Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: U
Uhren
Alle Stichwörter
Uhren
Folgen
Luxusbranche
Digitale Vorreiterinnen in der Luxus-Branche
Gleich zwei Richemont-Managerinnen schaffen es auf das Ranking der 25 wichtigsten Frauen in der Luxus-Industrie. Dürfen wir vorstellen?
Marcel Speiser
Uhren
Swatch lässt Calvin Klein fallen
Nach 22 Jahren endet die Kooperation – offiziell weil es beim Fashion-Label zu viele Ungewissheiten im Management gibt.
Bastian Heiniger
News
Swatch lässt Lizenzvereinbarung mit Calvin Klein auslaufen
Nach über 20 Jahren will Swatch nicht mehr mit dem US-Designer zusammenarbeiten. Grund sind Turbulenzen im Management von Calvin Klein.
News
Mehr Exporte: USA kaufen die meisten Schweizer Uhren
Die Uhrenexporte legten im September wieder zu. Wichtigster Absatzmarkt sind jetzt die USA, gefolgt von China und Japan.
Prognose 2020
Martin Neff: «Der sichere Hafen Schweiz wird überschätzt»
Dennoch: Der Franken könnte 2020 weiter aufwerten – der Euro also gegen 1,06 Franken sinken. Das erwarten die Ökonomen von Raiffeisen.
Melanie Loos
Uhren
Watches & Wonders Geneva: Der Genfer Uhrensalon erfindet sich neu
Die Genfer Uhrenmesse SIHH wagt den Befreiungsschlag: Bei der nächstjährigen Ausgabe der Schau wird fast alles neu werden.
Luxus
Blockchain-Technologie zieht auch in die Uhrenbranche ein
Schmuckhersteller setzten seit einer Weile auf Blockchain-Lösungen, um die Echtheit von Steinen zu prüfen. Nun zieht auch die Uhrenbranche...
News
Schweizer Uhrenindustrie exportiert wieder etwas mehr
Die Branche kann etwas aufatmen: Im August sind die Exporte leicht gestiegen. Grösster Markt sind die USA.
Luxus
Gübelin liefert Online-Angebote frei Haus
Net-a-Porter von Richemont macht es vor: Nun bietet auch Gübelin seinen Online-Kunden eine «personal delivery» für Ware ab 5000 Franken.
News
Schweizer Wirtschaft ist 2018 kräftiger gewachsen als erwartet
Das Bruttoinlandsprodukt stieg im vergangenen Jahr real um 2,8 Prozent – noch mehr als bisher bekannt. Dieses Jahr wird deutlich schwächer.
Konjunktur
Die Schweizer Wirtschaft wuchs 2018 stärker als gedacht
Ein kräftiger Treiber des Wachstums waren die Exporte – und dabei insbesondere die Ausfuhren bei Dienstleistungen.
Uhren
Uhrenexporte legen im Juli trotz Unruhen in Hongkong zu
Nach rückläufigen Exporten, kann die Uhrenbranche wieder etwas aufatmen. Im Juli wurden wieder mehr Schweizer Uhren im Ausland gekauft.
94
95
96
97
...
119