Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: S
Sparen
Alle Stichwörter
Sparen
Folgen
Baloise Studie
Weniger als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung kann Geld sparen
Umfrage liefert detaillierte Einblicke in das Sparverhalten, die Vermögensziele und das Finanzwissen der Bevölkerung.
Zinssätze im freien Fall
Bei diesen Banken gibts noch die höchsten Sparzinsen
Das Sparkonto wirft kaum noch was ab. Was bedeutet die aktuelle Situation und welche Banken vergeben noch einen höheren Zinssatz?
Robin Wegmüller
Spezial Vorsorge
2. Säule nutzen: Mit 20 einzahlen, mit 65 profitieren
Könnte bereits ab zwanzig Jahren in die Pensionskasse eingezahlt werden, würden alle von deutlich höheren Renten profitieren.
Mario Bucher
Special Vorsorge
Nachträgliche Einzahlungen: Private Vorsorge wird flexibler
Nachträgliche Einzahlungen in die dritte Säule sind ab diesem Jahr möglich. Aber wesentlich limitierter, als es die ursprüngliche Motion...
Sandra Willmeroth
Kommentar
Beim Einsatz von KI geht die Kundschaft oft vergessen
Unternehmen preisen KI-gestützte Kundenservices als Innovation an. Doch hinter der Fassade verbirgt sich oft nur eines: radikales Kostensparen.
Tina Fischer
HSLU-Studie
Eltern setzen für ihre Kinder auf Sparkonti statt Anlagefonds
Eltern in der Schweiz sparen für ihre Kinder. Dabei dominieren klassische Sparkonti, während Investitionen in Wertschriften eine Nebenrolle...
Analyse
Zinsen auf Sparkonten gehen weiter zurück
Sparerinnen und Sparer müssen sich mit immer tieferen Zinsen begnügen.
Auf Sinkflug
Zinsen auf Sparkonten gehen weiter zurück
Im Januar ist die Zinsen auf den Sparkonten der Schweizer Banken im Schnitt auf 0,35 Prozent zurückgegangen. Das zeigt eine neue Analyse.
Kommentar
Sparen neu denken: Heute wichtiger denn je
Sparen bleibt wichtig, aber wie? Der heutige Weltspartag lädt ein zum Nachdenken über neue Ansätze und Verantwortung für die Zukunft.
Karin Bosshard
Grosse Auswertung
Die Hälfte der Banken bezahlt weniger Sparzinsen
Während einige Banken bereits im September an der Zinsschraube gedreht haben, senken jetzt weitere Banken die Sparzinsen. Die Übersicht.
Milena Kälin
Sparmassnahmen des Bundes
Weniger Geld für die Arbeitslosenversicherung
Der Bund steckt wegen der angeschlagenen Bundesfinanzen über die nächsten fünf Jahre 1,25 Milliarden Franken weniger Geld in die ALV.
Amerikanischer Versicherungsmarkt
Sachversicherungs-Prämien sinken erstmals seit sieben Jahren
Aufgrund geringerer Verluste im Zusammenhang mit Naturkatastrophen sind US-Versicherer wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt.
1
2
3
4
...
7