Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: U
Übernahme
Alle Stichwörter
Übernahme
Folgen
Gescheitert
Clariant beerdigt Milliarden-Fusion mit Huntsman
Der aktivistische Investor White Tale hat Erfolg: Clariant kippt die geplante 20-Milliarden-Dollar-Fusion mit US-Rivalen Huntsman. Der Grund: Eine...
Koffeinschub
Nestlé-Übernahme von Blue Bottle: Schweizer profitieren
Nahrungsmittelkonzern Nestlé beteiligt sich an der Kaffeekette Blue Bottle. Davon profitiert auch ein Schweizer: Toni Schneider war einer der ersten...
Marc Kowalsky
Trend
Wenn Weltkonzerne kleine Hipster-Firmen kaufen
Nestlé ist das jüngste Beispiel: Grosse Konsumgüterkonzerne haben ein neues Objekt der Begierde - kleine, trendige Marken mit Hipster-Hauch. Doch die...
Übernahme
Warum Nestlé so viel Geld für Hipster-Kaffee zahlt
Nestlé hat die Mehrheit am Edelkaffee-Startup Blue Bottle Coffee in den USA gekauft – für 425 Millionen Dollar. Warum eine Kaffee-Kette mit knapp 30...
Karen Merkel-Gyger
Schutzwall
Was der EU-Vorstoss gegen China für die Schweiz heisst
Die chinesische Übernahmewelle stösst in der EU auf immer mehr Kritik. Den Ausverkauf der Firmen will Brüssel nun stoppen. Das hat auch Folgen für...
Marc Bürgi
Ausverkauf
Wie Schweizer Firmen Übernahmen verkraften
Die Übernahmewelle bei Schweizer Traditionsunternehmen stösst auf Kritik. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass viele Deals am Ende für die...
Holger Alich
Barzahlung
Syngenta-Übernahme bringt einen Cash-Rekord
Die Syngenta-Übernahme von ChemChina bringt die grösste Barzahlung der Wirtschaftsgeschichte. Doch die Chinesen zahlen lieber in Dollars statt in...
Dirk Schütz
Übernahme
Wenn Apple Tesla und Netflix kauft - eine gute Idee
Noch klingeln die Kassen von Apple. Doch der Konzern braucht dringend einen Ersatz für seine Geldmaschine iPhone. Ein Zukauf drängt sich auf – und...
Michael Wade*
Strategie
Kühne + Nagel investiert stark in Big Data
Logistikkonzern Kühne + Nagel baut sein Big-Data-Geschäft deutlich aus, sagt CEO Detlef Trefzger gegenüber der Handelszeitung. Das Unternehmen will...
Bernhard Fischer
, Roberto Stefano
Übernahme
Deal geplatzt: Wo Kraft Heinz und Unilever stehen
Der Beinahe-Kauf durch Kraft Heinz war ein Weckruf für Unilever. Und trotz des Scheitern des Mega-Deals legt das Vorhaben Wichtiges über Kraft Heinz...
Carina Winter
Fusionsvorstösse
Warum Mega-Deals immer wieder platzen
Für 143 Milliarden Dollar wollte Ketchup-Riese Kraft Heinz Rivale Unilever übernehmen. Der Deal aber platze. Kein Einzelfall - vielmehr ist es...
Zukauf
Gategroup wird weltgrösster Flugverpfleger
Gategroup übernimmt knapp die Hälfte am Airline-Caterer von Air France. Dadurch wird der Schweizer Konzern der grösste Flugverpfleger der Welt - und...
18
19
20
21
...
28