Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Tobias Straumann
Person
Tobias Straumann
mehr zu: Tobias Straumann
Schweizer Unternehmen
Unsere Industrie ist dem Zollhammer gewachsen
Die US-Zölle und der schwache Dollar sind für einzelne Firmen verheerend. Aber der Werkplatz Schweiz hat schon ganz andere Krisen gemeistert.
Peter Rohner
125 ans de l'ASA
«Risque, solidarité et mathématiques»: l’ouvrage commémoratif retrace l’histoire du secteur de l’assurance
L’Association Suisse d’Assurances fête ses 125 ans en 2025. À l’occasion de cet anniversaire, des autrices et des auteurs de renom se sont penchés...
«Risiko, Solidarität und Mathematik»
Jubiläumspublikation beleuchtet die Geschichte der Versicherungsbranche
Ein Buch widmet sich der Entstehung und Entwicklung der Privatassekuranz in der Schweiz.
Gastkommentar zur Geldpolitik
Die SNB hat das Pulver nicht verschossen
Negativzinsen, verstärkte Devisenkäufe, sogar Euro-Mindestkurs: Die Nationalbank hat noch Möglichkeiten, die Wirtschaft in Schwung zu halten.
Serge Gaillard
125 anni di ASA
L’assicurazione: una grande innovazione dell’era moderna
In un’intervista con Claudia Wirz, lo storico economico Tobias Straumann spiega perché dall’inizio dell’industrializzazione la Svizzera riuscì a...
interview de l'ASA
L'assurance – une formidable innovation des temps modernes
Dans un entretien avec Claudia Wirz, l'historien de l'économie Tobias Straumann explique pourquoi l’enrichissement de la Suisse depuis le début de...
Bilaterale Verträge
Economiesuisse oder Kompass Europa: Wer spricht für die Wirtschaft?
Ein Abschluss neuer EU-Verträge ist unsicher. Kompass Europa bewirkt eine historische Spaltung der Wirtschaft. Was jetzt kommt.
Andreas Valda
HZ Banking-Umfrage
Können Regularien Finanzkrisen verhindern?
HZ Banking startet eine neue Umfrage zu Risiken und Regulierungen.
Bankenregulierung
Bundesrat erntet harsche Kritik von Bankiervereinigung
Ohne Not benachteilige der Bundesrat den Schweizer Finanzplatz gegenüber der ausländischen Konkurrenz, stellt der Branchenverband fest.
Andreas Minor
1
2
3
4
...
7