• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. USA
Alle Stichwörter

USA

Roche-Verwaltungsratspraesident Christoph Franz, Bundespräsident Ignazio Cassis und Roche-CEO Severin Schwan bei der Eröffnung des Roche-Turm Bau 2.
Newsticker
US-Lebensmittelbehörde will Salzkonsum der Amerikaner einschränken
Die Lebensmittel- und Arznei-Behörde FDA in den USA will den Salzkonsum der Amerikaner verringern. Bei der Herstellung von Lebensmitteln wie Fleisch...
sda
Die Speicherseen sollen zwischen 500 und knapp 700 Gigawattstunden Reserven behalten. Im Bild der Göscheneralpsee im Kanton Uri. (Archivbild)
News
US-Notenbank signalisiert straffere Geldpolitik ab Mitte November
Die US-Notenbank wird voraussichtlich ab Mitte November ihre umfangreichen Konjunkturhilfen nach und nach zurückfahren.
sda
Novartis streitet vor US-Gericht wegen Patent für MS-Medikament Gilenyia (Archivbild)
News
Nestlé im Clinch mit französischer Behörde - Produkterückruf in USA
Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé liegt im Clinch mit den französischen Wettbewerbsbehörden. Gleichzeitig sieht sich das Unternehmen zu einem...
sda
Stark steigende Aktienkurse an der New Yorker Börse gaben am Freitag den europäischen Märkten Auftrieb. Der Schweizer Leitindex SMI gewann 3,5 Prozent dazu.(Archivbild)
Newsticker
Chef von "Monopoly"-Hersteller Hasbro verstorben
Der Chef des US-Spielwaren-Herstellers Hasbro, Brian Goldner, ist tot. Das teilte Hasbro am Dienstag mit. Gründe für das Ableben des 58-Jährigen...
sda
IWF: Die Weltwirtschaft erholt sich weniger schnell
Konjunktur
IWF: Die Weltwirtschaft erholt sich weniger schnell
Die Erholung der Weltwirtschaft von der Coronavirus-Krise setzt sich laut IWF zwar fort, verliert aber etwas an Kraft.
NEW YORK, NY - OCTOBER 11: Traders and financial professionals work ahead of the closing bell on the floor of the New York Stock Exchange (NYSE), October 11, 2018 in New York City. The Dow closed over 500 points down on Thursday, bringing 2-day losses to more than 1,300 points. (Photo by Drew Angerer/Getty Images)
Börse
Daumen hoch für US-Hochzinsanleihen 
Niedrige Ausfallquoten und robuste Fundamentaldaten sind überzeugende Argument für eine Investition in US-Hochzinsanleihen.
Bryan Petermann
Wegen Angst vor Inflation: Kauflaune an der Wall Street getrübt
Börse
Wegen Angst vor Inflation: Kauflaune an der Wall Street getrübt
Die Anleger an der Wall Street haben zum Wochenstart Inflationssorgen – dies vor allem wegen steigender Rohstoffkosten.
Lieferketten am Limit: EU-Importe sind anfällig für Schocks
Welthandel
Lieferketten am Limit: EU-Importe sind anfällig für Schocks
Medizinprodukte oder Halbleiter für die Autoindustrie: Die Corona-Pandemie hat Lieferketten an ihr Limit gebracht – das zeigt eine Studie.
USA sehen globale Mindeststeuer auf Kurs
Steuern
USA sehen globale Mindeststeuer auf Kurs
Washington spricht von einem Meilenstein, der die Wettbewerbsfähigkeit der USA unterstütze.
Experten hatten in China mit einer höheren Inflation gerechnet. (Archivbild)
Newsticker
Tesla-Zentrale zieht nach Texas um
Tesla verlegt den Firmensitz offiziell aus dem Silicon Valley nach Texas. Konzernchef Elon Musk gab den Umzug in der Nacht zum Freitag bei der...
sda
USA wenden Zahlungsausfall nur vorübergehend ab
Newsticker
USA wenden Zahlungsausfall nur vorübergehend ab
Auch nach der Einigung zwischen Republikanern und Demokraten ist das Problem der Schuldenobergrenze nicht gelöst.
Wohneigentum bleibt in der Schweiz teuer - im August  sind die Preise für Eigentumswohnungen aber immerhin nicht weiter gestiegen. (Symbolbild)
Newsticker
Deutsche Exporte sinken im August nach langem wieder
Die lange Erfolgsserie der deutschen Exporteure ist im August angesichts von Materialengpässen und gestörten Lieferketten gerissen. Nach zuvor 15...
sda
95969798
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele