Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: T
Technologie
Alle Stichwörter
Technologie
Folgen
Halbleiter und Co.
So will die EU den Tech-Sektor vor China schützen
Die EU will Investitionen in kritische Technologien stärker kontrollieren. Hintergrund ist die Abkühlung des Verhältnisses zu China.
Prämienerhöhung
Viermal höhere Autoversicherungsprämien ab 2030
Ein US-Autoexperte erwartet deutlich längere Reparaturzeiten für die ab 2030 dominierenden E-Fahrzeuge und viermal höhere Prämien.
Matthias Niklowitz
Newsticker
Schweizer Initiative will KI transparenter machen
Die Eidgenössischen Technischen Hochschulen in Lausanne und Zürich wollen die Schweiz als einen weltweit führenden Standort für Künstliche...
SDA
Viel mehr rauszuholen
Der Pocketalk Plus im Test
Mit dem Pocketalk Plus können Sie sich auf der ganzen Welt verständigen. Aber es gibt noch Luft nach oben.
Marc Kowalsky
Mehr Jobs am Standort Schweiz
Zalando zieht in Zürich ein zweites Tech-Team hoch
Neben dem Team für Grössen- und Passformen lanciert Zalando eine zweite Unit in Zürich. Gesucht sind Techies mit Sinn für Suche.
Andreas Güntert
Premiere für den Schweizer Leitindex SMI
Mit Hanneke Faber wird Logitech zur Vorreiterin
Die Managerin wechselt von Unilever auf den CEO-Posten bei Logitech – erstmals wird ein SMI-Konzern damit von zwei Frauen geführt.
Marc Bürgi
Isabel Steinhoff
«Das Metaverse ist eine Technologie zum Anfassen»
Die Mitgründerin des jungen Zürcher Unternehmens Dimenteers erklärt im Interview, wie Versicherer das Metaverse produktiv nutzen können.
Michaela Geiger
Kommentar
«Zusammen wissen wir es»
Technologie hängt eng mit der Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Und doch wird sie oft als Kostenstelle abgeschrieben.
Esther-Mirjam de Boer
Zukunft
Sich vorstellen, was kommt
Futurist Gerd Leonhard sagt, dass die Zukunft viel besser wird, als wir glauben – und warum wir mehr Bücher lesen sollten.
Tim Höfinghoff
Gastkolumne
Gesund leben bis ins hohe Alter
120 Jahre gesund zu leben und dabei das Leben zu geniessen, ist heute keine Science-Fiction mehr.
Christoph Keese
Dylan Field
Macht Adobe dieses Tech-Wunderkind zum nächsten Multimilliardär?
Adobe will die Softwarebude Figma für 20 Milliarden Dollar kaufen. Dessen Gründer wäre auf einen Schlag steinreich. Wer ist dieses IT-Genie?
Michael Hotz
Newsticker
Schweizer Forscher entwickeln schnelleres Satelliten-Internet
Spezielle Laser können mehrere Dutzend Terabit Daten pro Sekunde übertragen. Das hat ein internationales Forschungsteam unter Schweizer Leitung in...
SDA
3
4
5
6
...
26