Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: S
St. Galler Kantonalbank
Alle Stichwörter
St. Galler Kantonalbank
Folgen
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
St. Galler Kantonalbank gleist Chefwechsel auf
Bei der St. Galler Kantonalbank kommt es in einem Jahr zu einem Wechsel an der Geschäftsleitungsspitze.
Mehr…
Publiziert am 12.02.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Kantonalbanken
Fusionen sind kein Thema
Mit dem Ausbau ihrer Produktpaletten gehen Kantonalbanken neue Allianzen mit auswärtigen Partnern ein. Der Begriff Staatsinstitut ist nicht mehr
Mehr…
Publiziert am 04.08.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Übernahme
SGKB kauft im Privatbankengeschäft zu
Das Privatbankengeschäft der Warburg Bank geht in die Hände der St. Galler Kantonalbank (SGKB). Ein Bereich bleibt der Warburg Bank jedoch
Mehr…
Publiziert am 23.11.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Banking
Pharma-Manager stolpert über UBS-Konto
Der CEO der US-Pharmafirma Lannett ist im Clinch mit den US-Steuerbehörden. Er hortete Millionen in der Schweiz, zunächst beim Bankverein, dann
Mehr…
Publiziert am 21.09.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Halbjahreszahlen
Die St. Galler Kantonalbank verdient weniger
Die St. Galler Kantonalbank spürt die Zurückhaltung der Kunden: Die Banker verdienten in den letzten sechs Monaten weniger. Dies auch, weil der
Mehr…
Publiziert am 17.08.2016
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Onshore
SGKB schreibt in Deutschland bis 2020 rot
Die deutsche Tochter der St. Galler Kantonalbank hat zwischen 2009 und 2014 über 40 Millionen Euro an Verlusten angehäuft. Und eine Trendwende ist
Mehr…
Publiziert am 16.12.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Jahreszahlen
SGKB: Zinsen drücken, Hyposwiss-Verkauf stützt
Die St. Galler Kantonalbank weist weniger Ertrag aus, kann aber mehr Gewinn als im Vorjahr verbuchen.
Mehr…
Publiziert am 11.02.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Übernahme
SGKB: Gewinnrückgang und Bankenkauf
Die St. Galler Kantonalbank übernimmt die Vadian Bank AG. Tiefere Abschreibungen machen einen gesunkenen Bruttogewinn wett. An der Prognose für
Mehr…
Publiziert am 12.08.2014
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Artikel
Schweizer Bankchef rechnet mit den Deutschen ab
Der Chef der St. Galler Kantonalbank in Deutschland lästert in einem Finanzmagazin über die fehlenden Fachkenntnisse der Anleger und die
Mehr…
Publiziert am 09.07.2014
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Geschrumpft
US-Steuerstreit belastet St. Galler Kantonalbank
Die St. Galler Kantonalbank weist für 2013 einen kleineren Gewinn aus. Schuld sind Rückstellungen wegen des US-Steuerstreits. Nächstes Jahr soll
Mehr…
Publiziert am 12.02.2014
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Halbjahreszahlen
Hyposwiss-Verkauf belastet St. Galler Kantonalbank
Operativ steht das Ostschweizer Staatsinstitut besser da als vor einem Jahr. Sondereffekte liessen den Gewinn aber schrumpfen. Auch die tiefen
Mehr…
Publiziert am 15.08.2013
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Interview
«Vermögen von US-Kunden fast bei null»
Die St. Galler Kantonalbank verkauft Teile der Hyposwiss. Bankchef Roland Ledergerber äussert sich zu US-Kunden, dem Machtkampf zwischen zwei
Mehr…
Publiziert am 27.06.2013
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
US-Steuerstreit
Kantonalbanken: Heikle Börsen-Kommunikation
Unterschiedliche Informationsstragien, grosse Angst der Anleger: Alleine die Basler und St. Galler Kantonalbank haben innert Wochenfrist fast 900
Mehr…
Publiziert am 07.06.2013
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Kantonsrat
SGKB-Privatisierung gestoppt
Die St. Galler Kantonalbank wird nicht weiter privatisiert – die Finanzkrise und die prekäre Finanzlage des Kantons hätten die Voraussetzungen
Mehr…
Publiziert am 03.06.2013
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
St. Galler Kantonalbank steigert Gewinn
Erfolgreiches Kostensparen und ein höherer Betriebsertrag führten bei der SGKB 2012 zu einem Gewinnplus. Die Dividende soll aber nicht erhöht
Mehr…
Publiziert am 13.02.2013
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Oligarchen-Krach: Grundlage für Hyposwiss-Milliarden-Klage wankt
Der Machtkampf um die russische Firma Norils Nickel ist entschieden. Damit dürfte sich der Grund für die PR-Kampagne von Ex-Botschafter Thomas
Mehr…
Publiziert am 04.12.2012
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
St. Galler KB forciert Geschäft in Deutschland
Das Geschäft mit vermögenden Kunden über die Grenze hinweg wird immer schwieriger. Die St. Galler Kantonalbank wittert darin nun eine
Mehr…
Publiziert am 15.05.2012
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
St. Gallen will Kantonalbank weiter privatisieren
Die St. Galler Regierung schlägt vor, die gesetzliche Mindestbeteiligung des Kantons an der Kantonalbank zu reduzieren. Die Staatsgarantie soll
Mehr…
Publiziert am 19.04.2012
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Neue Whistleblower-Affäre: Ex-Hyposwiss-Mitarbeiter verhaftet
Die Bundesanwaltschaft hat einen ehemaligen Mitarbeiter der St.Galler-Kantonalbank-Tochter Hyposwiss verhaftet. Das bestätigten die
Mehr…
Publiziert am 28.02.2012
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Neue Whistleblower-Affäre: Ex-Hyposwiss-Mitarbeiter verhaftet
Die Bundesanwaltschaft hat einen ehemaligen Mitarbeiter der St.Galler-Kantonalbank-Tochter Hyposwiss verhaftet. Das bestätigten die
Mehr…
Publiziert am 28.02.2012
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
St. Galler Kantonalbank: Mehr Kredite, stagnierende Kundengelder
Die St. Galler Kantonalbank hat 2011 einen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Die Bank konnte aber bei den Kundenausleihungen zulegen. Wegen einer
Mehr…
Publiziert am 14.02.2012
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Banken auf Brautschau
Neue Anbieter mischen den Markt auf. Für Banken kann ein Wechsel sinnvoll sein - er ist aber auch mit Kosten und Risiken verbunden.
Mehr…
Publiziert am 27.01.2011
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Im Klammergriff der Hausbank
Schweizer Firmen leiden unter der Euro-Schwäche. Doch für Absicherungsgeschäfte bitten die Banken sie übermässig zur Kasse - und das mit System.
Mehr…
Publiziert am 07.01.2011
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Geld
Staatlich abgesegnete Ausland-Abenteuer
Die Staatsinstitute suchen das Wachstum ausserhalb der Kantons- und Landesgrenzen. Oftmals enden die Expansionspläne in kostspieligen Flops. Der
Mehr…
Publiziert am 09.11.2010
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Geld
Im Dreiländereck wird der Platz eng
Die Konkurrenz unter den St. Galler Finanzdienstleistern gilt als besonders hart, zudem drängten in den letzten Jahren österreichische Banken in
Mehr…
Publiziert am 25.08.2010
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Beruf
Einer, der Herz und Verstand einsetzt
Der neue CEO des neuen Leitungsgremiums UBS Schweiz will dem Geschäft im UBS-Stammland ein Gesicht und eine Stimme geben. Der dynamische,
Mehr…
Publiziert am 05.05.2010
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Geld
«Noch ausgeprägtere Konkurrenz»
Weil ausländische Kunden Gelder abziehen, werde die Konsolidierung im Schweizer Private Banking an Tempo gewinnen, mahnt der CEO der Hyposwiss
Mehr…
Publiziert am 17.03.2010
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Geld
Gesinnungswechsel bei schwarzem Geld
Allmählich beugt sich die Branche dem Druck aus dem Ausland: Immer weniger Banken wollen noch mit unversteuerten Kundenvermögen zu tun haben.
Mehr…
Publiziert am 13.01.2010
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Geld
Der Konkurrenzdruck nimmt noch zu
Die Regional- und Kantonalinstitute können nicht mehr auf verärgerte Grossbankenkunden hoffen. In diesem Jahr wird stattdessen das Wachstum
Mehr…
Publiziert am 06.01.2010
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unternehmen
Mit Apérohäppchen gegen den angreifenden Giganten
Nach der Einigung mit den USA hat die UBS nun freie Bahn, um in der Schweiz Marktanteile zurückzuerobern. Was die Mitbewerber dagegen unternehmen.
Mehr…
Publiziert am 25.08.2009
1
2
3