• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. USA
Alle Stichwörter

USA

Herschel Walker gilt als Schützling des Ex-Präsidenten Donald Trump.
US-Politik
Biden und Trump duellieren sich indirekt bei der Stichwahl in Georgia
Der demokratische Amtsinhaber Raphael Warnock und sein republikanischer Herausforderer Herschel Walker kämpfen um den letzten offenen Sitz im...
Die Ratingagentur Standard & Poor's hat die Bewertungen für den Kurznachrichtendienst Twitter eingestellt, nachdem das Tech-Unternehmen nicht mehr börsenkotiert ist. (Archivbild)
Newsticker
S&P zieht Twitter-Rating zurück
Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat ihre Kreditbewertung für Elon Musks Online-Plattform Twitter wegen eines Mangels an ausreichenden...
sda
Der französische Präsident Emmanuel Macron (Bildmitte) ist derzeit auf Besuch in den USA. Er hat unter anderem auch den Tesla-Gründer und neuen Twitter-Besitzer Elon Musk getroffen. (Archivbild)
Newsticker
Frankreichs Präsident Macron trifft Twitter-Chef Musk
Bei seinem Besuch in den USA hat der französische Präsident Emmanuel Macron den neuen Twitter-Chef und Tech-Milliardär Elon Musk getroffen.
sda
Getreide wird in den USA geerntet.
3,7 Prozent im November
US-Arbeitsmarkt bleibt robust und setzt US-Notenbank unter Druck
Im November schuf die US-Ökonomie ausserhalb der Landwirtschaft 263'000 Stellen – mehr als erwartet. Der Dollar legte als Reaktion darauf zu.
Europa schaut mit Argwohn auf die Subventionen der USA für Elektroautos. (Archivbild)
Streit
EU-Kommissar kritisiert US-Subventionen für Elektroautos
Im Streit über geplante Subventionen in den USA hat EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton die Regierung in Washington zum Einlenken...
ARCHIV - Güterzugwaggons stehen in einem Bahnhof in Kalifornien. Foto: Ashley Landis/AP/dpa
Güterverkehr
US-Kongress verabschiedet Gesetz zur Abwendung von Bahnstreik
Der US-Kongress hat einer vorläufige Tarifeinigung zugestimmt. Damit soll ein Streik im Güterverkehr abgewendet werden.
Twitter-Chef Elon Musk scheint sich nach seinen Verbalattacken gegen den iPhone-Hersteller Apple vorerst wieder beruhigt zu haben. Er habe ein "gutes Gespräch" mit Apple-Chef Tim Cook geführt, twitterte Musk am Mittwoch (Ortszeit). (Archivbild)
Twitter
Elon Musk begräbt Kriegsbeil im Konflikt mit Apple vorerst
Der neue Twitter-Besitzer hat Apple den Krieg erklärt. Nach einem Gespräch hat sich die Lage nun beruhigt.
Der US-Softwarehersteller Salesforce verliert überraschend einen seiner Top-Manager - das kommt bei Anlegern nicht gut an. Co-Konzernchef Bret Taylor räumt Ende Januar seinen Posten, wie das Unternehmen am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte. (Archivbild)
Newsticker
Co-Chef von Salesforce tritt zurück - Geschäftsausblick enttäuscht
Der US-Softwarehersteller Salesforce verliert überraschend einen seiner Top-Manager - das kommt bei Anlegern nicht gut an. Co-Konzernchef Bret Taylor...
sda
Colm Kelleher, Verwaltungsratspraesident der UBS Group AG, fotografiert am 5. Juli 2022 am Hauptsitz der UBS in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Colm Kelleher, Chairman of UBS Group AG, photographed at the headquarters of Swiss bank UBS in Zuerich, Switzerland on July 5, 2022. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Nach geplatztem Deal
UBS sucht nun nicht mehr nach US-Akquisitionen
Die Schweizer Grossbank rückt vom Plan ab, das Geschäft mit Wohlhabenden aus den USA auszuweiten. Es ist die Folge eines abgesagten...
Secretary of Commerce Gina Raimondo speaks as .President Joe Biden looks on during a ceremony before the signing of H.R. 4346, The CHIPS and Science Act of 2022, which will subsidize domestic semiconductor manufacturing an invest billions in science and technology innovation, on the South Lawn of the White House in Washington, DC on Tuesday, August 9, 2022. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY WAP20220809305 BONNIExCASH
Investition in den USA
Schweizer Firmen folgen Bidens Lockruf
Das amerikanische Konjunkturpaket von Präsident Joe Biden lockt erfolgreich Schweizer Firmen mit hohen Subventionen und Steuergutschriften an.
Fabienne Kinzelmann
Gastbeitrag
Stressindikatoren senden Warnsignale
Die Bedrohung der Finanzmärkte durch «monetäre Luftlöcher» steigt. Für eine Trendwende ist eine offizielle Änderung der Geldpolitik nötig.
Elon Musk: Seine Tweets sorgen immer wieder für grosse Überraschungen und viel Aufregung.
Twitter-Chef
Elon Musk erklärt Apple den «Krieg»
Der neue Twitter-Chef will gegen Apple vorgehen. Denn der Technologieriese hat gedroht Twitter aus dem App-Store zu entfernen.
54555657
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele