• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: W
  4. Weko
Alle Stichwörter

Weko

UBS-Präsident Colm Kelleher (links) und Finanzministerin Karin Keller-Sutter bei der Medienkonferenz am 19. März, als die Notübernahme der Credit Suisse verkündet wurde.
Bericht kommt im September
Wettbewerbshüter stellen ihre Fragen zur CS-Übernahme
Die Übernahme der CS ist genehmigt. Doch vom Haken der Kartellwächter ist die UBS nicht. Bald kommt die Weko mit ihren Vorschlägen.
Holger Alich
Die Führung der Wettbewerbskommission Weko wird vorübergehend aufgestockt.
Wettbewerbskommission
Bundesrat ernennt drei neue Weko-Mitglieder
Igor Letina, Gerd Muehlheusser und Mikael Huber werden ab 1. September 2023 Weko-Mitglieder. Henrique Schneider tritt zurück.
ARCHIV - 13.07.2021, Sachsen, Eschdorf: Das Ende eines Bündels Glasfaserkabel ist auf einer Baustelle zu sehen. Deutschland kommt beim Ausbau seines schnellen und stabilen Glasfaser-Netzes voran. (zu dpa «Internet-Studie: Deutschlands Gigabit-Netzausbau kommt voran») Foto: Matthias Rietschel/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Matthias Rietschel)
Mögliche Lösung für Vergütung
Im Glasfaserstreit zwischen Swisscom und Weko zeichnet sich ein Ende ab
Die Wettbewerbshüter haben dem Telekomkonzern den Antrag ihrer Verfügung zugestellt. Damit soll noch in diesem Jahr ein Entscheid da sein.
Kommentar Bernhard Fischer
Kommentar
Niemand hält die Post in ihrem Expansionsdrang auf
Der gelbe Riese fegt per Übernahmen seine Mitbewerber vom Markt. Die Weko agierte bislang zahnlos. Bundesrat Albert Rösti muss es richten.
Bernhard Fischer
Die beiden Kreditkartenbetreiber Visa und Mastercard sind wegen ihrer Gebühren ins Visier der Wettbewerbskommission geraten.
Interchange Fees
Weko eröffnet Untersuchung gegen Visa und Mastercard
Die Wettbewerbskommission (Weko) nimmt die Gebühren von Debitkarten unter die Lupe. Sie hat je eine Untersuchung gegen zwei Anbieter...
Henrique Schneider
Umstrittenes Nebenamt
Henrique Schneider arbeitet heimlich als Kartellrichter in England
Der Gewerbeverband-Vize hat vor zwei Wochen still und leise ein ausländisches Mandat angenommen. Kritiker sehen darin einen Interessenkonflikt.
Andreas Valda
Employees make jelly sweets in the laboratory of fragrances and flavours manufacurer Givaudan in Duebendorf, canton of Zurich, Switzerland, pictured on April 16, 2013. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Mitarbeiter stellen Gummibaerli her im Labor des Aromen- und Duftstoffe-Herstellers Givaudan in Duebendorf, Kanton Zuerich, aufgenommen am 16. April 2013. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Vorwurf von Preisabsprachen
Weko eröffnet Kartelluntersuchung gegen Firmenich und Givaudan
Die Eidgenössische Wettbewerbskommission hat Hinweise auf Preisabsprachen bei Duftstoffherstellern gefunden. Es gab Razzien bei mehreren...
An Spitzentagen liefert die Post bis zu 1,3 Millionen Pakete aus: Eine Kernaufgabe mit Potenzial.
Umstrittene Millionen-Ausgaben
Die Post sorgt mit ihrer Übernahmewut für Ärger
Der Staatsbetrieb kauft eifrig Firmen zu. Kritiker orten Wettbewerbsverzerrung. Jetzt ist Neo-Bundesrat und Eigentümervertreter Albert Rösti...
Bernhard Fischer
A learning commercial clerk works in an office of the Swiss Commercial Employees Association, in Zurich, Switzerland, on June 10, 2015. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Eine Lernende kaufmaennische Angestellte arbeitet in einem Buero des Kaufmaennischen Verbandes Schweiz, am 10. Juni 2015, in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Mögliche Lohnabsprachen
34 Banken haben Ärger mit der Weko
Erstmals ermittelt die Weko wegen möglichen Absprachen bei den Löhnen. Auslöser war die Selbstanzeige einer Bank. 
Michael Heim, Holger Alich
Arbeiten in der Bank: Weko untersucht Lohnabsprachen.
Löhne abgesprochen?
Weko untersucht Absprachen zum Arbeitsmarkt im Bankensektor
Die Weko untersucht zum ersten Mal mögliche Verfehlungen auf dem Arbeitsmarkt. Es gehe vor allem um Löhne von Lehr- und Studienabgängern.
Eine Eni Tankstelle an der A-2 Autobahnraststätte Erstfeld.
Tanken
Preisüberwacher nimmt den Benzinpreis unter die Lupe
Der Benzinpreis geht durch die Decke, Autofahren ist teuer wie lange nicht. Das macht Preisbeobachter und Kartellwächter wachsam.
Bernhard Fischer
Eine Frau und ein kleines Maedchen stehen an der Kasse im Migrolino-Shop der SOCAR-Tankstelle, aufgenommen am 26. April 2013 an der Hohlstrasse in Zuerich. Die aserbaidschanische Marke SOCAR loest in der Schweiz seit 2012 schrittweise den Brand Esso ab. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Debitkarten
Migros und Co. greifen Gebühren von Visa und Mastercard an
Die Zahl der neuen Debitkarten nimmt stark zu. Nun fordert der Händler-Verband VEZ tiefere Gebühren. Die Weko bestätigt Gespräche.
Michael Heim
1234
...
7
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele