• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: W
  4. Welthandel
Alle Stichwörter

Welthandel

"Wir wollen die russische Kriegswirtschaft weiter schwächen", sagte der zuständige EU-Kommissar Maros Sefcovic. (Archivbild)
Newsticker
Höhere EU-Zölle sollen russische Wirtschaft schwächen
Die EU-Kommission will mit massiven Zollerhöhungen für einen weiteren Rückgang von Importen aus Russland und Belarus sorgen. Wie die Brüsseler...
SDA
Der Aussenhandel ist eine wichtige Stütze für die angeschlagene chinesische Wirtschaft. (Archivbild)
Newsticker
Chinas Exporte legen deutlich zu
Die chinesischen Exporte sind im Oktober stärker als erwartet gestiegen. Wie aus Zahlen der Pekinger Zollbehörde hervorging, legten die Ausfuhren der...
SDA
Container ship passing through the Suez Canal.
Wegbereiter der Globalisierung
So funktioniert der Welthandel mit den Containerschiffen
Ohne Seefracht bräche der Welthandel zusammen. Doch die Branche hat Investitionsbedarf und China fast überall die Hände im Spiel.
Peter Rohner
<p>«Dass die Schweiz in einem globalen Handelsstreit von Zöllen verschont bleibt, ist Wunschdenken», findet Chefökonom Peter Rohner.</p>
Kommentar
Die guten Handelszahlen trügen
Globalisierung und Freihandel sind auf dem Rückzug. Der Schaden wird erst später sichtbar sein – und auch die Schweiz betreffen.
Peter Rohner
Welthandel
Hat die Entglobalisierung begonnen?
Die Handelswege schrumpfen rund um den Globus
Handelsmächte driften in einen Isolationismus ab, die Lieferketten werden neu geordnet. Das hat Auswirkungen rund um den Globus.
Peter Rohner, Bernhard Fischer
Die US-Wahlen sind das dominierende Ereignis 2024, die neuen Verhandlungen mit der EU aus Sicht der Schweizer Wirtschaft besonders wichtig.
Kommentar
Bidens neuer Handelskrieg ist eine Gefahr für die Welt
Die neuen Zölle dürften dem US-Präsidenten wenig helfen, aber den Protektionismus massiv befeuern.
Markus Diem Meier
Die eingetrübte Aussicht von EU-Unternehmen liegt auch an widersprüchlichen Botschaften der chinesischen Regierung. (Archivbild)
Newsticker
EU-Firmen beurteilen Aussichten in China pessimistisch wie noch nie
Europäische Unternehmen beurteilen ihre Wachstumschancen in China so schlecht wie noch nie. 23 Prozent der EU-Handelskammer in Peking befragten...
SDA
Chinas Export hat nach einem schwierigen Jahr 2023 wieder an Fahrt gewonnen. (Archivbild)
Newsticker
Chinas Exporte im April wieder gestiegen
Chinas Ausfuhren sind im April wieder gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat legten die Exporte der zweitgrössten Volkswirtschaft um 1,5 Prozent...
SDA
Chinas Aussenhandel hat sich nach dem Einbruch im Vorjahr wieder deutlich erholt. (Symbolbild)
Newsticker
Chinas Aussenhandel zieht unerwartet stark an
Der chinesische Aussenhandel hat in den ersten beiden Monaten des Jahres seine Erholung fortgesetzt. Auch der Handel mit Russland nahm weiter...
SDA
Der nationale Volkskongress in China ist das zahnlose Parlament der zweitgrössten Volkswirtschaft.
Mitten in der Krise
China legt Wachstumsziel von «rund fünf Prozent» fest
Das neue Wachstumsziel der chinesischen Regierung ist ambitioniert, weil die zweitgrösste Volkswirtschaft gerade schwächelt.
Vor zwei Jahren gab es das "Wunder von Genf", weil die WTO trotz internationaler Spannungen ein Fischerei-Abkommen zustande brachte. Dieses Mal lief es anders.
Newsticker
Fischerei-Abkommen bei WTO Konferenz gescheitert
Ein geplantes weltweites Abkommen zum besseren Schutz der Fischbestände ist vorerst gescheitert. Die Handelsminister der 166 Mitgliedsländer der...
SDA
Die WTO bleibt "der Königsweg" für die Schweizer Wirtschaft in der heutigen Welt, sagt Staatssekretärin Helene Budliger Artieda in Abu Dhabi. (Archivbild)
Newsticker
WTO laut Staatssekretärin "Königsweg" für Schweizer Wirtschaft
Die Welthandelsorganisation (WTO) bleibt laut Seco-Direktorin Helen Budliger Artieda «der Königsweg» für die Schweizer Wirtschaft in der heutigen...
SDA
1234
...
9
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele