Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: S
Stromnetzsparte
Alle Stichwörter
Stromnetzsparte
Folgen
Unternehmen
Nach Spartenverkauf: ABB verkleinert die Konzernleitung
Der Industriekonzern verkleinert die Führungsspitze von elf auf acht Personen. Hintergrund ist der Verkauf der Stromnetzsparte an Hitachi.
Mehr…
Publiziert am 18.12.2019
Industrie
ABB muss umbauen, bevor der neue Chef übernimmt
ABB ist in einer Zwischenphase. Der neue Chef Björn Rosengren kommt erst im nächsten Jahr. Doch eine neue Strategie braucht es jetzt.
Mehr…
Publiziert am 11.11.2019
Konzernumbau
Ex-ABB-Chef kritisiert Hitachi-Deal: «Kapitalismus in Reinform»
Ex-ABB-Chef Edwin Somm hält wenig von dem Verkauf der Stromnetzsparte. Ulrich Spiesshofer habe zu einer «Hoffnungslüge» gegriffen.
Mehr…
Publiziert am 22.12.2018
Elektrotechnik
Wie ABBs Spartenverkauf jahrelang in der Mache war
Lange hat ABB-Chef Spiesshofer an der Netzsparte festgehalten. Nun hat er sich zum Verkauf durchgerungen - und Cevians Wunsch entsprochen.
Mehr…
Publiziert am 17.12.2018
ABB
Hitachi-Deal: Spiesshofer im geopolitischen Korsett
ABB verkauft die Stromnetzsparte nach Japan statt nach China – das überrascht. Was bedeutet das für den Konzern, die Industriepolitik?
Mehr…
Publiziert am 17.12.2018
Elektrotechnik
ABB verkauft Stromnetzsparte an Hitachi
ABB macht Nägel mit Köpfen und verkauft die Stromnetzsparte an Hitachi. Gleichzeitig richtet sich der Schweizer Konzern neu aus.
Mehr…
Publiziert am 17.12.2018
Stromnetzsparte
ABB und Hitachi verhandeln über Transaktion
ABB und Hitachi verhandeln über die Stomnetzsparte des Schweizer Konzerns. Die Abspaltung ist Teil eines grossen Umbaus.
Mehr…
Publiziert am 13.12.2018
Industriekonzern
ABB-Chef Spiesshofer denkt offenbar um
Der Industriekonzern war stolz auf sein breites Portfolio. Nun wird offenbar über eine mögliche Abspaltung der Stromnetzsparte diskutiert.
Mehr…
Publiziert am 25.08.2018
Kräftemessen
ABB-Chef Spiesshofer feuert gegen Cevian-Kritik zurück
Nach dem Entscheid, die Stromnetzsparte zu behalten, wehrt sich ABB-Chef Spiesshofer gegen die scharfe Kritik von Investor Cevian. Auch verrät er,
Mehr…
Publiziert am 05.10.2016
Ausrichtung
ABB hält an der Stromnetzsparte fest
ABB hat entschieden und seine Zukunftspläne offengelegt: Das Unternehmen will an der umkämpften Stromnetzsparte festhalten. Grossinvestor Cevian
Mehr…
Publiziert am 04.10.2016
Strategie
Das Tauziehen um die Zukunft von ABB
Grossinvestor Cevian wünscht eine Aufspaltung der Netzwerksparte bei ABB. Die Chancen, dass CEO Ulrich Spiesshofer dem nachkommt, sind gering. Am
Mehr…
Publiziert am 03.10.2016
Meinung
ABB: Teilverkauf in Raten
Strategie-Konflikt um die Stromnetzsparte: CEO Ulrich Spiesshofer bemüht sich, die Kontrolle über ABB zu behalten. Das spielt Grossaktionär Cevian
Mehr…
Von
Bernhard Fischer
1
2