• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: W
  4. Wohnung
Alle Stichwörter

Wohnung

Der Service-Roboter "Sam" der Firma Coding Mind bewegt sich in der moeblierten Wohnung und uebertraegt Live-Bilder an die oertlich versetzte Person, welche den Roboter steuert und auf diese Weise die Wohnung besichtigen kann, fotografiert am 7. April 2021 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Immobilien
Mit Roboter Sam die neue Wohnung besichtigen
Der Besichtigungsroboter Sam fährt, filmt und forscht. Nur Treppen steigen kann er nicht. Was bringt die ferngesteuerte Wohnungs-Schau?
Andreas Güntert
Schönburg, SPS
Immobilien
Wenn aus dem leeren Büro eine schicke Wohnung wird
Büros stehen leer, den Läden fehlen Kunden, Restaurants sind zu. Könnten daraus Wohnungen werden? Die Idee besticht nur auf den ersten Blick.
Marc Bürgi
Photo by Sean Gallup/Getty Images)
Immobilien
In Zürich und Genf ist das Wohnen am teuersten
Zürcher zahlen für die Familienwohnung Tausend Franken mehr als St. Galler. Ein Vergleich der Mieten in Städten zeigt grosse Unterschiede.
Eine Maklerin spricht mit Interessenten bei einer Wohungsbesichtigung während im Vordergrund eine Türklinke zu sehen ist. (zu dpa «Mieter und Vermieter immer seltener vor Gericht» vom 28.12.2018) Foto: Tobias Hase/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Tobias Hase)
Wohnungsmieten
Fünf Antworten zum hypothekarischen Referenzzinssatz
Der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten sinkt. Manch einer kann nun eine Mietzinssenkung geltend machen.
Wohnung
Miete
Die fünf wichtigsten Antworten zum Referenzzinssatz
Das Bundesamt für Wohnungswesen belässt den Referenzzinssatz für Wohungsmieten unverändert bei 1,5 Prozent. Was bedeutet das für die Mieter? Die fünf...
Serviced Apartments: Klein, teuer und lukrativ
Mieten
Serviced Apartments: Klein, teuer und lukrativ
Im Schweizer Wohnungsmarkt bildet sich eine lukrative Nische heraus: die «Serviced Apartments». Das Lukrative: Die kleinen Wohnungen bieten...
Die Mini-Bleibe erobert die Schweiz
Mikro-Appartements
Die Mini-Bleibe erobert die Schweiz
Wohnen auf 30 Quadratmetern – mit Bad, Kochmöglichkeiten und einem Wohnbereich: In Deutschland sind Mikro-Appartements schon längst ein Trend. Nun...
Marc Bürgi
Wohnungen in Zürich gehen am schnellsten weg
Eigentum
Wohnungen in Zürich gehen am schnellsten weg
Im Vergleich zum Vorjahr sind in der Schweiz deutlich weniger Eigentumswohnungen online ausgeschrieben. Dennoch mussten die Wohnungen länger...
Luxus-Ärger: In Zug sind die Mieter zu reich
Nachfrage
Luxus-Ärger: In Zug sind die Mieter zu reich
Die Stadt Zug hatte Wohnungen zu günstigeren Preisen vermietet, um auch Normalverdienern ein Leben dort zu ermöglichen. Das Problem: Viele der Mieter...
Wohnungen in Zürich-Albisrieden
Senkung
Lichtblick für Mieter: Mehr Wohnungen, geringere Miete
Der Wohnungsmarkt ist ein hartes Pflaster: Die Nachfrage ist gross, die Auswahl entsprechend klein und die Preise hoch. Doch nun scheint sich die...
Interhome: Ab ins Netz
Unternehmen
Interhome: Ab ins Netz
Der Pionier im Vermitteln von Ferienwohnungen geht in die Offensive: mit einer neuen Plattform.
Sergio Marchionne: Fiat-Chef zieht es nach Walchwil
Unternehmen
Sergio Marchionne: Fiat-Chef zieht es nach Walchwil
Sergio Marchionne kaufte kurz entschlossen eine Wohnung in Walchwil. Nirgends gibt es prozentual mehr Millionäre als an der Zuger Riviera.
red
123
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele