Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: S
Steuerabkommen
Alle Stichwörter
Steuerabkommen
Folgen
Stadler Rail wird mit einer Forderung von 6 Millionen Franken erpresst
Stadler Rail wird von Hackern erpresst, wie der «Tages-Anzeiger» berichtet. Nun sind gestohlene Dokumente im Internet aufgetaucht.
Mehr…
Publiziert am 29.05.2020
Airbnb will in hunderten Städten Steuern abliefern
Airbnb plant mit immer mehr Städten eine Steuervereinbarung zu treffen. Das Portal für Zimmervermittlung macht damit bisher gute Erfahrungen.
Mehr…
Publiziert am 21.11.2016
USA will Transparenz für Briefkastenfirmen
Steuerflüchtige und Geldwäscher sollen nun auch in US-Steueroasen nicht mehr ungestört geschäften können. Die Regierung beugt sich offenbar dem
Mehr…
Publiziert am 06.05.2016
Steuerabkommen mit Italien ist besiegelt
Mit dem geänderten Abkommen können Bürger leichter am italienischen Selbstanzeigeprogramm teilnehmen. Wegen des fehlenden Informationsaustauschs
Mehr…
Publiziert am 01.03.2016
US-Finanzminister nervt sich über EU-Steuerprüfer
Die Steuerermittlungen der EU-Kommission gegen US-Konzerne stossen bei der Regierung in Washington auf deutlichen Widerstand. Finanzminister Jack
Mehr…
Publiziert am 11.02.2016
Athen-Reise: Bern will Steuerabkommen
In der kommenden Woche reisen Berner Verhandlungsführer nach Griechenland, um mit Athen eine Lösung für unversteuerte hellenische Vermögen in der
Mehr…
Publiziert am 22.04.2015
Holt sich Athen 15 Milliarden aus der Schweiz?
Nach dem Abschluss eines Steuerabkommens könnte Griechenland bis zu 15 Milliarden Euro aus der Schweiz einnehmen. Das schätzt ein Experte - und
Mehr…
Publiziert am 25.03.2015
Athen will Schwarzgeld aus der Schweiz
Das Steuerabkommen zwischen Griechenland und der Schweiz ist schon lange hängig. Nun wird die Regierung in Athen aktiv - und will so Schwarzgeld
Mehr…
Publiziert am 21.03.2015
Steuerabkommen Schweiz – Italien ist unterschrieben
Die Schweiz und Italien haben am Montagnachmittag das Doppelbesteuerungsabkommen sowie eine Roadmap für die Weiterführung des Finanz- und
Mehr…
Publiziert am 23.02.2015
Steuerabkommen: Schweizer Milliardensegen bleibt aus
Österreichs und Grossbritanniens Politiker erhofften sich durch das Schweizer Steuerabkommen viele Schwarzgeldmilliarden. Doch die Erträge sind
Mehr…
Publiziert am 04.08.2014
Parlament segnet weitere Steuerabkommen ab
Der Nationalrat hat als Zweitrat weiteren Doppelsteuerabkommen grünes Licht gegeben. Damit soll der Informationsaustausch mit Australien, China
Mehr…
Publiziert am 04.06.2014
De Watteville: Steuerabkommen mit Deutschland unnötig
Staatssekretär und Chefunterhändler Jacques de Watteville sieht das Steuerabkommen mit den USA auf einem gutem Weg. Einen Vertrag mit Deutschland
Mehr…
Publiziert am 20.04.2014
Deutsche offen für neues Steuerabkommen
Die Debatte um ein Steuerabkommen zwischen der Schweiz und Deutschland wird neu lanciert. Die SPD ist bereit zu diskutieren - unter Bedingungen.
Mehr…
Publiziert am 14.03.2014
Steuerabkommen mit Griechen bleibt aktuell
Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf sorgte am Rande des WEF für leichte Konfusion - nun stellt das Finanzdepartement klar, dass die Verhandlungen
Mehr…
Publiziert am 26.01.2014
Reumütige Steuersünder auch in Österreich
Das Steuerabkommen mit der Schweiz zeigt Wirkung: Vor allem Steuersünder aus Vorarlberg erstatten massenweise freiwillig Selbstanzeige.
Mehr…
Publiziert am 26.11.2013
Kampf der Zürcher gegen Steuer-Deal mit Frankreich
Der Kanton Zürich droht mit dem Kantonsreferendum, sollte das Bundesparlament dem Erbschaftssteuerabkommen mit Frankreich zustimmen.
Mehr…
Publiziert am 25.11.2013
Widmer-Schlumpf wünscht Steuerabkommen mit EU
Eveline Widmer-Schlumpf will im Steuerstreit mit der Europäischen Union in die Offensive gehen und einen Rahmenvertrag aushandeln. Dabei spielt
Mehr…
Publiziert am 21.11.2013
Ueli Maurer will mit Berlin verhandeln
Die Schweiz ist beim Thema Steuerabkommen offenbar zu neuen Gesprächen mit Deutschland bereit. Nur sollten diese am Anfang hinter verschlossenen
Mehr…
Publiziert am 01.11.2013
Steuerabkommen mit Kanalinseln unterzeichnet
Die Schweiz hat zwei weitere Unterschriften unter Steuerabkommen gesetzt – Vertragspartner sind Guernsey und Jersey.
Mehr…
Publiziert am 17.09.2013
Fast 150 Millionen Pfund für London
Nach Österreich hat auch Grossbritannien eine weitere Millionenzahlung aus der Abgeltungssteuer erhalten. Weitere Tranchen folgen, damit die
Mehr…
Publiziert am 02.09.2013
Weitere 250'000'000 Euro für Österreich
Die Schweiz liefert weitere 250 Millionen Euro nach Österreich ab. Dies im Rahmen des geschlossenen Steuerabkommens mit dem Nachbarland.
Mehr…
Publiziert am 01.09.2013
Gescheiterter Steuer-Deal: So viel verdient Deutschland
Mindestens 500 Millionen Euro mehr erwartet die Deutsche Steuergewerkschaft 2013 durch Selbstanzeigen. Die Gründe: der Fall Uli Hoeness und das
Mehr…
Publiziert am 28.07.2013
Schweiz zahlt 900 Millionen an London und Wien
Die Schweiz kommt ihren Verpflichtungen gegenüber Grossbritannien und Österreich nach. Es geht um insgesamt 12 Milliarden Franken von
Mehr…
Publiziert am 25.07.2013
Banken zahlten zuviel an Grossbritannien
In der Schweiz lagen vermutlich weniger undeklarierte Vermögen von Briten als angenommen. Die Banken zahlten aber bereits 500 Millionen Franken
Mehr…
Publiziert am 05.07.2013
Italien will Steuerabkommen mit der Schweiz
Italien eröffnet eine neue Front im Steuerstreit: Enrico Letta - der neue Regierungschef des südeuropäischen Landes - will mit der Schweiz ein
Mehr…
Publiziert am 20.06.2013
Schäuble: Geld aus der Schweiz für Flutopfer
Die von der Flut betroffenen Gebiete in Deutschland brauchen finanzielle Hilfen. Finanzminister Schäuble fordert die Opposition auf, diese über
Mehr…
Publiziert am 15.06.2013
John Wayne lässt grüssen
Bei den Verhandlungen mit den USA hatte die Schweiz genauso viel Handlungsspielraum wie Gejagte vor den Flinten von Westernhelden. Den Inhalt der
Mehr…
Publiziert am 29.05.2013
Australier kündigen Steuerdeal mit Schweiz an
Die Schweiz und Australien stehen vor dem Abschluss eines revidierten Steuerabkommens. Vor den Wahlen im September präsentiert sich die Regierung
Mehr…
Publiziert am 13.05.2013
Steinbrück fordert Schweizer Daten ein
Der SPD-Kanzlerkandidat möchte ein Steuerabkommen mit der Schweiz – will aber, dass die Eidgenossenschaft Deutschland so behandelt wie die USA.
Mehr…
Publiziert am 03.05.2013
Schweiz offen für Gespräche - SPD stellt Bedingungen
Gibt es doch noch Chancen auf ein Abkommen zwischen der Schweiz und Deutschland? Zumindest wäre der Bundesrat Verhandlungen gegenüber nicht
Mehr…
Publiziert am 01.05.2013
1
2
3
4
...
7