Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Tech
Tech
HWZ-Studie
Nur wenige KMU sind digitale Master
Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich hat untersucht, wie KMU für die Digitalisierung aufgestellt sind. Es besteht Nachholbedarf.
Tim Höfinghoff
Kryptowährung
Oswald Grübel spricht sich für Bitcoin aus
Der Ex-UBS-CEO zeigt sich als ein Verfechter von Bitcoin. Grübel sieht die Währung sogar als einen möglichen Ersatz für das Bankgeheimnis.
Publireportage
Mit Co-Creation zum Ziel
Glaubt man den Beratern von McKinsey, scheitern trotz aller Anstrengungen und Tausender von Büchern zum Thema weltweit noch immer 60 bis 70 Prozent...
Publireportage
Flexibilität auf dem Vormarsch
Netze und Technologien sind längst auf einem Niveau, wo sie sich auf die Arbeitsplatzgestaltung auswirken. Die Arbeit wird immer flexibler....
Kryptowährungen
Krypto-Startup erhält 16 Millionen Franken
Die Zuger Crypto Finance erhält weitere 16 Millionen Franken Kapital, unter den Investoren ist auch Rainer-Marc Frey. Damit möchte sie bei der Finma...
David Torcasso
Technologie
Taugen Googles Kopfhörer zum Dolmetscher?
Der heimliche neue Star von Google: Die Pixel Buds-Kopfhörer können sogar übersetzen. Der Praxistest zeigt, was die Bluetooth-Teile ausserdem drauf...
Thomas Heuzeroth
Publireportage
Die Technik ist heute kein Problem mehr
Wer hierzulande im Zug, daheim oder im Park arbeitet, kann sich auf eine der weltweit modernsten und leistungsfähigsten...
Publireportage
«Work Smart steht und fällt mit der Unternehmenskultur»
Digitalisierung, Globalisierung und die demografische Entwicklung prägen die Arbeitswelt massgeblich. In der Folge verändern sich Wertesysteme sowie...
Konsum
Schweizer öffnen gerne das Portemonnaie für Handys
Schweizer lassen sich Unterhaltungselektronik etwas kosten. Für neue Handys, Fernseher oder Kameras geben sie so viel Geld aus wie fast nirgendwo...
Bitcoin & Co
Finanzdepartement lanciert Blockchain-Taskforce
Der Bund ruft eine Arbeitsgruppe ins Leben, die sich mit den Folgen von Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie für die Schweiz befasst.
Marc Badertscher
Region
Warum Startups auf die Zentralschweiz abfahren
In den letzten Jahren hat sich in der Zentralschweiz eine lebendige Jungunternehmer-Szene entwickelt. Warum sich Startups dort wohlfühlen.
Pirmin Schilliger
74
75
76
77
...
106