• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: T
  4. Technologie
Alle Stichwörter

Technologie

Der effektivste Weg, um Tech zu fördern, sei auf den Kauf von Schweizer Produkten zu drängen, sagte Proton-Chef Andy Yen in der "SonntagsZeitung".
Newsticker
Proton-CEO: „Europa hat Eintritt ins Tech-Zeitalter verschlafen“
Europa habe den Eintritt ins Tech-Zeitalter verschlafen, findet Andy Yen, Gründer und CEO der Schweizer Techfirma Proton. Er forderte gesetzliche...
SDA
Der Mischkonzern Bosch kämpft mit der schwierigen Wirtschaftslage. (Symbolbild)
Newsticker
Gewinn von Bosch bricht ein - das sind die Gründe
Die E-Mobilität stockt, die Wirtschaft lahmt - und Bosch bekommt das zu spüren. Der Konzern bleibt deutlich hinter den eigenen Zielen zurück.
SDA
Die Technologie des Empa-Spin-offs "Ionic Wind Technologies" hat sich so weit entwickelt, dass Ionenwind künftig nicht mehr zur Trocknung von Früchten, sondern zur Kühlung von Datenzentren eingesetzt werden soll.
Newsticker
Neue Technologie soll Rechenzentren energieeffizienter kühlen
Eine zum Trocknen von Früchten entwickelte Technologie soll künftig Rechenzentren kühlen. Ein Spin-off der Empa hat einen so genannten ...
SDA
Die Schweiz produziert mit den KI-Chips auch Innovationen, die wichtig für die USA sind. (Symbolbild)
Newsticker
USA beschränken Schweizer Zugang zu KI-Computerchips
Die USA haben die Schweiz aus den verbündeten Ländern für den unbegrenzten Zugang zu KI-Computerchips ausgeschlossen. Wirtschaftsminister Guy...
SDA
In der Schweiz wird viel Geld in Tech-Start-Ups investiert. (Archivbild)
Newsticker
Hohe Schweizer Investitionen bei Technologie-Start-Ups
Die Schweiz ist Spitzenreiterin bei den Investitionen in Technologie-Start-ups. Dies zeigte eine Studie des Europäischen Patentamtes. Das Vereinigte...
SDA
Angesichts des KI-Booms und des damit verbundenen Energiehungers der Rechenzentren setzen die US-Internetkonzerne seit einiger Zeit wieder verstärkt auf Atomkraft als Energiequelle. (Archivbild)
Newsticker
Trump: Emirate investieren 20 Milliarden Dollar in US-Rechenzentren
Geld aus der arabischen Halbinsel für die USA: Der künftige US-Präsident Donald Trump hat Investitionen der Vereinigten Arabischen Emirate in Höhe...
SDA
Nvidia-Chef Jensen Huang stellt an der Technologiemesse in Las Vegas die Neuheiten des Konzerns vor. Nvidia will mit der KI-Technologie die Branche revolutionieren.
Gefragte Aktie nach Ankündigung
Nvidia schrumpft KI-Supercomputer auf Schreibtisch-Format
Der Chipkonzern plant den KI-Supercomputer im Kleinformat. Das Gerät stellte Nvidia an der Technik-Messe CES in Las Vegas vor.
Die Fähigkeiten von ChatGPT sollen künftig in Suchmaschinen einfliessen.
Umfrage
Nutzen Sie KI-Tools?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Tech-Milliardär Elon Musk geht juristisch gegen die ChatGPT-Entwickler vor. (Archivbild)
Newsticker
Tech-Milliardär Musk beantragt einstweilige Verfügung gegen OpenAI
US-Tech-Milliardär Elon Musk geht erneut juristisch gegen den ChatGPT-Entwickler OpenAI vor. Wie der Sender CNBC berichtete, beantragten Musks...
SDA
Marc Bernegger
Technologie
Maerki Baumann installiert ein Technology Advisory Board
Marc P. Bernegger leitet ab 1. Januar 2025 ein neu etabliertes Expertengremium bei der Zürcher Privatbank.
Google warnt vor negativen Folgen bei weitreichenden Massnahmen. (Archivbild)
Brisante Pläne von Joe Biden
Droht Google die erzwungene Zerschlagung?
Ein Bericht des US-Justizministeriums enthält Brisantes: Demnach denkt die Biden-Regierung über «strukturelle Massnahmen» gegen Google nach.
Der Grossteil des langfristigen Anlageerfolgs wird von der Anlagestrategie bestimmt und folglich von den Entscheidungen, welche Anlageklassen den Weg ins Portfolio finden und welches Gewicht den einzelnen Segmenten beigemessen wird.
Vermögensverwaltung
Technologische Mängel beeinträchtigen Kundenbindung und Wachstum
Laut einer Studie ziehen Anleger einen Wechsel von einem Vermögensverwalter in Betracht, der nicht auf Modernisierung und neue Technologie...
1234
...
25
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele