• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Swiss Life
Alle Stichwörter

Swiss Life

Swiss Life-Ökonomen erwarten allmähliche konjunkturelle Aufhellung
Outlook
Swiss Life-Ökonomen: Ende der Kaufkraftkrise in Sicht
Die Schweizer Wirtschaft wird 2024 keine grossen Sprünge machen. Die Lage wird sich aber aufhellen, sagen die Swiss Life-Ökonomen voraus.
Rolf Hugo Dörig, Verwaltungsratspräsident der Swiss Life Group und Adecco.
Swiss Life
So profitiert Rolf Dörig vom Sesselwechsel
Rolf Dörig kann Präsident der Swiss Life bleiben, bis Patrick Frost ihn ablöst – in zwei oder drei Jahren.
Dirk Schütz
Die niederländische NN Group trennt sich von Langlebigkeitsrisiken.
Verkauf von Risiken
Milliardentransaktion: NN Life trennt sich von Risiken
Die niederländische NN Life verkauft gemäss Bericht Risiken an Prudential und Swiss Re.
Präsentierte erstmals als CEO das Zahlengerüst der Swiss Life: Matthias Aellig
cambio di lavoro
Swiss Life: cambio in seno alla direzione del gruppo nel 2024
Nella primavera 2024 Swiss Life vedrà un cambio ai vertici dell’impresa: Patrick Frost, entrato a far parte della direzione del gruppo di Swiss Life...
Kommentar Holger Alich wundert sich über die UBS.
Chefwechsel
Was Banken von den Versicherern lernen können
Eine lange Amtsdauer des CEO gibt dem Verwaltungsrat Zeit, interne Nachfolger aufzubauen. Der Swiss Life ist das gelungen. Bei Banken rumpelt es...
Holger Alich
Matthias Aellig, künftiger CEO Swiss Life
Matthias Aellig
So tickt der künftige Chef von Swiss Life
Matthias Aellig wird neuer Chef des grössten Lebensversicherers der Schweiz. Bringt der Physiker einen Innovationsschub?
Stefan Barmettler
Michael Heim, Ressortleiter Unternehmen und Politik der «Handelszeitung»
Kommentar
Patrick Frost führte die Swiss Life mit Langeweile zum Erfolg
Wenn der grösste Skandal der Mieterstreit um ein Warenhaus war, dann hat Frost als CEO vieles richtig gemacht. Versagt hat er nur bei einem...
Michael Heim
Würde mehr Finanzbildung an den Schulen begrüssen: Andreas Christen, Senior Researcher Vorsorge bei Swiss Life.
Interview
«Familien müssen sich stärker mit Vorsorgethemen auseinandersetzen»
Wie ist die Vorsorgesituation unverheirateter Mütter? Das untersuchte eine Swiss Life-Studie. HZ Insurance sprach mit Autor Andreas Christen.
Bernd de Wall
Altersvorsorge: Unverheiratete Mütter haben das grösste Vorsorgerisiko
Prévoyance vieillesse
Prévoyance vieillesse: les mères non mariées présentent un plus grand risque
La proportion de couples non mariés avec enfants a doublé au cours de la dernière décennie. Selon une étude, un couple sur cinq avec des enfants de...
Patrick Frost, CEO Swiss Life
Risultato dei nove mesi
Swiss Life cresce ma delude nei nove mesi
Swiss Life, il gigante svizzero delle pensioni, ha proseguito la sua tendenza al rialzo nei primi nove mesi dell'anno, anche se a un ritmo più lento...
Altersvorsorge: Unverheiratete Mütter haben das grösste Vorsorgerisiko
Studio di Swiss Life
Il boom della convivenza comporta rischi in termini di previdenza, in particolare per le madri
Il nuovo studio di Swiss Life esamina i rischi previdenziali legati al lavoro a tempo parziale, al divorzio e alla convivenza.
Michael Heim, Ressortleiter Unternehmen und Politik der «Handelszeitung»
Kommentar
Für ein bisschen Nachhaltigkeit im Banking zahlt niemand einen Aufpreis
Die Swiss Life ist mit ihrer 3a-App Pando gescheitert. Der Fall zeigt exemplarisch: Das einfache grüne Mäntelchen taugt nicht zum Mehrwert.
Michael Heim
5678
...
23
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele