• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Studie
Alle Stichwörter

Studie

Pensionskassen: Versicherte müssen mehr Risiken übernehmen.
Studie
Stabile Finanzierung der Pensionskassen sichert künftige Leistungen
ZKB-Studie besagt: Versicherte tragen höhere Risiken, um flexibler auf Marktbedingungen reagieren zu können. Dafür stoppen PKs den...
Andrea Hohendahl
Beim Impact Investing geht es darum, ökologische und ökonomische Ziele zu vereinen.
Anlageverhalten und Klimawandel
Klimainvestitionen: Regionale Unterschiede und Herausforderungen
Aktuelle Studie zeigt: Enthusiasmus für Climate Investing nimmt global ab, mit starken regionalen Unterschieden und wachsenden...
Andrea Hohendahl
Brände sind ein zentrales Sicherheitsproblem auf grösseren Schiffen.
Schiffsstudie
Zahl havarierter Schiffe sinkt um über ein Drittel auf Rekordtief
Allianz Safety and Shipping Review 2024: Zahl ausgefallener Schiffe sinkt auf 26 gegenüber 41 im Jahr 2022.
Keine rosigen Aussichten für Rentnerinnen und Rentner in Deutschland.
Studie
Deutsches Rentensystem ist bedingt reformfähig
Eine aktuelle Studie mit einem Vergleich von Rentensystemen in sechs europäischen Ländern stellt erhebliche Unterschiede fest.
Eine aktuelle Studie zeigt, dass eine Vielzahl digitaler Helfer zur Förderung der psychischen Gesundheit verfügbar ist.
Studie
Apps für die psychische Gesundheit junger Menschen
Eine aktuelle Sanitas-Studie zeigt, dass digitale Helfer das Potenzial haben, die psychische Gesundheit junger Menschen zu fördern.
Die Qual der Wahl: Je nach Karte wird der Einkauf im Ausland billiger oder teurer
Studie
Allgemein hohe Zufriedenheit mit Schweizer Kreditkarten
moneyland.ch hat untersucht, welche Kreditkarten und Prepaid-Kreditkarten die Schweizer Bevölkerung nutzt und wie zufrieden sie damit ist.
Neurologische Leiden häufen sich.
Studie
3,4 Milliarden Menschen haben neurologische Beschwerden
Weltweit leiden 3,4 Milliarden Menschen an neurologische Beschwerden - das sind 43 Prozent der Menschheit.
In Indien wächst die Bevölkerung noch stark.
Studie
Geburtenraten sinken weiter - was heisst das für die Welt?
Zwar leben immer mehr Menschen auf der Erde, doch langfristig wird die Weltbevölkerung aller Voraussicht nach wieder schrumpfen.
Woman checking financial trading data with smartphone in city
Studie
Wie kompetent ist die Versicherungsindustrie mit Daten?
Eine aktuelle Studie der ZHAW kommt zum Schluss, dass es verschiedene Ansätze braucht, um das volle Potenzial von Daten auszuschöpfen.
Aktienhandel mit Laptop und Smartphone: Die meisten Frauen scheuen finanzielle Risiken.
Anlagestudie
Reiche investieren in Aktien - Frauen zurückhaltender als Männer
Männer und Personen aus der Deutschschweiz investieren mehr in risikoreiche Anlagen als Frauen und Personen aus der Romandie.
Bankkunden lassen sich bei Raiffeisen in Kuessnacht a. R. beraten, aufgenommen am 26. Juni 2012. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Studie
Banken im Spannungsfeld unterschiedlicher Kundenbedürfnisse
Studie zeigt: Der Anspruch an Banken steigt mit zunehmendem Kundenalter. Ältere Kunden sind umfassender über Bankgeschäfte informiert.
Fabian Rupprecht, CEO der Helvetia Gruppe.
Reputation
«Wir verfolgen einen strategischen Ansatz zur Reputationssteuerung»
Helvetia-CEO Fabian Rupprecht freut sich über den Sieg als bester Versicherer im Reputationsranking. Er sagt, warum die Auszeichnung verdient...
Andrea Hohendahl
5678
...
21
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele