• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. USA
Alle Stichwörter

USA

Joe Biden
Geld
Ist die Verschuldung der USA noch zu stoppen?
Die Pandemie beschleunigt die Verschuldung der USA dramatisch. Gibt es einen Weg aus der Schuldenkrise?
Christos Maloussis
Geld drucken
Geld
Eine zwiespältige Rückkehr zur Normalität
Zaghaft werden wir 2021 zur Normalität zurück kehren. Was heisst das für Anleger? Und vor allem: Werden die Anomalien von 2020 wirklich...
Didier Saint Georges
USA wollen 80 chinesische Firmen auf Schwarze Liste setzen
News
USA wollen 80 chinesische Firmen auf Schwarze Liste setzen
Es könnte Donald Trumps letzter Zug gegen China sein: Nach Huawei sollen weitere Unternehmen auf die Liste. US-Firmen dürften dann nicht ohne...
Ed McMullen
Politik
Die Schweiz als Währungs-Manipulatorin? US-Botschafter McMullen beruhigt
Dass die Schweiz auf der US-Prangerliste der Devisenmanipulatoren landete, sei ein Automatismus. Folgen befürchten müsse sie kaum.
Thomas Jordan, Chairman of the Governing Board of the Swiss National Bank, during an interview at the headquarters of the Swiss National Bank in Zurich, Switzerland, on April 4, 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Thomas Jordan, Praesident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank, waehrend eines Interviews am 4. April 2018 am Hauptsitz der Schweizer Nationalbank in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Konjunktur
Die SNB lässt sich durch die USA nicht von Devisenkäufen abhalten
Die Schweizerische Nationalbank bestätigt den aktuellen Leitzins, zeigt sich optimistisch für die Wirtschaft - und wehrt sich gegen...
epa05793431 US Treasury Secretary Steven Mnuchin takes a question during the daily news conference at the White House in Washington, DC, USA, 14 February 2017. The Trump administration has imposed sanctions against Vice President Tareck El Aissami of Venezuela, designating him as a trafficker of narcotics under the federal 'Kingpin Act'. EPA/MICHAEL REYNOLDS
Politik
Die Schweiz ist für die USA ein Währungsmanipulator
Die USA brandmarken die Schweiz als «Währungsmanipulator». Nun wehrt sich die Nationalbank vehement gegen die Vorwürfe.
Kommentar
Weniger USA, mehr Asien: Wir müssen uns umorientieren
2040 wird Indien wohl ein höheres Volkseinkommen haben als die USA. Das zeigt: Die Wirtschaftswelt wird facettenreicher – und komplizierter.
Klaus W. Wellershoff
Klaus W. Wellershoff
CureVac startet mit der wichtigsten Studie mit Covid-19-Impfstoff
News
CureVac startet mit der wichtigsten Studie mit Covid-19-Impfstoff
In die für eine Zulassung relevante umd weltweite Studie sei der erste Teilnehmer nun aufgenommen worden. Ein Schlüsselmoment.
China Xi Jinping
China
5 Sterne de luxe: China trumpft im Corona-Jahr wirtschaftlich auf
China lässt die Corona-Krise hinter sich und überholt die US-Wirtschaft schneller als gedacht. Auch technologisch winkt China die...
Erich Gerbl
US-Kongress verbietet anonyme Briefkastenfirmen
News
US-Kongress verbietet anonyme Briefkastenfirmen
Amerikanische Unternehmen sollen künftig ihre tatsächlichen Eigentümer offenlegen.
US-Liste: Der Schweiz droht Ruf als Währungsmanipulator
News
US-Liste: Der Schweiz droht Ruf als Währungsmanipulator
Die SNB interveniert massiv am Devisenmarkt, um den Franken zu schwächen. Das US-Finanzministerium könnte bald darauf reagieren.
Financier Bill Bowder Fall Magnitski
Politik
Fall Magnitski: Financier Bill Browder ruft Europarat an
Die Bundesanwaltschaft plant das Verfahren gegen russische Geldwäscher einzustellen. Doch die Schweiz und ihre Grossbanken geraten unter Druck.
Sven Millischer
124125126127
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele