Der Frühling bringts für Peter Spuhler: Der Stadler-Patron tütet den nächsten Millionen-Deal aus dem Osten ein. Mehr
Die finanziellen Probleme haben zum Grounding geführt: Die Behörden entziehen der Airline Darwin die Lizenz zum Fliegen. Mehr
Die drei Länder haben die seit kurzem in Kraft getretene Verschärfung der Grenzkontrollen zurückgenommen. Grund waren lange Wartezeiten für die … Mehr
Slowenien und Serbien schliessen die Balkanroute für Flüchtlinge. Über diese Route waren im vergangenen Jahr mehr als eine Million Menschen nach … Mehr
Die Balkanroute ist faktisch dicht. Slowenien wird ab Mitternacht keine Flüchtlinge mehr durchlassen. Andere Länder sind diesen Schritt bereits … Mehr
Slowenien denkt laut über eine Obergrenze für Einreisen nach. Damit ist Ljubljana die nächste Regierung, die nur noch eine begrenzte Zahl an … Mehr
Sloweniens Regierung hat grosse Pläne für den Ex-Präsidenten: Der Politiker soll Ban Ki Moon als Uno-Generalsekretär beerben. Mit diesen … Mehr
In mehr als zwei Dutzend Staaten in Europa ist die gleichgeschlechtliche Heirat mittlerweile erlaubt. Die Slowenen haben sich dem verweigert – bei … Mehr
Ein Strom von Flüchtlingen will von Kroatien aus nach Slowenien einreisen. Doch die slowenische Polizei macht an der Grenze dicht – und drängt die … Mehr
In Sachen Gleichstellung ist die Schweiz im europaweiten Vergleich kein Musterland. Das wird etwa am Lohngefälle zwischen Männern und Frauen … Mehr
Ministerpräsidentin Alenka Bratusek wird von Partei-Kollege Zoran Jankovic herausgefordert – und droht im Falle einer Niederlage mit dem … Mehr
Ministerpräsidentin Alenka Bratusek setzt vor der Abstimmung über den Haushaltsplan 2014 Druck auf. Slowenien gilt als heisser Kandidat für den … Mehr
Die Slowenen streben einen ausgeglichenen Haushalt an. Ab 2015 soll das Ziel erreicht sein. Mehr
Der Balkanstaat muss dieses Jahr mit einem Haushaltsdefizit von beinahe 8 Prozent rechnen. Das Land will auch mit Privatisierungen zu Geld … Mehr
Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit des EU-Staates Slowenien herabgestuft. Es gingen Risiken vom Bankensektor aus, war eine der … Mehr
Slowenien verordnet sich ein Sparprogramm. Dabei sollen Steuern erhöht, Staatsbetriebe privatisiert und Firmen verkauf werden. Mehr
Slowenien beugt sich dem Druck der EU und legt einen Aktionsplan gegen die Wirtschaftskrise vor. Unter anderem sind höhere Steuern geplant. Mehr
Während um die Rettung Zyperns gerungen wird, braut sich in Slowenien ein Sturm zusammen. Einige Experten sehen das Land bald unter den … Mehr
Der konservative Ministerpräsident Janez Jansa muss gehen. Die Mehrheit der Parlamentarier hat ihm aufgrund undeklarierten Vermögens das Vertrauen … Mehr
Noch wenige Wochen, dann ist Slowenien pleite. Dieses Szenario malte Ministerpräsident Janez Jansa in einem Interview an die Wand. Mehr
Nach Moody's und Standard & Poor's hat jetzt auch die US-Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit Sloweniens abgestuft. Die Bewertung des … Mehr
Doppelschlag gegen Slowenien: Die Ratingagenturen Moody's und Standard & Poor's haben ihre Bewertungen der Kreditwürdigkeit des Landes … Mehr
Slowenien wurde von der Finanzkrise besonders hart getroffen - das gibt offenbar der Ratingagentur Moody's zu denken. Sie stuft das Land in … Mehr
Schwache Wirtschaft, hilfsbedürftige Banken: Die Finanzmärkte handeln Slowenien als nächsten Kandidaten für den Euro-Rettungsschirm. Mehr
Die Ratingagentur Moody's hat gleich mehrere EU-Staaten heruntergestuft - und gegen Frankreich, Österreich und Grossbritannien eine «Verwarnung» … Mehr
Die Renditen für zehnjährige slowenische Staatsanleihen haben die psychologisch kritische Marke von 7 Prozent überschritten. Griechenland, Irland … Mehr
Kritik am Bankensektor des Landes: Die Ratingagentur Moody's hat Slowiens Kreditwürdigkeit gesenkt. Die EU-Kommission verteidigt die slowenische … Mehr