Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Unternehmen
BAG
Unternehmen
BAG
Folgen
Letzte Nachrichten
am 17.02.2021
am 17.02.2021
Läden zuerst, Beizen später: Der Bundesrat will in kleinen Schritten lockern
am 05.02.2021
am 05.02.2021
Das Glück, eine Bundesangestellte zu sein
am 06.02.2021
am 06.02.2021
Diese Frau holt den Covid-Impfstoff in die Schweiz
am 28.01.2021
am 28.01.2021
BAG könnte Impfstoffe aus Russland und China holen
am 27.01.2021
am 27.01.2021
Neue Teststrategie: Bund will breiter und öfter testen
Alle Nachrichten
mehr zu: BAG
Läden zuerst, Beizen später: Der Bundesrat will in kleinen Schritten lockern
Der Bundesrat geht bei der Lockerung der Corona-Massnahmen behutsam vor. Läden sollen ab März öffnen dürfen. Die Gastronomie muss sich gedulden.
Mehr…
Publiziert am 17.02.2021
Das Glück, eine Bundesangestellte zu sein
Viele Bundesangestellte sind sehr zufrieden mit ihrem Job. Besonders gut ist die Stimmung im Departement von Ueli Maurer.
Mehr…
Publiziert am 05.02.2021
Diese Frau holt den Covid-Impfstoff in die Schweiz
Nora Kronig Romero ist Chefeinkäuferin für Vakzine. Ein Besuch bei der Frau mit dem härtesten Job der Schweiz.
Mehr…
Publiziert am 06.02.2021
BAG könnte Impfstoffe aus Russland und China holen
Das BAG führt Gespräche mit Impfstoffanbietern aus nicht westlichen Staaten. Die Kandidaten kommen unter anderem aus Ägypten und dem Iran.
Mehr…
Publiziert am 28.01.2021
Neue Teststrategie: Bund will breiter und öfter testen
Der Bundesrat empfiehlt breiter angelegte Tests. Besonders gefährdete Personen sollen besser geschützt und Infektionsausbrüche früher erkannt
Mehr…
Publiziert am 27.01.2021
Der Bund wartet auf die fällige Impfstoff-Lieferung von Pfizer
Die Herstellerfirmen haben mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen. In Zürich musste bereits der Impfplan angepasst werden.
Mehr…
Publiziert am 25.01.2021
Wie das Gerede um eine FFP2-Maskenpflicht den Markt verändert
Bayern und Österreich vertrauen den Alltagsmasken nicht mehr und verlangen, dass Profi-Masken getragen werden. Das wirkt bis in die Schweiz
Mehr…
Publiziert am 21.01.2021
Was die Corona-Impfung für Arbeitnehmer bedeutet
Homeoffice-Pflicht und die Impfkampagne gegen Corona werfen neue arbeitsrechtliche Fragen auf. Die Antworten.
Mehr…
Publiziert am 22.01.2021
Recht auf Entschädigung bei Homeoffice-Pflicht: Das müssen Sie wissen
Der Bundesrat schickt Arbeitnehmende in die Heimarbeit – und sorgt vor, damit den Firmen wenig Kosten entstehen. Doch so einfach ist es nicht.
Mehr…
Publiziert am 18.01.2021
Corona-Pandemie: Reproduktionszahl in der Schweiz auf 1,02 gesunken
Die Reproduktionszahl, die angibt, wie viele Menschen eine Person ansteckt, ist in der Schweiz von 1,05 auf 1,02 gesunken.
Mehr…
Publiziert am 10.01.2021
Corona-Taskforce: Epidemiologe Christian Althaus verlässt das Beratergremium
Der Berner Epidemiologe Christian Althaus hat die wissenschaftliche Corona-Taskforce des Bundes verlassen.
Mehr…
Publiziert am 09.01.2021
Covid-19: Neuenburg und die Waadt verschärfen ihre Massnahmen
Die Zahl der Erkrankungen in den beiden Kantonen ist angestiegen. Neuenburg schränkt das öffentliche Leben weiter ein – auch die Waadt handelt.
Mehr…
Publiziert am 03.01.2021
BAG warnt vor Kontakten, mehr Corona-Infektionen im Januar befürchtet
Die Zahl der Neuinfektionen stagniert, allerdings auf «zu hohem Niveau». Die Kontaktbeschränkungen bleiben bestehen.
Mehr…
Publiziert am 29.12.2020