Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: S
Staatsanleihen
Alle Stichwörter
Staatsanleihen
Folgen
Gastbeitrag
Was, wenn es zu einem Zahlungsausfall bei russischen Anleihen kommt?
Die jüngsten Entwicklungen am Kapitalmarkt verstärken die negativen Wirtschaftsaussichten für Russland noch weiter.
Mehr…
Publiziert am 11.04.2022
Konjunktur
Asset Allocation: Chancen inmitten des Wandels
Die EMEA-Kernaussagen: Die Renditen an den Finanzmärkten werden 2022 tiefer ausfallen. Chancen bieten Inflationsgewinner.
Mehr…
Publiziert am 21.12.2021
Geld
Ein mutiger Tipp für 2021: Chinesische Staatsanleihen kaufen
Der Investchef von State Street Global Advisor rät, auf China zu setzen. Bitcoin hingegen will er nicht empfehlen – er kauft lieber Gold
Mehr…
Publiziert am 22.12.2020
Grafik der Woche
Grafik der Woche: Immer mehr Staaten leihen sich gratis Geld
Im Obligationenmarkt herrschen scheinbar unlogische Verhältnisse: Bei immer mehr Staatspapieren zahlen Anlegerinnen drauf, statt Zins zu erhalten.
Mehr…
Publiziert am 04.12.2020
Geld
Aktien schlagen Staatsanleihen in der Krise klar
Die Notenbanken finanzieren in der Coronakrise die Rettungsmassnahmen. Also sind Staatsanleihen kein geeignetes Mittel zur Anlage von Vermögen.
Mehr…
Publiziert am 17.04.2020
News
Die Europäische Zentralbank ist bereit, Wertpapiere aufzukaufen
Die EZB steht laut Eigenangaben bei einer Negativentwicklung von Staatsanleihen im Krisenfall parat.
Mehr…
Publiziert am 15.03.2020
Obligationen
Wir nehmen die Risiken völlig verzerrt wahr
Warum um Himmels Willen kauft jemand hundertjährige Anleihen? Weil er in die Zinsfalle tappt. Wer langfristig rechnet, kauft Aktien.
Mehr…
Bonds
USA planen Staatsanleihen mit ultralangen Laufzeiten
Der US-Finanzminister will vom aktuell günstigen Kreditumfeld profitieren. Eine Möglichkeit sind Bonds mit Laufzeiten von über 50 Jahren.
Mehr…
Publiziert am 29.08.2019
Negativzinsen
Die Schweiz kriegt für ihre Schulden 45 Jahre lang Geld
Sämtliche Obligationen des Bundes bringen eine negative Rendite. Doch das Phänomen ist ein globales. Vier Grafiken zur neuen Realität.
Mehr…
Publiziert am 14.08.2019
Invest
Emerging Markets: Unternehmensanleihen im Fokus
Hartwährungsanleihen der Emerging Markets bieten starke Renditen. Wer aber hat mehr Vorteile: klassische Staatspapiere oder Unternehmensanleihen?
Mehr…
Publiziert am 12.07.2019
Märkte
Italien-Bonds vor grössten Renditeplus seit 1992
In Italien gibt es derzeit einen Ausverkauf von Staatsanleihen – aus Angst vor einer neuen Eurokrise. Das treibt die Rendite in Rekordhöhe.
Mehr…
Publiziert am 29.05.2018
Unsicherheit
Anleger fürchten Neuwahlen in Italien
Neuwahlen sind wohl der einzige Ausweg aus dem politischen Patt in Italien. An der Börse sorgt das für Unruhe.
Mehr…
Publiziert am 30.04.2018
1
2
3
4
...
9