• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. Übernahme
Alle Stichwörter

Übernahme

Ein Gebaeude des Chemiekonzerns BASF an der Klybeckstrasse in Basel, fotografiert am Montag, 7. August 2017. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Bauchemie
Sika will nur Teile von BASF-Bauchemie
Sika kann sich die Übernahme eines Teils der Bau-Sparte von BASF vorstellen. Ein Gebot könnte bis zu drei Millionen Franken kosten.
Flughafens Hahn, an dem seit kurzem das Logo des chinesischen Betreibers HNA angebracht ist. Der defizitäre Hunsrück-Airport Hahn kommt nicht aus den Turbulenzen. Die Stimmung schwankt. Die chinesischen Investoren haben nun ihr Logo am Terminal angebracht. Was sagen Passagiere und Geschäftsführung? (zu dpa-KORR.: "Leerstände und Liebeserklärungen am Flughafen Hahn" vom 09.11.2018) Foto: Thomas Frey/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Thomas Frey)
Investitionen
Chinas Kauflust in Europa ist gebremst
Chinesische Unternehmen investieren weniger in Europa. In der Schweiz hat sich die Zahl der Firmenkäufe fast verdoppelt, so eine Studie von EY
Aktivisten der Greenpeace Regionalgruppe Basel und von MultiWatch Basel machen mit einer Mahnwache vor der letzten Aktionaersgeneralversammlung von Syngenta vor der Uebernahme durch ChemChina auf Problematiken des Konzerns aufmerksam vor dem Kongresszentrum in Basel am Montag, 26. Juni 2017. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Agrochemie
Chinas Kontrolle über Syngenta steigt
Ein Sinochem-Manager übernimmt Syngentas China-Geschäft. Damit rückt auch die Megafusion der Staatskonzerne Chemchina und Sinochem näher.
Melanie Loos
Patrick Liotard-Vogt Asmallworld
Soziale Netzwerke
Asmallworld übernimmt Reise-Plattform Luxury Bared
Asmallworld übernimmt eine Reise-Plattform aus England. Nutzer können so Luxushotels und Kreuzfahrten direkt buchen.
ABB-Hitachi-Deal
Im Überblick
Übernahmen und Fusionen: Alle Deals in der Schweiz 2018
Noch nie waren Schweizer Firmen so aktiv im Feld der Übernahmen und Fusionen wie im vergangenen Jahr. Alle 755 Transaktionen im Überblick.
Roberto Stefano
Paul Schuler, CEO, speaks during the Annual General Assembly of the specialty chemical company Sika in the Waldmannhalle in Baar, Switzerland, on Tuesday, April 17, 2018. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Bauchemie
Sika macht Milliardenübernahme von Parex
Sika kauft für 2,5 Milliarden Franken die französische Mörtelfirma Parex. Zudem gibt der Zuger Konzern ein kräftiges Wachstum bekannt.
Bristol-Myers Squibb
Pharma
Mega-Deal soll neuen Biotechgiganten formen
Der US-Konzern Bristol-Myers Squibb will den Biopharma-Spezialisten Celgene für 74 Milliarden Dollar übernehmen.
Büro
Arbeitnehmer
Treue zahlt sich in der Schweiz beim Lohn nicht aus
Die Treue der Schweizer Angestellten zu ihrer Firma zahlt sich nicht aus. Lohnerhöhungen sind meist mit Jobwechseln verbunden.
Le siege de la multinationale Firmenich, l'un des leaders mondiale dans la fabrication de parfums et d'aromes, situe a la route des Jeunes ce vendredi 24 fevrier 2006 a Geneve. Des rumeurs de delocalisation de sa comptabilite en Inde circulent. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)
Rechtsstreit
Firmenich: Zwei Klagen wegen US-Übernahme
Der Genfer Familienkonzern Firmenich übernimmt Firma um Firma. Der jüngste Zukauf in den USA wird aber begleitet von zwei Sammelklagen.
Marc Iseli
IBM-Chefin Ginni Rometty
Strategie
Warum der IBM-Deal viele Tech-Käufe in den Schatten stellt
34 Milliarden Dollar: IBM gibt für Red Hat mehr aus als Facebook einst für Whatsapp. Dahinter steckt eine grosse Hoffnung.
Karen Merkel-Gyger
Starbucks China
Kaffee
Nestlé schliesst Starbucks-Deal ab
Die milliardenschwere Übernahme von Teilen der US-Kaffeekette ist vollzogen: 500 Mitarbeitende arbeiten nun für den Schweizer...
«Es gibt noch zwanzig unabhängige Kliniken, die sich einer Gruppe werden anschliessen müssen»: Antoine Hubert
Swiss Medical Network
Antoine Hubert sucht weitere Übernahmen – auch im Ausland
Der Chef Klinikgruppe Swiss Medical Network fordert ein neues Tarifsystem – Schluss mit der Trennung von ambulanten und stationären...
16171819
...
28
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele