Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: S
Stromproduktion
Alle Stichwörter
Stromproduktion
Folgen
E-Mobility
Wenn der Strom fürs E-Auto vom Dach des Parkplatzes kommt
Die Schweiz hat mehrere Millionen Parkplätze. Ein Teil davon könnte künftig der Stromproduktion dienen.
Mehr…
Publiziert am 31.05.2022
Energie
Stromproduktion für Grosskunden: Alpiq besinnt sich auf Kerngeschäft
Alpiq hat eine Restrukturierung hinter sich. Nun will sich das Unternehmen wieder stärker fokussieren – auf die Stromproduktion und Grosskunden.
Mehr…
Publiziert am 04.04.2022
Newsticker
Schweiz erfüllt Richtwerte für nachhaltige Stromproduktion
Die Schweiz erfüllt die Richtwerte für die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien und erreicht eine erste Wegmarke der Energiestrategie 2050.
Mehr…
Publiziert am 15.12.2021
Newsticker
Erstmals Strom von der grössten Schweizer Solaranlage
Am Freitag hat die grösste alpine Schweizer Solaranlage an der Muttsee-Staumauer im Kanton Glarus erstmals Strom produziert. Bundesrätin Simonetta
Mehr…
Publiziert am 08.10.2021
Unternehmen
Alpiq produziert weniger Strom und schreibt erneut Verlust
Für das Gesamtjahr rechnet Alpiq dank den abgesicherten Strompreisen aus den Vorjahren mit einem positiven operativen Ergebnis.
Mehr…
Publiziert am 24.08.2020
Kommentar
Stromproduktion: Bitte ohne ideologische Scheuklappen
Wir sollten den Betrieb unserer Kernkraftwerke so lange wie möglich aufrechterhalten. Das verschafft uns Zeit, um Alternativen zu entwickeln.
Mehr…
Von
Stefan Brupbacher
und
Lukas Aebi
Unternehmen
Alpiq macht 2019 Verlust, gute Aussichten für 2020
Der Umsatz des Stromkonzerns brach um rund 20 Prozent ein. Bei den erneuerbaren Energien und im internationalen Geschäft lief es besser.
Mehr…
Publiziert am 02.03.2020
Energie
Alpiq macht 2018 einen hohen Verlust
Der Energiekonzern schreibt tiefrote Zahlen. Für die Zukunft gibt sich Alpiq aber optimistisch.
Mehr…
Publiziert am 04.03.2019
Strategie
Mit diesen Schritten will Alpiq Investoren locken
Alpiq bündelt seine profitablen Geschäfte neu, um das Interesse von Investoren zu verstärken. Gleichzeitig bleibt Konzernchefin Jasmin Stabilen in
Mehr…
Publiziert am 06.03.2017
Vorhaben
CKW plant Windturbinen in Luzern und Aargau
Der Energiekonzern will an der Grenze der beiden Kantone einen Windpark bauen. Das Projekt ist Teil der Strategie von CKW. Bis 2050 sollen
Mehr…
Publiziert am 22.05.2014
Politik
Das Wasserkraft-Kapital des Kanton Wallis
Ein Drittel der Schweizer Stromproduktion aus Wasserkraft kommt aus dem Wallis - davon profitiert der Kanton jedoch kaum. Die grossen Gewinne
Mehr…
Publiziert am 20.07.2012