• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. UBS
Alle Stichwörter

UBS

Bundesrätin Karin Keller-Sutter
rachat Credit Suisse
Berne et UBS signent le contrat de garantie contre les pertes
La Confédération et UBS ont signé le contrat de garantie contre les pertes, convenu dans le cadre de la reprise forcée de Credit Suisse par son...
Bundesrätin Karin Keller-Sutter beantwortet eine Frage an der ausserordentlichen Session der Eidgenoessischen Raete, am Mittwoch, 12. April 2023 im Nationalrat in Bern. Die ausserordentliche Session wurde einberufen, um ueber die Finanzbeschluesse des Bundesrats zur Rettung der Grossbank Credit Suisse CS und deren Uebernahme durch die UBS zu debattieren. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Garantievertrag
Die UBS muss für die Verlustgarantie des Staates zahlen
Für die Übernahme der Credit Suisse bekommt die UBS eine Garantie des Bundes. Nun wurden die Details bekannt gegeben.
Holger Alich
Der Ständerat präsentierte sein Rezept gegen die steigenden Gesundheitskosten.
Reprise d'urgence
Le Conseil des Etats approuve une CEP sur Credit Suisse
Une commission d'enquête parlementaire (CEP) sur la débâcle de Credit Suisse verra le jour. Suivant le National, le Conseil des Etats a donné son feu...
Sergio Ermotti
Closing der CS
Ermottis Personalkarussell nimmt Fahrt auf
Nach der Übernahme der CS will der UBS-Chef die Topjobs unterhalb der Konzernleitung besetzen. Die grosse Frage: Wie viele CS-Leute kommen zum...
Holger Alich
Die UBS wehrt sich gegen eine Strafe von 1,8 Milliarden Euro in Frankreich.
Kampf gegen Milliardenbusse
UBS-Prozess in Frankreich geht am 27. September weiter
Die UBS versucht eine Milliardenbusse in Frankreich abzuwenden. Das oberste Gericht muss nun die korrekte Anwendung des Rechts überprüfen.
Die Grossbank UBS publiziert die Zahlen zum zweiten Quartal in diesem Jahr später als sonst gewohnt. Grund dafür ist die Übernahme der Credit Suisse und ihre Folgen.(Symbolbild)
Folge der CS-Übernahme
UBS verschiebt Zahlenpublikation für zweites Quartal definitiv
Jetzt ist es offiziell: Die UBS liefert ihre Quartalszahlen erst Ende August, also einen Monat später als sonst. Grund: die CS-Übernahme.
SDA
Inland - MK Komitee Ja zur Energiestrategie Bern, 21.04.2017, Medienkonferenz ueberparteiliches Komitee Ja zur Energiestrategie , Martin Baeumle (Parteipraesident und Nationalrat glp). ( *** Domestic MK Committee Yes on the energy strategy Bern 21 04 2017 Media Conference bipartisan Committee Yes on the energy strategy Martin Bäumle party President and National Council of glp
Newsticker
Mehrere Fraktionen schlagen PUK-Mitglieder vor
Neben der Nominierung von SP-Fraktionschef Roger Nordmann (VD) als PUK-Präsidenten haben weitere Fraktionen Wahlvorschläge gemacht.
Bundesrätin Karin Keller-Sutter muss sparen.
Abkommen zu Verlustgarantien
Der Bund bekommt bei der UBS Mitspracherechte
Der Vertrag zwischen Bund und UBS zu Verlustgarantien steht vor dem Abschluss: Der Bund soll bei der Abwicklung mitreden können.
Holger Alich
epa10532774 Swiss Finance Minister Karin Keller-Sutter (R), speaks next to Colm Kelleher (L), Chairman UBS, during a press conference in Bern, Switzerland, 19 March 2023. The bank UBS takes over Credit Suisse for 2 billion US dollars. Shares of Credit Suisse lost more than one-quarter of their value on 15 March 2023, hitting a record low after its biggest shareholder, the Saudi National Bank, told outlets that it would not inject more money into the ailing Swiss bank. EPA/PETER KLAUNZER
Politik schaltet sich ein
Der Bund soll sich gegen UBS-Millardenschäden absichern
Hat der Bund die Zwangswandlung der CS-Anleihen schlecht umgesetzt? Setzen sich die Kläger durch, drohen Milliardenforderungen.
Holger Alich
Angesichts sich überschneidender Geschäfte der beiden Grossbanken droht ein massiver Jobabbau.
Credit Suisse
UBS pourrait finaliser le rachat de Credit Suisse dès le 12 juin
UBS a annoncé lundi s'attendre à finaliser dès le 12 juin le rachat de son ex-concurrent Credit Suisse (CS).
Marcel Rohner
Fusionsprobleme
So tangiert die UBS-CS-Übernahme die Bankiervereinigung und die SIX
Die UBS-CS-Übernahme wirkt sich auf die ­gemeinschaftlichen Aktivitäten der Grossbanken aus. Besonders betroffen: die Bankiervereinigung und die...
Dirk Schütz
Die Geschichte der Credit Suisse geht unrühmlich zu Ende.
Umstrittene Rettung
Die UBS will die CS-Übernahme am 12. Juni abschliessen
In diesem Sommer geht die 167-jährige Geschichte der Credit Suisse zu Ende. Die UBS erwägt zudem, ihre Quartalszahlen zu verschieben.
48495051
...
156
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele