• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. USA
Alle Stichwörter

USA

Birkenstock wird seit dieser Woche an der US-Börse gehandelt.
Profiteure des Börsengangs
Die Birkenstock-Brüder werden zu Superreichen
Der Birkenstock-IPO hat enttäuscht. Die Brüder Birkenstock können das schwache Debüt gelassen nehmen – es spült ihnen Milliarden aufs Konto.
Die Jahrestagung 2023 des IWF in Marrakesch.
Stärker als erwartet
Die globale Staatsverschuldung steigt wieder
Die Neuverschuldung von China und den USA wirken als Beschleuniger der weltweiten Staatsverschuldung. Diese steuert auf 100 Prozent vom BIP zu.
Der Chef des Spielesoftware-Anbieters Unity, John Riccitello (Bild), geht nach der Kontroverse um ein neues Preismodell, das Games-Entwickler gegen die Firma aufgebracht hat. Den Posten übernimmt vorläufig der frühere Chef des Software-Anbieters Red Hat, James Whitehurst. (Archivbild)
Newsticker
Chef von Spielesoftware-Firma Unity geht nach Streit um Preismodell
Der Chef des Spielesoftware-Anbieters Unity, John Riccitello, geht nach der Kontroverse um ein neues Preismodell, das Games-Entwickler gegen die...
SDA
Xi Jinping (l.) und Joe Biden trafen sich vor fast einem Jahr auf der Insel Bali.
Schlechte Beziehungen
Joe Biden und Xi Jinping sollen sich im November treffen
Die Präsidenten der beiden Grossmächte trafen sich letztmals am G20-Gipfel im letzten Jahr. Dabei gäbe es viel Gesprächsbedarf.
A pedestrian walks past the New York Stock Exchange in New York City, Thursday, Oct. 27, 2022. Stocks ended mixed on Wall Street as weakness in several tech companies offset gains. (AP Photo/J. David Ake)
Studie
US-Unternehmen sind schlecht gegen Cyber-Risiken geschützt
Cyber-Risiken zählen zu den grössten Sorgen amerikanischer Unternehmen. Ein Grossteil davon besitzt keinen oder nur einen ungenügenden Schutz.
Andrea Hohendahl
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump spricht von einem politischen Verfahren gegen sich und sein Familienunternehmen.
Geschäftsimperium in Gefahr
Donald Trump legt im laufenden New Yorker Betrugsfall Berufung ein
Der ehemalige US-Präsident geht im noch laufenden Betrugsprozess bereits in Berufung. Er oder sein Unternehmen könnten nicht wegen Betrugs haftbar...
Fabienne Kinzelmann
Kommentar
Das Chaos in den USA bringt Unsicherheiten für Europa
Die Republikaner-Revolte im Repräsentantenhaus ist nicht nur gefährlich für die USA. Die Folgen könnten viel weitreichender sein.
Fabienne Kinzelmann
Drogensüchtiger in Los Angeles: Die USA werden mit billigem Fentanyl überschwemmt.
Drogen-Epidemie
USA klagen chinesische Fentanyl-Produzenten an
Fentanyl ist in den USA die häufigste Todesursache von Menschen zwischen 18 und 49 Jahren. Nun geht die Justiz gegen die chinesischen Produzenten der...
Die Nachfolge von Kevin McCarthy ist völlig offen.
Revolte bei den Republikanern
Totale Blockade in den USA nach dem Sturz von Kevin McCarthy
Nach der historischen Abwahl des Vorsitzenden des Repräsentantenhauses ist unklar, wie es in der US-Politik weiter geht.
Die Absetzung von Kevin McCarthy verunsichert die Märkte.
Abwahl von Kevin McCarthy
Machtkampf im US-Repräsentantenhaus drückt japanische Börsen ins Minus
Der Sturz McCarthys blockiert die Verhandlungen über den US-Staatshaushalt. Das sorgt für Verunsicherung an den Börsen.
Die negativen Folgen der globalen Erderwärmung stellen nach Einschätzung von Apple-Chef Tim Cook auch die Unternehmen vor grosse Herausforderungen. "Es gibt wohl keine grössere Krise als den Klimawandel." (Archivbild)
Newsticker
Apple-Chef Cook: "Es gibt keine grössere Krise als den Klimawandel"
Die negativen Folgen der globalen Erderwärmung stellen nach Einschätzung von Apple-Chef Tim Cook auch die Unternehmen vor grosse Herausforderungen....
SDA
Trotz hoher Spritpreise sind am US-Automarkt grosse SUVs und Pickups gefragt. So steigerte der Branchenriese General Motors im dritten Quartal die Auslieferungen seines schweren Pickup-Modells GMC Sierra im Jahresvergleich um rund 46 Prozent auf gut 73'000 Fahrzeuge. (Archivbild)
Newsticker
US-Automarkt wächst mit grossen SUVs und Pickups
Trotz hoher Spritpreise sind am US-Automarkt grosse SUVs und Pickups gefragt. So steigerte der Branchenriese General Motors im dritten Quartal die...
SDA
29303132
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele