Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Tech
Tech
Technologie
Kampf den Retouren: Künstliche Intelligenz im Onlinehandel
Onlinehändler suchen nach neuen Wegen, die Reise des Käufers zu personalisieren. Truefit aus den USA und Zozo aus Japan machen vor wie.
David Torcasso
Banken
So viele Kunden haben Schweizer Smartphone-Banken
Als Reaktion auf Erfolgsmodelle wie Revolut haben Schweizer Institute Smartphone-Banken lanciert. Nun liegen erste Kundenzahlen vor.
David Torcasso
Bezahl-Apps
Die Credit Suisse lanciert womöglich im April Apple Pay
Die Grossbank soll einen Deal mit Apple erzielt haben. Die Credit Suisse will die Einführung aber nicht bestätigen.
Kryptowährungen
Digitec ist mit seinem Bitcoin-Coup sehr früh dran
Trotz Digitec, SBB und Samsung: Krypto ist noch lange nicht alltagstauglich.
Marc Badertscher
Swisscom, Sunrise und Salt
Huawei: Jetzt kommt Trumps Cybersecurity-Berater in die Schweiz
Die USA weibeln in Bern gegen Huawei. Nun nimmt der Chef der Handelskammer Schweiz-USA, Martin Naville, Stellung.
Marc Bürgi
Prognose
Diese fünf Trends werden in Zukunft den Alltag bestimmen
Das Internet wird zerfallen und Geräte lassen sich per Gedanken steuern: US-Forscherin Amy Webb sagt die Trends der Zukunft voraus.
Stefan Beutelsbacher
Google und Co.
EU-Staaten wollen keine Digitalsteuer
Eine EU-weite Steuer auf Internet-Unternehmen wird es nicht geben. Die EU setzt auf eine internationale Regelung der OECD.
Technologie
Deshalb setzt Credit Suisse auf die neue Google-Cloud
Google hat am Dienstag eine Schweizer Cloud-Region lanciert. Unternehmen wie Credit Suisse oder die Klinik Balgrist wollen sie nutzen.
Bastian Heiniger
Trends
Jetzt sollen auch Siri und Alexa geschlechtsneutral werden
Forscher und Aktivisten entwickelten eine Stimme, die weder männlich noch weiblich ist: «Q». Wie das tönt? Hören Sie selbst.
Kryptohandelsplatz
Tokenisierung: Revolution in der KMU-Finanzierung
Digital Assets ermöglichen KMUs und Startups eine neue Art der Kapitalbeschaffung. Jetzt werden sie durch die Swisscom institutionalisiert.
David Torcasso
Technologie
Die Schweizer Cloud-Pläne von Amazon, Google und Microsoft
Immer mehr Schweizer Firmen drängen mit ihren Daten in die Wolke. Amazon, Google und Microsoft wetteifern hierzulande um die Vorherrschaft.
Bastian Heiniger
, Karen Merkel-Gyger
63
64
65
66
...
106