerland, Saturday, April 4, 2020. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Konjunktur
Die Hälfte der Schweizer Arbeitnehmer könnte Kurzarbeit erhalten
Inzwischen befinden sich rund 1,45 Millionen Erwerbstätige in Kurzarbeit. Das entspricht etwa 29 Prozent aller Erwerbstätigen in der Schweiz.
Arzt Ultraschall
Unternehmen
Ausgerechnet: Kein «Corona-Erwerbsersatz» für Mediziner
Nicht nur Startups, Freiberufler, Unternehmer fallen durch die Maschen der Notpakete des Bundes – sondern auch die Gesundheits-Profis.
Eine leere Strasse waehrend der Coronavirus (Covid-19) Pandemie, am Sonntag, 15. Maerz 2020 in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Konjunktur
Seco-Prognose: Wirtschaftswachstum bricht wegen Corona-Pandemie ein
Das BIP werde in diesem Jahr um 1,3 Prozent zurückgehen, schätzen die Experten des Bundes. Eine Erholung im zweiten Halbjahr ist unsicher.
Schweiz wird Wirtschaftsprognosen senken
News
Schweiz wird Wirtschaftsprognosen senken
Die Schweiz wird ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr wegen des Coronavirus nach unten korrigieren.
Bicycle Quality Control
Konjunktur
Schweizer Akademiker sind von Langzeitarbeitslosigkeit bedroht
Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist seit Jahren stabil – zumindest nach landläufiger Berechnung. Doch es gibt einen anderen Trend.
Seco: Schweizer Konjunktur entwickelt sich 2020 moderat – mehr Drive ab 2021
News
Seco: Schweizer Konjunktur entwickelt sich 2020 moderat – mehr Drive ab 2021
Das Seco rechnet erst 2021 wieder mit einer Belebung der Wirtschaft. Das reale BIP soll nächstes Jahr um 1,7 Prozent wachsen.
4567
...
9
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele