Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: U
Unternehmenssteuern
Alle Stichwörter
Unternehmenssteuern
Folgen
Steuern
EU plant einheitliche Steuerregeln für grosse Konzerne
Das neue System soll vor allem die Steuervermeidung eindämmen. Die EU will dabei weiter gehen, als die OECD mit ihren geplanten Mindeststeuern.
Mehr…
Publiziert am 18.05.2021
Steuern
«Damit wäre der Steuerwettbewerb in der Schweiz tot»
Die US-Regierung prescht voran: Konzerne sollen einen Einheits-Satz auf ihre Gewinne bezahlen – mindestens 21 Prozent. Das hätte massive Folgen.
Mehr…
Publiziert am 09.04.2021
Steuern
Der nächste Kampf gegen Steueroasen wie die Schweiz
Die US-Regierung fordert eine weltweite Mindeststeuer für Unternehmen. Auch die Briten wollen Schluss machen mit dem Steuerwettbewerb.
Mehr…
Publiziert am 07.04.2021
Steuerreform
OECD hat vor allem Multis und Online-Händler im Visier
In der dritten Version wurde die OECD-Steuerreform stark abgespeckt. Trotzdem wären bis zu 300 Schweizer Unternehmen davon betroffen.
Mehr…
Publiziert am 28.10.2019
Konzerne
Die grossen Steuerzahler der Schweiz
Ein paar Dutzend Weltkonzerne liefern Milliarden an den Fiskus ab, ganz viele Kleinbetriebe bleiben dagegen verschont. Wie lange noch?
Mehr…
Publiziert am 22.07.2019
Standortpolitik
«Die Unsicherheit über die Steuerreform ist Gift für das Land»
Die USA wollen ihre Unternehmenssteuern massiv senken. Der Plan birgt auch Zündstoff für den internationalen Handel. Ein Schweizer Steuerexperte
Mehr…
Publiziert am 12.12.2017
Vorschlag
EU-Länder wollen Amazon und Google stärker besteuern
Finanzminister aus vier EU-Ländern fordern eine höhere Steuerlast für Internet-Konzerne wie Amazon und Google. Dazu wollen sie die Grundlage
Mehr…
Publiziert am 10.09.2017
Einschätzung
BAK: Nein zur Steuerreform wird zur Konjunkturbremse
Der Entscheid gegen die Reform der Unternehmenssteuern verlangsamt das Schweizer Wirtschaftswachstum: Das sagen die Forscher des BAK Basel. Sie
Mehr…
Publiziert am 09.03.2017
Steuern
In Genf und den beiden Basel droht der Firmenexodus
Bei den Firmensteuern sind Genf und die beiden Basel unter Zugzwang: Wenn sie die Sätze nicht senken, werden Firmen das Weite suchen, wie es in
Mehr…
Publiziert am 09.06.2015