• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: T
  4. Tourismus
Alle Stichwörter

Tourismus

Lucerne Switzerland Reuss river city scape with Jesuit church at sunset Autumn. The warm colors in the sky are reflected in the water.
Tourismus
Was nach der Krise kommt
In Luzern sieht man für die Zeit nach der Pandemie neue Chancen für die Hotel- und Gastrobranche.
Daniel Tschudy
Der rote Zug der Rhätischen Bahn schlägt alle Rekorde.
Schweizer Weltrekord
Kleine Bahn, grosser Coup: Rekordzug ist touristisches Gold
Die Rhätische Bahn (RhB) hat mit dem längsten Zug der Welt Hunderte Millionen Menschen erreicht – eine Steilvorlage für Schweiz Tourismus.
Seraina Gross
Auch in den Städten haben sich die Umsätze erholt: Wegweiser in Genf. (Archivbild)
Tourismus
Hoteliers wird positives Sommergeschäft durch Energiekrise getrübt
Mehr als die Hälfte der Hoteliers rechnet mit einem Umsatz auf Vorkrisenniveau.
Griechenland durfte dieses Jahr wieder mehr Touristen Willkommen heissen. (Archivbild)
Newsticker
In Griechenland mehr als doppelt so viele Touristen wie 2021
Der Tourismus in Griechenland hat im Vergleich zum Corona-Jahr 2021 enorm zugelegt. Die Gäste kamen zahlreicher und gaben mehr Geld aus.
sda
Vor allem zahlreiche Schweizer Gäste sollen dem Schweizer Tourismusgebieten eine positive Wintersaison bescheren. (Archivbild)
News
KOF erwartet deutlich stärkere Wintersaison für Tourismus
Der Schweizer Tourismus dürfte nach einer guten Sommersaison seinen Schwung auch im Winter beibehalten. Die Zahl der Logiernächte werde in der...
sda
Die griechische Tourismusindustrie erwartet in diesem Jahr ein Rekordergebnis. (Archivbild)
Newsticker
Griechischer Tourismus meldet Einnahmen auf Rekordniveau
Die griechische Hospitality-Branche erwartet in diesem Jahr ein Rekordergebnis. Das Land ist stark vom Tourismus abhängig.
sda
Die Fluggesellschaft Swiss stellt neue Flight Attendants ein, um im nächsten Sommer wieder mehr Flüge anbieten zu können. (Archivbild)
Newsticker
Swiss baut Kapazität für Sommerflugplan 2023 aus
Im nächsten Sommer will die Airline 85 Prozent der Vorkrisenkapazität anbieten können. Dafür rekrutiert sie nun fleissig Flight Attendants.
Reisen und Ausflüge innerhalb der Schweiz waren besonders beliebt. (Archivbild)
Tourismus
Überwiegende Mehrheit ging 2021 auf Reise
Im Vergleich zu 2020 war die Bevölkerung der Schweiz im letzten Jahr wieder reisefreudiger. Im Schnitt kamen auf jede Person zwei Reisen.
Es kame wieder mehr ausländische Touristen in die Schweiz: ein Souvenir-Shop in Zermatt (Symbolbild).
Plus 14,9 Prozent
Schweizer Hotels auch im September besser ausgelastet
Die Schweizer Hotellerie hat ihren Erholungskurs im vergangenen Monat fortgesetzt. Die Dynamik hat im Jahresverlauf aber deutlich nachgelassen.
A woman swims in an outdoor pool of the Hotel Gstaad Palace in Gstaad in the canton of Berne, Switzerland, pictured on February 9, 2009. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Eine Frau badet am 9. Februar 2009 in einem Aussenbad des Hotels Gstaad Palace in Gstaad im Kanton Bern. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Geldsorgen
Energiekrise bringt Hoteliers in Finanznot
Die steigenden Energiepreise bringen Hoteliers an den Rand des Ruins. Verschärft sich die Lage, ist jedes zweite Haus in der Existenz bedroht.
Thomas Stirnimann, COO Chain4Travel
Blockchain im Tourismus
Chain4Travel: Schweizer Startup will die Reisewelt revolutionieren
Thomas Stirnimann, Ex-Chef der Hotelplan Group, verheiratet Tourismus und die Blockchain. Wem das was nützen soll – die Hintergründe.
Andreas Güntert
Skifahrer geniessen den schoenen Wintertag auf dem Oberalppass auf 2044m ueber Meer im Skigebiet Andermatt-Oberalp-Sedrun, am Samstag, 12. Februar 2022. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Inflation und Stromkrise
So schrauben die Skigebiete nun an ihren Ticketpreisen
In Österreich steigen die Preise für Skitickets. Auch in der Schweiz wird der Winterspass in vielen Destinationen teurer.
Michael Hotz
33343536
...
69
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele