• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: Z
  4. Zinsen
Alle Stichwörter

Zinsen

Negativzinsen
Zinsen
Zinsanstieg schon vorbei: Erste Sparzinsen sinken wieder
Einige Banken haben ihre Sparzinsen wieder gesenkt. Die Zinsunterschiede bleiben gross. Die weitere Zinsentwicklung ist ungewiss.
Aufnahme einer historischen Kassenobligation der Schweizerischen Kreditanstalt
Anlegen
Kassenobligationen – Comeback einer lange Verschollenen
Kassenobligationen mit einer Laufzeit von zehn Jahren ­werfen wieder mehr Rendite ab als die meisten Sparkonti. Doch es gibt Unterschiede.
Reto Zanettin
Flughafen Zürich, Schweiz, Europa: Flugzeug Airbus A320 der Schweizer Fluggesellschaften Swiss am Terminal - Symbolbild für Luftfahrt, Airline, Passagiere, fliegen, Reise, Urlaub, Geschäftsreisen, Linienflug *** Zurich Airport, Switzerland, Europe Airplane Airbus A320 of the Swiss airlines Swiss at the terminal Symbolic image for aviation, airline, passengers, flying, travel, vacation, business travel, scheduled flight Copyright: xx
Bussen, Zinsen, Swiss-Flüge
Das ändert sich im Mai in der Schweiz
Ab Mai senken mehrere Banken senken die Zinsen. Und Bussen aus Deutschland können künftig auch bei uns eingetrieben werden. Ein Überblick.
Alexander Terwey
Shamik Khar (60) ist seit 2018 Chefökonom von BNY Mellon Investment Management. Zuvor war der Oxford-Absolvent unter anderem für die Bank of England tätig.
Markt-Interview
«Auf 6- bis 12-Monats-Sicht ist Vorsicht angebracht»
BNY-Mellon-Chefökonom Shamik Dhar teilt die Sorglosigkeit des Marktes hinsichtlich der Inflation nicht.
Erich Gerbl
Thomas Urs Fischer, Anlagechef der Berner Kantonalbank BEKB.
Anlagechef der Berner Kantonalbank
«Die Marktlage wird sich im Jahresverlauf wieder verbessern»
Thomas Urs Fischer spricht im Interview über Zinsen und Schweizer Aktien, die er jetzt kaufen oder reduzieren würde.
Manuel Boeck
A woman walks past a mural depicting U.S. President Joe Biden as a superhero defending Israel on a street in Tel Aviv, Israel, Sunday, April 14, 2024.
Eskalation im Nahen Osten
Nun droht ein zweiter Inflationsschub
Die US-Wirtschaft läuft heiss, und der Nahostkonflikt birgt zusätzliches Inflationspotenzial. Das durchkreuzt die Zinssenkungspläne der...
Peter Rohner
Kommentar von Peter Rohner
Kommentar
Die Gold-Rallye steht auf einem schwachen Fundament
Der Goldpreis eilt von Rekord zu Rekord. Solange die wirtschaftlichen Aussichten so gut sind, bleibt wenig Luft nach oben.
Peter Rohner
1kg kg Goldbarren im Wert von je ca. 60 000 Euro,Gold,Feingold 999,9 Edelmetall,Wertanlage,Sachaufnahme im Tresorraum vom Goldhaus Pro Aurum in Muenchen. *** 1kg kg gold bars, each worth about 60 000 euros, gold, fine gold 999.9 precious metal, investment, property in the vault of Goldhaus Pro Aurum in Munich
Edelmetall im Höhenflug
Weshalb der Gold-Hausse nicht zu trauen ist
Der Goldpreis bricht Rekorde und alte Muster. Doch solange die US-Wirtschaft so stark ist, steht die Rally auf tönernen Füssen.
Peter Rohner
FILE - An American flag is seen in Federal Reserve Board Chair Jerome Powell's glasses as he speaks at a news conference at the Federal Reserve, Dec. 13, 2023, in Washington. On Wednesday, March 6, 2024, Powell testifies to the House Financial Services Committee on the first of two days of semi-annual testimony to Congress. (AP Photo/Alex Brandon, File).Jerome Powell
Geldpolitik
Fed-Chef Powell will vor Zinssenkung weitere Daten abwarten
Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, will vor einer möglichen Leitzinssenkung weitere Konjunkturdaten abwarten.
Klaus Wellershoff
Gastkommentar
Wozu Zinsprognosen wirklich taugen
In der Rubrik «Wahnsinn der Woche» wird der Alltagswahnsinn der Zinsprognosen entlarvt – ein Plädoyer für wirtschaftlichen Realismus.
Klaus Wellershoff
Die Federal Reserve.
Geldpolitik
Fed-Banker Daly und Mester für drei Zinssenkungen 2024
Die US-Notenbankerinnen Mary Daly und Loretta Mester halten drei Zinssenkungen der Fed in diesem Jahr aus derzeitiger Sicht für eine gute...
Blick über das winterliche Frankfurt zur Zentrale der europäischen Zentralbank.
Zinspolitik
EZB dürfte Einlagezins bis Frühjahr 2025 voraussichtlich halbieren
Führende Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland erwarten die Zinswende der EZB für Juni und danach weitere Schritte nach unten.
78910
...
42
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele