• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Startseite
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: W
  4. Welthandel

Alle Stichwörter

Welthandel

Nightlife in Shinjuku, Tokio: Die Menschen in Japan geben wieder Geld aus.
Tankan-Bericht
Japans Wirtschaft sieht wieder Licht am Ende des Tunnels
Die Stimmung in der japanischen Wirtschaft steigt nach dem Ende der Corona-Massnahmen. Vor allem der Binnenkonsum zieht an. Mehr…
2022 sind die Schiffskapazitäten gestiegen und die Frachtkosten wieder auf Vor-Corona-Niveaus gesunken. (Archivbild)
Newsticker
Vereinte Nationen: Welthandel erreichte 2022 Rekordwert
UN-Konferenz für Handel und Entwicklung schätzt den totalen Handelsumfang auf 32 Billionen Dollar. Die jetzige Konjunkturlage trübt den Ausblick. Mehr…
Der Welthandel hat sich laut WTO vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs gut gehalten. (Archivbild)
Newsticker
WTO: Kein Handelseinbruch nach Angriff auf Ukraine
Besonders der Exporthandel von Mais sei angestiegen, so die WTO. Ukrainische Exporte waren rückläufig. Mehr…
Shinjuku in Tokio: Die japanische Wirtschaft steht seit der Pandemie stärker unter Druck.
Schwache China-Nachfrage
Japan mit Rekorddefizit in Handelsbilanz
Japan hat im Januar das bisher grösste Handelsdefizit verzeichnet. Die drittgrösste Volkswirtschaft schreibt seit 18 Monaten in Folge rote Zahlen. Mehr…
Fischer beim Verladen von Thunfisch in Südspanien. (Archivbild)
Newsticker
Schweiz ratifiziert als erstes Land WTO-Fischereiabkommen
Die Schweiz hat als erstes der 164 Mitgliedsländer der Welthandelsorganisation (WTO) das Übereinkommen über Fischereisubventionen ratifiziert. Mehr…
SDA
China: Unter anderem haben Anleger nun Zugriff auf den Handel mit Terminkontrakten auf Kupfer, Eisenerz und Rohöl.
Welthandel
Inflation in China unerwartet niedrig
Die unerwartet niedrige Inflation widerspiegelt die schlechte Konsumentenstimmung der Chinesinnen und Chinesen. Mehr…
Russland will Zölle für den Export von Dünger einführen. So soll mehr Geld in die Staatskasse fliessen.(Archivbild)
Plus 18 Prozent
Chinas Exporte weiter unerwartet stark
Chinas Ausfuhren haben um umgerechnet 18 Prozent zugelegt. Besonders stark entwickelte sich der Handel mit Russland. Mehr…
Der deutsche Arbeitsmarkt ist trotz drohender Rezession stabil. Laut der Chefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, herrscht sogar in vielen Branchen ein Fachkräftemangel.  (Archivbild)
Welthandel
WTO verbietet Subventionen für illegale Fischerei
Die Welthandelsorganisation will bis 2024 ein Gericht zur Beilegung von Streitigkeiten einsetzen und lockert den Patentschutz für Mehr…
Rettungskräfte suchen in den Trümmern der 2019 abgestürzten  Boeing 737 Max 8 in Kenia nach Überlebenden. Bei dem Unglück starben 149 Passagiere und 8 Besatzungsmitglieder.
Newsticker
Noch kein Durchbruch bei WTO-Gesprächen
Die 164 Mitgliedstaaten der Welthandelsorganisation (WTO) sind am Donnerstagabend nach einem fünftägigen Verhandlungsmarathon in Genf auf die Mehr…
sda
Strassenblockade der Behörden in Genf, unweit des Sitzes der Welthandelsorganisation (WTO).
Welthandelstreffen
WTO-Treffen in Genf: Vom Reizthema zu der Pflichtübung
Einst mobilisierte die WTO Kritikerinnen und Befürworter. Heute scheint sich niemand mehr für das Treffen zu interessieren, das gerade Mehr…
Andreas Valda
Laut einer Studie ist das Risikobewusstsein für Cyberkriminalität bei KMU gering. (Archivbild)
Newsticker
600 Menschen demonstrieren in Genf gegen den Freihandel
Aufgrund eines Aufrufs von Bauernorganisationen haben am Samstag in Genf etwa 600 Personen gegen den Freihandel und die Welthandelsorganisation Mehr…
sda
Hafen Shanghai
Welthandel
China-Lockdowns und Krieg in der Ukraine sorgen für überlastete Häfen
Allein im weltgrössten Hafen Shanghai könnte eine Rückkehr zum Normalbetrieb Monate dauern, zeigt eine Studie. Die Folgen sind global. Mehr…
1234
...
7
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele