• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: T
  4. Technologie
Alle Stichwörter

Technologie

Werde ich bald durch KI ersetzt? Diese Frage stellen sich viele Aktuare und Underwriter.
Preisgestaltung
96 Prozent der Aktuare und Underwriter wollen bessere Pricing-Technologie
Laut einem Bericht der Pricing-Plattform «Hyperexponential» schränken veraltete Systeme Effizienz und Rentabilität ein.
On Laufschuh
Revolution in der Branche?
On bringt den Schuh aus einem Guss für 380 Franken
Die Sportmarke hat ein völlig neues Verfahren entwickelt, bei dem der Schuh innert Minuten hergestellt ist. On spricht von einem «Gamechanger».
Ulrich Rotzinger
"Galaxy AI" nennen die Südkoreaner die neuen KI-Funktionen. (Archivbild)
Newsticker
Neue Samsung-Produkte im Zeichen Künstlicher Intelligenz
Samsung wird seine neuen Smartphones und Gadgets durchgängig mit Funktionen Künstlicher Intelligenz ausstatten. In Paris präsentierte der...
SDA
Eine Kassiererin scannt im Juni 1987 in der Migros in Zürich-Altstetten Waren ein, nachdem dort auf Scanner zur Warenerfassung umgestellt worden ist. (Archivbild)
Newsticker
Wie ein paar Striche in 50 Jahren die Welt erobert haben
Der Strichcode wird 50 Jahre alt. Am 26. Juni 1974 wurde in einem Supermarkt in den USA erstmals ein mit Strichcode markiertes Produkt an einer Kasse...
SDA
exeon analyticsDas Zürcher Cybersecurity-Unternehmen will Cyberangriffe mit Algorithmen stoppen. Nebst Schweizer Grossunternehmen setzt u.a. auch eine deutsche Bank auf die Firma.
Bürokratiehelfer
Diese RegTech-Firmen tummeln sich auf dem Schweizer Markt
Unternehmen müssen immer komplexeren Regulierungen entsprechen. Technologie ist dabei ein Gamechanger.
Monica Fahmy
Daron Acemoglu , US-amerikanischer Ökonom und Professor am Massachusetts Institute of Technology (MIT), im Interview am GDI in Rüschlikon
Nobelpreisträger im Interview
«KI führt nicht automatisch zu mehr Wohlstand»
MIT-Professor Daron Acemoglu warnt vor naivem Tech-Optimismus und zeigt auf, wie die Entwicklung im Bereich KI allen zugutekommen könnte.
Peter Rohner
Nach der Implantationen eines Chips ins Gehirn eines Menschen lösten sich einige Elektroden wieder vom Gehirn. Die Medizintechnik-Firma Neuralink gehört Technologieunternehmer Elon Musk. (Archivbild)
Newsticker
Musks Neuralink räumt Problem mit implantierten Gehirn-Chip ein
Die Medizintechnik-Firma Neuralink von Technologiemilliardär Elon Musk setzte im Januar erstmals einem Menschen ihren Chip ins Gehirn ein. Erst jetzt...
SDA
Sprach sich für weniger Regulierung im Bereich Klimatechnologien aus: Christian Mumenthaler, CEO Swiss Re. ann mit dem letzten Jahr zufrieden sein.
Klimatechnologien
«Die Überregulierung in Europa ist eine Krankheit»
An der Climate Tech Conference der Geneva Association standen Klimatechnologien und die Rolle der Versicherer im Fokus.
Bernd de Wall
<p>Sensirion hat seinen Hauptsitz in Stäfa ZH.</p>
Bis zu 50 Mitarbeiter betroffen
Schweizer Sensorenhersteller Sensirion gibt Bereich auf
Das Unternehmen gibt seine Aktivitäten in der Zustandsüberwachung auf – ein Schritt, der die Schliessung eines Standorts bedingt.
Der Chip soll Menschen durch das Denken Zugriff auf ihr Handy gewähren, wie Technologieunternehmer Elon Musk mitteilte. (Archivbild)
Newsticker
Musk-Start-up Neuralink implantiert ersten Chip in Gehirn
Das Start-up-Unternehmen Neuralink von Technologiemilliardär Elon Musk hat erstmals seit seiner Gründung einem Patienten ein Gehirnimplantat...
SDA
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der chinesische Premier Li Qiang trafen sich am Rande des WEF in Davos.
Halbleiter und Co.
So will die EU den Tech-Sektor vor China schützen
Die EU will Investitionen in kritische Technologien stärker kontrollieren. Hintergrund ist die Abkühlung des Verhältnisses zu China.
Viermal höhere Autoversicherungsprämien
Prämienerhöhung
Viermal höhere Autoversicherungsprämien ab 2030
Ein US-Autoexperte erwartet deutlich längere Reparaturzeiten für die ab 2030 dominierenden E-Fahrzeuge und viermal höhere Prämien.
Matthias Niklowitz
2345
...
26
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele