• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. USA
Alle Stichwörter

USA

Ein Mann betrachtet aktuelle Boersenkurse die an einer LED-Wand im Eingangsbereich der Neuen Boerse Zuerich-West des SIX-Hauptsitzes an der Pfingstweidstrasse angezeigt werden aufgenommen am Montag, 7. April 2025 in Zuerich. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Schlecht für den Wohlstand
Was die Geschichte über Zölle lehrt
Von den USA bis nach Indien: Historische Beispiele zeigen, dass Zölle dem Wohlstand im Weg stehen.
Peter Rohner
August 23, 2024, Glendale, Arizona, USA: Former President of the United States DONALD TRUMP speaks at a campaign rally in Glendale, Arizona. Glendale USA - ZUMAg247 20240823_znp_g247_011 Copyright: xGagexSkidmorex
Die Hintergründe des Handelskriegs
Die USA riskieren gerade das Vertrauen der Welt in den Dollar
Die USA hatten schon vor Trump ein Problem mit dem Freihandel. Die Wurzeln dafür liegen in China.
Markus Diem Meier
Mehr zum Thema in Kürze. Foto: Keystone/sda/dpa
News
Musk will wieder mehr Zeit bei Tesla verbringen
Tech-Milliardär Elon Musk will ab Mai deutlich weniger Zeit mit der Arbeit für US-Präsident Donald Trump verbringen und sich wieder mehr um die...
SDA
<p>Gregor Hirt (52) ist Global Chief Investment Officer Multi Asset bei Allianz Global Investors in Frankfurt. Zuvor war der Schweizer bei der Deutschen Bank, Vontobel, UBS und der CS tätig.</p>
Markt-Interview
«Genau das, was Europa gebraucht hat»
Allianz-Global-Investors-Experte Gregor Hirt rechnet mit einer Fortsetzung der Rotation von den USA nach Europa.
Erich Gerbl
<p>Holger Alich sorgt sich um die Flut an Geldern, die einen sicheren Hafen suchen.</p>
Finanzmärkte
Der Franken könnte Hilfe von der EU vertragen
Trumps Zollwahn nagt an der Glaubwürdigkeit der USA. Investoren suchen sichere Alternativen, ein EU-Kapitalmarkt könnte sie bieten.
Holger Alich
Kommentar_Boris Zürcher
Kommentar zum Zollhammer
Auf dem falschen Fuss erwischt
Die Schweiz empfindet den Zollhammer als Demütigung, denn wir wähnten uns auf der sicheren Seite. Wie konnte es zur Fehleinschätzung kommen?
Boris Zürcher
Kolumnist Reiner Eichenberger
Trumps Zollkrieg
Alles kühles Kalkül?
Möglicherweise steckt hinter Donald Trumps Zollwahnsinn ja doch ein Plan. Ein Erklärungsversuch.
Reiner Eichenberger
<p>Am 2. April schockte US-Präsident Donald Trump mit seiner langen Liste an Ländern, die er mit Strafzöllen belegen will.</p>
Exporte
So können Firmen ihre Zoll-Last senken 
Nutzen Firmen alle Kniffe des komplexen Zollwesens, können sie bis zu 20 Prozent Aufwand sparen.
Holger Alich
Chinese President Xi Jinping (R) escorts his U.S. counterpart Donald Trump at a welcome ceremony at the Great Hall of the People in Beijing on Nov. 9, 2017. (Kyodo) ==Kyodo (Photo by Kyodo News Stills via Getty Images)
Experte nach Trumps Zollwende
«Für das globale Unternehmerlager bleiben vorerst die Unsicherheiten gross»
US-Präsident Donald Trump ist bei den Zöllen ein Stück weit zurückgerudert. Fachleute sind kritisch.
Reto Zanettin
<p>US-Präsident Donald Trump hat nicht vor, von seiner rigorosen Zollstrategie abzuweichen. Er ist jedoch offen für Deals mit einzelnen Nationen.</p>
Schweiz heuert US-Lobbyfirma an
70 Nationen buhlen um Zoll-Verhandlungen mit Trump
Viele Nationen bitten um dringende Verhandlungen mit Präsident Trump wegen seiner Zölle. Das teilt der US-Finanzminister Scott Bessent mit.
Daniel Kestenholz
epa12008083 US President Donald Trump gestures as he departs the White House, in Washington, DC, USA, 03 April 2025. EPA/FRANCIS CHUNG / POOL
Mit Zöllen Produktion in die USA holen
«Sollen Softwareingenieure Schuhe produzieren?»
US-Präsident Trump erschüttert die globale Wirtschaft mit Zöllen. Experten bezweifeln, dass sein Plan realistisch ist.
Martin Schmidt, Christian Kolbe
<p>«Trumps Zollankündigung schaden den USA, der Weltwirtschaft und sie gefährden die geopolitische Ordnung weiter», kommentiert Markus Diem Meier, Chefredaktor der Handelszeitung.</p>
Kommentar zum Zollkrieg
Eine historische Dummheit von höchster Stelle
Trumps Zollmassnahmen zeugen von einer erschreckenden ökonomischen Unkenntnis. Die Schweiz droht Opfer davon zu werden.
Markus Diem Meier
2345
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele