• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. Ukraine
Alle Stichwörter

Ukraine

 March 8, 2022, BRUSSELS: Italian Prime Minister Mario Draghi unseen delivers a statement next to President of the European Commission Ursula von der Leyen on the occasion of their meeting at the Berlaymont Building, headquarters of the European Commission, in Brussels, Belgium, 07 March 2022..ANSA/ CHIGI PALACE PRESS OFFICE/ FILIPPO ATTILI. BRUSSELS PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY - ZUMAa110 20220308_zaf_a110_002 Copyright: xChigixPalacexPressxOffice/xFilipx
Ukraine-Krieg
China und die EU hadern mit grossen Diskrepanzen
Die Haltungen zum Ukraine-Krieg sind deutlich gegensätzlich, wie der Austausch am Gipfeltreffen von der EU und China bekräftigte.
Saint-Basil cathedral and Moscow Kremlin
Ukraine-Krieg
Was die Gläubiger bei einem russischen Staatsbankrott erwartet
Wenn Russland zahlungsunfähig würde, hätten Inhaber russischer Staatsanleihen grösste Mühe an ihr Geld zu kommen, sagt ein Experte.
A Nestle's logo is pictured during the general meeting of the world's biggest food and beverage company, Nestle Group, in Lausanne, Switzerland, Thursday, April 12, 2018. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Newsticker
Umfrage: Stört es Sie, wenn Firmen weiter in Russland geschäften?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Gasleitung in Norddeutschland, Nord Stream 1
Ukraine-Krieg
Was passiert, wenn Putin Deutschland das Gas abdreht
Deutschland hat die Frühwarnstufe ausgerufen, weil Russland nur noch Rubel für Gas akzeptieren will. Die fünf wichtigsten Antworten zur Lage.
Daniel Wetzel
Europäisches Erdgas hat sich am Montag deutlich verbilligt. Am Vormittag sank der Preis des Terminkontrakts TTF für niederländisches Erdgas um gut 5 Prozent bis auf 172 Euro je Megawattstunde. Das ist der tiefste Stand seit Ende Juli. (Archivbild)
Newsticker
Deutsche Regierung bereitet sich auf schlechtere Gasversorgung vor
Die Deutsche Bundesregierung bereitet sich auf eine erhebliche Verschlechterung der Gasversorgung vor. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck rief...
sda
Strassenblockade Kiew
Börse
Russische Zusagen befeuern die Aktienmärkte
Russland will die Kampfhandlungen bei Kiew zurückfahren. Trotz Skepsis im Westen sorgt dies für gute Stimmung an den Börsen.
Natural Gas Drying Plant in Siberia
Sanktionen
Umfrage: Sollte die Schweiz auf russisches Gas verzichten?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Techniker am Flughafen Moskau, vor Maschinen der Emirates.
Ukraine-Krieg
«Hall of Shame»: Diese Firmen machen weiter Geschäfte in Russland
Eine Liste der Universität Yale protokolliert den Exodus der Konzerne aus Russland. Und zeigt, welche Firmen bleiben.
Seraina Gross
Turkey Russia Ukraine Talks 8152461 29.03.2022 Russian Businessman Roman Abramovich attends the Russian-Ukrainian talks at the Dolmabahce Palace, in Istanbul, Turkey. Sergey Karpuhin / POOL Istanbul Turkey PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xSergeyxKarpuhinx
Ukraine-Krieg
Roman Abramowitsch versucht sich als Dealmaker in Istanbul
Der russische Milliardär ist bei den Verhandlungen zum Ukraine-Krieg dabei. Gerüchte über eine Vergiftung scheinen sich nicht zu bestätigen.
Stark steigende Aktienkurse an der New Yorker Börse gaben am Freitag den europäischen Märkten Auftrieb. Der Schweizer Leitindex SMI gewann 3,5 Prozent dazu.(Archivbild)
Newsticker
Auch Carlsberg will Russland komplett verlassen
Der dänische Bierbrauer Carlsberg will sich wegen des Ukraine-Kriegs komplett aus Russland zurückziehen und sein dortiges Geschäft verkaufen.
sda
Philipp Gmürr, Chef der Helvetia-Gruppe, am Hauptsitz der Versicherung in St. Gallen.
Newsticker
Ukrainischer Aussenminister ruft zum Boykott von Auchan-Märkten auf
Der ukrainische Aussenminister Dmytro Kuleba hat zu einem Boykott der französischen Supermarkt-Kette Auchan aufgerufen. Er begründete den Appell...
sda
Die Schweizer Börse dürfte gemäss den vorbörslichen Kursen am Donnerstag auf ein neues Jahrestief fallen. (Symbolbild)
Newsticker
Ukraine-Krieg lässt Dünger knapp und teuer werden
Der russische Angriff auf die Ukraine trifft die weltweite Nahrungsmittelversorgung an einer empfindlichen Stelle: Vor allem in ärmeren Teilen der...
sda
22232425
...
45
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele